Armut Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Armut für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Armut ist ein Begriff, der in der Wirtschaft und den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der eine Person, ein Haushalt oder eine Bevölkerungsgruppe nicht über ausreichende finanzielle Mittel verfügt, um grundlegende Bedürfnisse wie Nahrung, Unterkunft und Gesundheitsversorgung zu erfüllen.
Armut ist ein komplexes Phänomen, das durch verschiedene Faktoren wie Einkommensungleichheit, Arbeitslosigkeit, Bildungsniveau und soziale Ausgrenzung beeinflusst wird. In den Aktienmärkten wird der Begriff "Armut" oft im Kontext der Verteilung des Kapitals und der Vermögenswerte verwendet. Armut kann dazu führen, dass eine Person oder ein Haushalt nicht in der Lage ist, in Aktien zu investieren oder von den Renditen des Kapitalmarktes zu profitieren. Dies kann zu einer weiteren Verschärfung der finanziellen Benachteiligung führen. Daher ist es wichtig, dass Kapitalmärkte gerecht und inklusiv sind und Chancen für Menschen bieten, die sich in Armut befinden. Im Zusammenhang mit Anleihen und Krediten kann Armut bedeuten, dass eine Person oder ein Haushalt Schwierigkeiten haben kann, geeignete Kreditbedingungen zu erhalten. Armut kann das Ausfallrisiko erhöhen und die Zinskosten für Kredite erhöhen, da Kreditgeber höhere Risiken eingehen. Dies kann den Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten einschränken und wirtschaftliche Möglichkeiten begrenzen. Im Bereich der Kryptowährungen ist Armut ebenfalls ein Thema von Bedeutung. Kryptowährungen können als Möglichkeit dienen, finanzielle Inklusion zu fördern und Menschen in ärmeren Regionen Zugang zu Transaktionsmöglichkeiten zu bieten. Dennoch kann das Risiko von Betrug oder Unsicherheit bei Kryptowährungen für Menschen in Armut, die möglicherweise nicht über ausreichende Kenntnisse oder Ressourcen verfügen, um sich adäquat zu schützen, ein Problem darstellen. Insgesamt ist Armut ein vielschichtiges Phänomen, das in den verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Auswirkungen hat. Durch eine ganzheitliche Betrachtung und den Einsatz von Maßnahmen zur Armutsbekämpfung können wir dazu beitragen, eine gerechtere und nachhaltigere Wirtschaft zu schaffen.dynamische Prinzipal-Agent-Theorie
Die dynamische Prinzipal-Agent-Theorie ist ein theoretisches Konzept aus der Wirtschaftswissenschaft, das sich mit der Analyse von Agenturbeziehungen in einem sich im Laufe der Zeit entwickelnden Umfeld beschäftigt. Bei der Agenturbeziehung...
Stichtagsinventur
Die Stichtagsinventur ist ein Verfahren der Bestandsaufnahme und Bewertung von Vermögensgegenständen und Schulden einer Organisation zu einem bestimmten Datum, um einen genauen Überblick über den finanziellen Zustand des Unternehmens zu...
immaterieller Wert
Immaterieller Wert ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den nicht greifbaren Wert eines Vermögensgegenstandes zu beschreiben. Im Gegensatz zu physischen Vermögenswerten wie Gebäuden oder Maschinen handelt...
Beziehungshandel
Der Begriff "Beziehungshandel" ist ein wichtiger Finanzbegriff, der oft im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird. Insbesondere beschreibt er eine bestimmte Art von Handelspraxis, bei der Geschäfte aufgrund persönlicher Beziehungen zwischen...
Sekundärkommunikation
Sekundärkommunikation ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Prozess zu beschreiben, bei dem ein Unternehmen oder eine Organisation relevante Informationen an die Öffentlichkeit weitergibt. Im Allgemeinen...
Bezugsgenossenschaft
Bezugsgenossenschaft ist ein Begriff, der in Deutschland und der Schweiz verwendet wird, um eine spezielle Art von Genossenschaft zu beschreiben, die sich auf den gemeinsamen Bezug von Waren oder Dienstleistungen...
Irritation
Definition von "Irritation" Die Definition von "Irritation" bezieht sich auf eine Situation oder einen Zustand, der potenziell negative Auswirkungen auf die Marktstimmung und den Anlageprozess haben kann. Als eine wichtige Variable...
umwelttechnischer Fortschritt
Umwelttechnischer Fortschritt ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten immer mehr an Bedeutung gewinnt. Er bezieht sich auf den technologischen Fortschritt und die Innovationen, die darauf abzielen, Umweltprobleme anzugehen und...
UN-Kinderhilfswerk
Definition: UN-Kinderhilfswerk, oder das United Nations Children's Fund (UNICEF), ist eine spezialisierte Organisation der Vereinten Nationen, die weltweit dafür eintritt, die Rechte von Kindern zu schützen und ihre Lebensumstände zu verbessern....
Telekommunikationsdienste
Telekommunikationsdienste sind facettenreiche Dienstleistungen, die es ermöglichen, Informationen über weite Entfernungen hinweg in Echtzeit zu übertragen und zu empfangen. Sie stellen die Grundlage für die moderne Kommunikation in der digitalen...