Eulerpool Premium

Armenrecht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Armenrecht für Deutschland.

Armenrecht Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Armenrecht

Armenrecht ist ein Rechtsbegriff, der sich auf das Rechtssystem bezieht, das die Verwaltung und den Schutz des Vermögens von Personen regelt, die aufgrund ihrer finanziellen Lage als arm oder bedürftig gelten.

Dieses Rechtssystem wird von staatlichen und gemeinnützigen Organisationen implementiert, um sicherzustellen, dass bedürftige Personen Zugang zu grundlegenden Ressourcen und Unterstützung haben. Im Allgemeinen umfasst das Armenrecht verschiedene rechtliche Instrumente, die darauf abzielen, die Besitztümer und das Wohlergehen von Menschen in finanzieller Not zu schützen. Dazu gehören finanzielle Unterstützung, medizinische Versorgung, Bildungsmöglichkeiten und sozialer Schutz. Das Armenrecht stellt sicher, dass bedürftige Personen nicht weiter benachteiligt werden und eine ausreichende Lebensgrundlage haben. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich Armenrecht oft auf Vorschriften und Maßnahmen, die speziell zum Schutz und zur Unterstützung von Anlegern mit niedrigem Einkommen oder begrenzten finanziellen Ressourcen eingeführt werden. Diese Maßnahmen können Regelungen wie Mindestanlagebeträge, Investor-Aufklärungskampagnen und spezielle Anlageinstrumente umfassen, die auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppe zugeschnitten sind. Es ist wichtig anzumerken, dass Armenrecht ein ergänzendes Rechtssystem ist, das darauf abzielt, die soziale Gerechtigkeit zu fördern und die wirtschaftliche Ungleichheit zu verringern. Es verfolgt das Ziel, benachteiligte Personen zu unterstützen und ihnen den Zugang zu Möglichkeiten und Ressourcen zu erleichtern, die ihnen sonst verwehrt bleiben könnten. Das Armenrecht spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung einer gerechteren und inklusiveren Gesellschaft, in der finanzielle Ressourcen gerecht verteilt sind und Menschen unabhängig von ihrem sozioökonomischen Status Zugang zu denselben Chancen haben. Es ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung und einem ausgewogenen Wohlstand für alle Mitglieder einer Gesellschaft.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Normalgemeinkosten

Definition of "Normalgemeinkosten" in Professional German: Normalgemeinkosten sind Gemeinkosten, die im Rahmen eines normalen Geschäftsbetriebs anfallen und somit regelmäßig in der Kalkulation von Unternehmen berücksichtigt werden. Diese Kosten werden im Allgemeinen...

Vertrauensarzt

Vertrauensarzt ist ein Begriff, der sich auf einen spezialisierten Arzt bezieht, der von einem Unternehmen oder einer Organisation ernannt wird, um medizinische Expertise in Bezug auf die Gesundheit und das...

Akkreditivbestätigung

Definition: "Akkreditivbestätigung" Die Akkreditivbestätigung ist ein wesentliches Instrument im internationalen Handel und bezieht sich auf eine schriftliche Garantie einer Bank zugunsten des Begünstigten (Exporteurs) im Rahmen eines Akkreditivs. Sie wird durch...

Eröffnungsbilanz

Eröffnungsbilanz: Definition, Bedeutung und Nutzung Die Eröffnungsbilanz ist ein wesentliches finanzielles Instrument für Unternehmen, um ihre finanzielle Lage bei der Gründung oder zu Beginn eines Geschäftsjahres darzustellen. Sie ist ein Bestandteil...

Verlustzuweisungsgesellschaft

Verlustzuweisungsgesellschaft ist ein spezifischer Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf eine Art von Kapitalanlagegesellschaft, die in erster Linie zur Verlustverrechnung und Steueroptimierung für Investoren dient. Diese Gesellschaften...

Fixkosten

Fixkosten sind in der Welt der Finanzen und Investitionen ein zentraler Begriff. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um Kosten, die unabhängig von der Produktions- oder Verkaufsmenge eines Unternehmens bestehen...

Indossament

Das Indossament ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Finanzinstrumente und bezieht sich speziell auf Wechsel und Wertpapiere. Es bezeichnet die Übertragung von Eigentumsrechten an einem solchen Instrument durch den...

Working Capital

Working Capital, or Arbeitskapital in German, is a fundamental term in financial management that reflects a company's short-term liquidity and operational efficiency. It represents the excess of current assets over...

Staatsgeheimnis

Staatsgeheimnis ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte und Kapitalanlagen von großer Bedeutung ist. Es handelt sich dabei um einen deutschen Terminus, der wörtlich übersetzt "Staatliches Geheimnis" bedeutet....

Finanzausgleich

Finanzausgleich bezieht sich auf das System der finanziellen Umverteilung zwischen den verschiedenen Ebenen der Regierung in einem föderalen Staat. Es ist ein Instrument zur Gewährleistung einer gerechten Verteilung der finanziellen...