Ausgangswert Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ausgangswert für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Ausgangswert ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte oft verwendet wird, insbesondere wenn es um die Berechnung von Renditen und Wertänderungen geht.
Der Ausgangswert bezieht sich auf den anfänglichen Wert eines Wertpapiers oder Vermögenswerts, bevor Änderungen oder Renditen aufgetreten sind. Der Ausgangswert ist für Investoren von großer Bedeutung, da er als Referenzpunkt dient, um Wertänderungen zu bestimmen und Renditen zu berechnen. Es ist der Startpunkt, von dem aus alle weiteren Berechnungen und Analysen durchgeführt werden. Um den Ausgangswert korrekt zu bestimmen, müssen Investoren den genauen Zeitpunkt und Preis des Erwerbs eines Wertpapiers notieren. Der Ausgangswert wird normalerweise verwendet, um die prozentuale Veränderung des Wertes eines Wertpapiers im Laufe der Zeit zu berechnen. Investoren verwenden diese Information, um die Performance ihres Portfolios zu beurteilen und fundierte Investmententscheidungen zu treffen. Die Berechnung der Veränderung vom Ausgangswert erfolgt in der Regel mit der folgenden Formel: Veränderung (%) = (aktueller Wert - Ausgangswert) / Ausgangswert * 100 Diese Formel gibt die prozentuale Veränderung eines Wertpapiers im Vergleich zum Ausgangswert an. Ein positiver Wert zeigt an, dass der Wert gestiegen ist, während ein negativer Wert auf einen Rückgang hinweist. Es ist wichtig zu beachten, dass der Ausgangswert nicht mit dem Nennwert eines Wertpapiers verwechselt werden sollte. Der Nennwert ist der auf dem Papier angegebene Wert des Wertpapiers, während der Ausgangswert auf dem tatsächlichen Wert basiert, zu dem ein Investor das Wertpapier erworben hat. Insgesamt ist der Ausgangswert ein wesentlicher Begriff in der Welt der Kapitalmärkte. Investoren verwenden ihn, um Renditen zu berechnen, Wertänderungen zu bestimmen und die Performance ihres Portfolios zu bewerten. Durch das Verständnis des Ausgangswerts können Investoren informierte Entscheidungen treffen und ihr Risikomanagement verbessern.Zweckgesellschaft
Zweckgesellschaft ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine spezielle Form einer Gesellschaft, die zu einem bestimmten Zweck...
konstantes Kapital
Das "konstante Kapital" ist ein Begriff der marxistischen Ökonomie, der sich auf den Teil des Kapitals bezieht, der zur Anschaffung von Produktionsmitteln verwendet wird. Es umfasst physische Vermögenswerte wie Maschinen,...
Seekasse
Seekasse ist ein Fachbegriff, der in der maritimen Industrie verwendet wird, um eine bestimmte Art von Navigationsweg zu beschreiben. Im Allgemeinen bezieht sich Seekasse auf einen tiefen Wasserweg, der für...
Entzugseffekt
Der Entzugseffekt bezieht sich auf eine Situation, in der Anleger plötzlich und massiv Kapital aus einem bestimmten Markt abziehen. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie beispielsweise eine Verschlechterung der wirtschaftlichen...
Hardcopy
Wir erstellen das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren im Kapitalmarkt. Insbesondere für Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Das Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer führenden Website für...
Ergebnisrechnung
Ergebnisrechnung (auch als Gewinn- und Verlustrechnung oder GuV bezeichnet) ist ein wesentliches Instrument in der Finanzanalyse, das von Investoren in den Kapitalmärkten verwendet wird. Diese Rechnung ermöglicht es Anlegern, den...
Kapitalbildung
Kapitalbildung ist ein grundlegender Begriff in den Finanzmärkten, der den Prozess der Schaffung und Akkumulation von Kapital beschreibt. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich Kapitalbildung auf die Schaffung von finanziellen...
Betriebskindergarten
Betriebskindergarten ist ein Begriff, der im Arbeitsumfeld verwendet wird, um eine Art von betrieblicher Kindertagesstätte zu beschreiben. Es handelt sich um ein spezielles Angebot, das von Unternehmen für ihre Mitarbeiter...
Fernsehspot
"Fernsehspot" ist ein Begriff, der in der Welt der Werbung und des Marketings verwendet wird und bezieht sich auf eine kurze Werbeeinblendung im Fernsehen. Fernsehspots sind eine effektive Methode, um...
Hit
"Hits" sind ein prominenter Bestandteil beim Investieren in den Kapitalmarkt, insbesondere im Bereich der Aktien. Der Begriff bezieht sich auf den Erfolg einer Anlagestrategie, bei der ein Investor seine Entscheidungen...