Arbeitslosengeld I Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Arbeitslosengeld I für Deutschland.
Arbeitslosengeld I ist eine finanzielle Leistung, die in Deutschland als staatliche Unterstützung für Arbeitnehmer angeboten wird, die unverschuldet arbeitslos geworden sind.
Es handelt sich um eine Form des Arbeitslosengeldes, das durch das deutsche Arbeitslosenversicherungssystem gewährt wird, welches Arbeitnehmer und Arbeitgeber finanzieren. Arbeitslosengeld I wird für einen bestimmten Zeitraum gezahlt und dient als Einkommensersatz, um Arbeitnehmern während ihrer Arbeitssuche eine finanzielle Sicherheit zu bieten. Das Arbeitslosengeld I wird individuell berechnet und basiert auf den vorherigen Einkünften des Arbeitnehmers. Die Höhe der Zahlung variiert je nach Dauer der vorherigen Beschäftigung und dem durchschnittlichen Einkommen während dieser Zeit. Um Arbeitslosengeld I zu beanspruchen, muss eine Person die allgemeinen Voraussetzungen erfüllen, wie zum Beispiel die Pflichtversicherung in der deutschen Arbeitslosenversicherung und den Verlust ihrer Beschäftigung durch Kündigung oder betriebsbedingte Kündigung. Selbstkündigung oder Arbeitsvertragsverletzung können den Anspruch auf Arbeitslosengeld I ausschließen. Um Arbeitslosengeld I zu erhalten, muss man sich bei der Agentur für Arbeit arbeitssuchend melden und aktiv nach einer neuen Beschäftigung suchen. Während des Bezugs von Arbeitslosengeld I hat der Empfänger die Pflicht, alle zumutbaren Jobangebote anzunehmen. Eine Ablehnung kann zur Kürzung oder zum Verlust des Anspruchs führen. Es ist wichtig zu beachten, dass das Arbeitslosengeld I zeitlich begrenzt ist und in den meisten Fällen nicht über einen Zeitraum von zwölf Monaten hinaus gezahlt wird. Nach Ablauf des Arbeitslosengeldes I haben Arbeitsuchende möglicherweise Anspruch auf Arbeitslosengeld II, welches eine andere Art von staatlicher Unterstützung ist. Arbeitslosengeld I spielt eine wichtige Rolle für die finanzielle Stabilität von Arbeitnehmern während ihrer Beschäftigungslosigkeit und hilft ihnen, ihre Grundbedürfnisse zu decken, während sie aktiv nach neuen Beschäftigungsmöglichkeiten suchen. Es ist eine Maßnahme, die von der deutschen Regierung ergriffen wurde, um die Arbeitskräfte vorübergehend zu unterstützen und ihre wirtschaftliche Situation zu stabilisieren. Auf Eulerpool.com, Ihrer führenden Quelle für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie weitere umfassende Informationen zu Arbeitslosengeld I sowie zu anderen wichtigen Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar/Leitfaden für Investoren in Kapitalmärkte bietet Ihnen detaillierte Erklärungen und hilft Ihnen, ein fundiertes Verständnis für diese Konzepte zu entwickeln. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Eulerpool.com, um Ihre Anlageentscheidungen zu optimieren und bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.Insolvenzgeld
Insolvenzgeld ist ein Begriff, der sich auf eine spezielle Art der finanziellen Unterstützung bezieht, die Arbeitnehmern gewährt wird, deren Arbeitgeber insolvent ist und ihnen daher keinen Lohn mehr zahlen kann....
Versteigerungstermin
Versteigerungstermin ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren und Finanzinstrumenten. Bei einem Versteigerungstermin handelt es sich um ein offizielles Ereignis, bei...
Risikosteuerung
Die Risikosteuerung oder auch Risikomanagement umfasst die Identifikation, Bewertung und das Management von Risiken, um die Ziele eines Unternehmens zu erreichen. Es handelt sich dabei um einen integralen Bestandteil des...
Welfare Function
Wohlfahrt Funktion Die Wohlfahrt Funktion ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre und spielt eine entscheidende Rolle in der Bewertung von sozialen und politischen Entscheidungen. Die Wohlfahrt Funktion beschreibt die individuelle und...
Verkehrs-Rechtsschutzversicherung
Die Verkehrs-Rechtsschutzversicherung ist eine Versicherungspolice, die finanziellen Schutz bietet, wenn rechtliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr auftreten. Sie deckt eine breite Palette von Rechtsangelegenheiten ab, die im Zusammenhang mit...
Umweltinformationssystem
Definition von "Umweltinformationssystem": Das Umweltinformationssystem ist ein technisches Instrument, das entwickelt wurde, um Umweltdaten zu sammeln, zu verwalten, zu analysieren und zu präsentieren. Es bietet eine umfassende Datenbank für Informationen über...
Engels
Ein "Engels" bezeichnet eine Kategorie von Investoren, die Kapital in ein Unternehmen investieren, in der Regel in Form von Eigenkapital. Diese Art von Investoren, die auch als "Business Angels" bekannt...
Arbeitsbereitschaft
Arbeitsbereitschaft Definition: Die Arbeitsbereitschaft bezieht sich im Kapitalmarkt auf die Fähigkeit und den Willen eines Anlegers, finanzielle Mittel und Ressourcen in den Erwerb oder Verkauf von Wertpapieren, Anleihen, Aktien, Geldmarktinstrumenten oder...
Clean Air Act
Der Clean Air Act (Gesetz zur sauberen Luft) ist ein umfassendes Umweltgesetz, das erstmals 1970 in den Vereinigten Staaten verabschiedet wurde. Es wurde mehrfach aktualisiert und ist immer noch ein...
GmbH & Co. KG
GmbH & Co. KG ist eine spezielle Unternehmensform in Deutschland, die oft von Investoren in den Kapitalmärkten genutzt wird. Diese Gesellschaftsstruktur vereint die Vorteile einer GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung)...

