Artificial Intelligence Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Artificial Intelligence für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein fortschrittliches Konzept, das Algorithmen und maschinelles Lernen nutzt, um Computer dazu zu bringen, wie Menschen zu denken und zu handeln.
Diese technologischen Fähigkeiten ermöglichen es Computern, komplexe Probleme zu analysieren, Datenmuster zu erkennen und Vorhersagen zu treffen, ohne explizit programmiert zu sein. Künstliche Intelligenz revolutioniert die Art und Weise, wie wir Informationen verarbeiten und Entscheidungen in den unterschiedlichsten Bereichen treffen, einschließlich der Kapitalmärkte. Ein zentraler Baustein der künstlichen Intelligenz ist das maschinelle Lernen (ML), das es Computern ermöglicht, aus Erfahrungen zu lernen und sich anzupassen, ohne menschliche Einmischung. Es gibt verschiedene Arten von maschinellem Lernen, darunter überwachtes Lernen, bei dem ein Algorithmus anhand von Eingabe- und Ausgabedaten trainiert wird, und unüberwachtes Lernen, bei dem der Algorithmus Muster in den Daten erkennt, ohne vorgegebene Ausgabebeiträge. Die Anwendungsbereiche von künstlicher Intelligenz im Finanzbereich sind vielfältig. Eine wichtige Anwendung ist die automatisierte Handelsausführung, bei der künstliche Intelligenz Algorithmen verwendet, um Handelsentscheidungen in Echtzeit zu treffen. Dies ermöglicht es institutionellen Anlegern, bessere Renditen zu erzielen, indem sie Marktdaten analysieren und schnell auf Chancen reagieren. Eine weitere wichtige Anwendung von künstlicher Intelligenz ist die Risikoanalyse und -bewertung. KI-Algorithmen können große Mengen von Finanzdaten analysieren und Muster erkennen, um Risiken vorherzusagen und zu bewerten. Dies hilft Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Portfolio zu diversifizieren. Die Entwicklung von künstlicher Intelligenz hat auch das Feld der Finanzberatung revolutioniert. KI-basierte Chatbots können Anlegeranfragen sofort beantworten und personalisierte Empfehlungen geben. Durch die Bereitstellung genauer und relevanter Informationen können Anleger ihre Anlagestrategien optimieren und ihre finanziellen Ziele besser erreichen. Insgesamt ist künstliche Intelligenz ein wegweisendes Konzept, das den Kapitalmärkten und Investoren zahlreiche Chancen bietet. Die Fähigkeit, Datenmuster zu erkennen, komplexe Analysen durchzuführen und Vorhersagen zu treffen, macht sie zu einem wertvollen Werkzeug für die Entscheidungsfindung in einer immer komplexer werdenden Finanzlandschaft. Investoren, die sich mit künstlicher Intelligenz befassen, können somit ihre Renditen verbessern und ihr Risiko minimieren.Bruttopreisliste
Die Bruttopreisliste ist eine umfassende Zusammenstellung von Preisen für Produkte oder Dienstleistungen, welche die Kosten für den Verbraucher vor Abzug von Steuern oder Rabatten darstellt. Diese Liste bietet einen transparenten...
Crawler
Crawler (auf Deutsch auch "Crawler" genannt), bezieht sich auf ein automatisiertes Programm oder eine Software, die im Bereich der Kapitalmärkte eingesetzt wird, um Daten von verschiedenen Quellen zu erfassen. Ein...
Continuous Replenishment
Kontinuierliche Auffüllung (Continuous Replenishment) ist ein logistischer Ansatz, der darauf abzielt, den Warenbestand eines Unternehmens in einem reibungslosen und effizienten Prozess aufzufüllen. Dieser Ansatz basiert auf einem strategischen Lieferantenmanagement, um...
genossenschaftlicher Verbund
Genossenschaftlicher Verbund ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzwirtschaft, der eine Zusammenschlussform von Genossenschaften beschreibt. Diese auf Kooperation basierende Organisationsstruktur ermöglicht es den Mitgliedern, ihre Ressourcen zu bündeln und...
Zollkontingent
Zollkontingent ist ein Begriff, der in der internationalen Handelswelt verwendet wird und sich auf die begrenzte Menge an Waren bezieht, die zu einem reduzierten Zollsatz importiert werden können. Es handelt...
RWI
Definition von "RWI": Das RWI, auch bekannt als "Rechtswirklichkeitseignung", ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Fähigkeit einer Anlage oder eines Vermögenswerts zur Sicherung von Investitionen zu...
franko Courtage
Franko Courtage ist ein Begriff aus dem Bereich des Börsenhandels und bezieht sich auf einen speziellen Auftragstyp, der häufig im Zusammenhang mit Wertpapiertransaktionen verwendet wird. Es handelt sich um eine...
Last der Staatsverschuldung
"Last der Staatsverschuldung" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist, insbesondere für Investoren, die ein Verständnis für die Finanzmärkte entwickeln möchten. Bei Eulerpool.com, einer...
Nettoauslandsaktiva
Nettoauslandsaktiva ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und der internationalen Finanzwirtschaft von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Wert der Vermögenswerte, die...
Umsatzsteuerstatistik
Die Umsatzsteuerstatistik ist ein wichtiges Instrument zur Erfassung und Analyse von Daten über die Umsatzsteuer in einem bestimmten Wirtschaftsraum. In Deutschland wird sie maßgeblich vom Statistischen Bundesamt erhoben und ermöglicht...