Auflage, verteilte Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Auflage, verteilte für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Auflage, verteilte ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf die Verteilung von Investmentfondsanteilen an potenzielle Anleger bezieht.
Bei dieser Art von Investmentfonds werden die Anteile im Vergleich zu herkömmlichen Fonds nicht über einen bestimmten Vertriebskanal oder eine einzelne Finanzinstitution vertrieben, sondern über verschiedene Vertriebspartner und Vertriebswege. Ein verteiltes Auflagemodell eröffnet den Fondsgesellschaften eine breitere Palette von Vertriebsmöglichkeiten, da sie nicht mehr an eine einzige Organisation gebunden sind. Stattdessen können sie mit verschiedenen Finanzinstituten, Banken, unabhängigen Finanzberatern und anderen Vertriebspartnern zusammenarbeiten, um die Investmentfondsanteile an potenzielle Anleger zu vertreiben. Dieses Modell bietet den Anlegern mehr Flexibilität, da sie die Investmentfondsanteile über eine Vielzahl von Vertriebspartnern erwerben können, was möglicherweise zu günstigeren Gebühren oder besseren Konditionen führen kann. Darüber hinaus ermöglicht die verteilte Auflage den Fondsgesellschaften, ihre Reichweite und ihr Markenimage zu verbessern, da sie auf verschiedene Weise mit verschiedenen Anlegern in Kontakt treten können. Sie können ihre Marketing- und Vertriebsanstrengungen auf bestimmte Zielgruppen ausrichten und ihre Präsenz auf dem Markt ausbauen. Im Zeitalter des digitalen Wandels gewinnt die verteilte Auflage zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Anleger ihre Transaktionen online durchführen. Fondsplattformen, Online-Broker und Fintech-Unternehmen spielen eine wichtige Rolle bei der Vermittlung von Investmentfondsanteilen an die Anleger. Insgesamt bietet die verteilte Auflage sowohl für Fondsgesellschaften als auch für Anleger eine Vielzahl von Vorteilen. Sie ermöglicht eine breitere Vertriebsstrategie, verbessert die Reichweite und das Markenimage der Fondsgesellschaften und bietet den Anlegern mehr Flexibilität bei der Auswahl ihrer Vertriebspartner.Werkstarifvertrag
Werkstarifvertrag - Definition und erläuternde Bedeutung Der Werkstarifvertrag ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Arbeitsrechts und regelt die Arbeitsbedingungen eines bestimmten industriellen Sektors oder Unternehmens. In solchen Vereinbarungen werden die Tarifverträge...
ISO-Normen
ISO-Normen, auch als Internationale Organisation für Normung bekannt, sind weltweit anerkannte Standards, die in einer Vielzahl von Branchen und Bereichen zur Anwendung kommen. Diese Normen dienen als Leitfaden für Unternehmen,...
Zollstelle
Eine Zollstelle ist eine Behörde oder Einrichtung, die im Rahmen des internationalen Handels und Finanzwesens für die Durchführung von Zollverfahrens- und Abfertigungsaktivitäten zuständig ist. Sie stellt eine wichtige Schnittstelle zwischen...
Digital Divide
Der Begriff "Digitale Kluft" bezieht sich auf die bestehende Ungleichheit im Zugang zu digitalen Technologien und Ressourcen, insbesondere in Bezug auf die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Diese Kluft besteht zwischen...
Funktion
Funktion ist ein fundamentaler Begriff an den Kapitalmärkten, der sich auf die Leistung und den Zweck einer bestimmten Komponente, Handelsstrategie oder eines Finanzinstruments bezieht. In der Welt der Investoren geht...
Unternehmenskommunikation
Unternehmenskommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie, der darauf abzielt, die Beziehung zwischen einem Unternehmen und seinen verschiedenen Stakeholdern zu pflegen, insbesondere den Investoren in Kapitalmärkten. Diese Kommunikation umfasst die...
Pfändungsfreigrenzen
Pfändungsfreigrenzen sind rechtliche Bestimmungen, die den Schutz von Vermögenswerten vor Zwangsvollstreckungsmaßnahmen gewährleisten. Diese Grenzen legen fest, bis zu welchem Betrag ein Schuldner vor dem Zugriff von Gläubigern geschützt ist. Die...
Aktion
Aktion ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine bestimmte Art von Handelsaktion oder Transaktion bezieht. In der Regel bezeichnet Aktion den Kauf...
Konnektionismus
Konnektionismus ist ein komplexer Begriff aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz und spielt eine wesentliche Rolle beim Verständnis des maschinellen Lernens. Beim Konnektionismus handelt es sich um eine Theorie, die...
ausländische Körperschaft
Ausländische Körperschaft bezieht sich auf eine rechtliche Einheit oder Organisation, die außerhalb des Landes, in dem sie tätig ist, gegründet wurde. Diese Körperschaft wird oft als "foreign corporation" bezeichnet und...