Eulerpool Premium

Auskunftsanspruch Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Auskunftsanspruch für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Auskunftsanspruch

Auskunftsanspruch ist ein juristischer Begriff, der das Recht einer Person beschreibt, Informationen oder Auskünfte von einer Organisation oder einer Einzelperson zu verlangen.

Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Auskunftsanspruch speziell auf das Recht eines Investors, bestimmte Informationen von einem Unternehmen, einer Wertpapierbörse oder anderen kapitalmarktrelevanten Stellen zu erhalten. Der Auskunftsanspruch ermöglicht es Investoren, fundierte Entscheidungen über ihre Investitionen zu treffen, indem sie Zugang zu relevanten Informationen erhalten. Diese Informationen können beispielsweise Details zu den finanziellen Aussichten eines Unternehmens, zur Corporate Governance oder zu bevorstehenden Änderungen in der Geschäftstätigkeit umfassen. Durch den Auskunftsanspruch können Investoren ihre Anlagetransaktionen auf solide Grundlagen stützen und das Risiko von Fehlinvestitionen verringern. Um den Auskunftsanspruch geltend zu machen, muss der Investor eine angemessene Anfrage stellen, in der er deutlich macht, welche Informationen er benötigt und aus welchem Grund. Das Unternehmen oder die Organisation ist dann verpflichtet, die angeforderten Informationen innerhalb eines angemessenen Zeitraums bereitzustellen. Im Rahmen der regulatorischen Vorschriften gibt es bestimmte Grenzen für den Auskunftsanspruch, insbesondere in Bezug auf Informationen, die als vertraulich oder geschützt gelten. Es ist wichtig zu beachten, dass der Auskunftsanspruch nicht bedeuten muss, dass der Investor Zugang zu allen Informationen hat, sondern dass er Zugang zu den Informationen hat, die für seine Entscheidungsfindung relevant sind. Als Investor ist es wichtig, den Auskunftsanspruch zu nutzen, um ein klares Verständnis der zugrunde liegenden Informationen zu erhalten, die erforderlich sind, um Kapitalmarktrisiken adäquat einzuschätzen. Die Kenntnis der zutreffenden Informationen, die durch den Auskunftsanspruch zugänglich gemacht werden können, unterstützt einen Investor dabei, informierte Anlageentscheidungen zu treffen und seine Portfoliopositionen optimal zu verwalten. Auf Eulerpool.com bieten wir eine umfassende Zusammenstellung von Fachbegriffen und Definitionen, einschließlich des Auskunftsanspruchs, um Investoren im Bereich der Kapitalmärkte zu unterstützen. Unser Ziel ist es, eine maßgebliche Quelle von Finanzwissen und -informationen zu sein, um Investoren dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und ihr Verständnis der verschiedenen Anlagenklassen, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, zu erweitern.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Middleware

Middleware (Zwischenware) ist ein entscheidender Bestandteil der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in den Kapitalmärkten. Es handelt sich um eine Softwarekomponente, die die Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen und Anwendungen gewährleistet. Middleware...

Teledienste

Teledienste sind Dienstleistungen, die über elektronische Medien erbracht werden. Dieser Begriff stammt aus dem deutschen Telekommunikationsgesetz (TKG) und bezieht sich auf Kommunikationsdienste, die über Fernmeldeanlagen, wie zum Beispiel das Internet,...

Stufenzinsanleihe

Stufenzinsanleihe ist ein Finanzinstrument, das als Schuldverschreibung fungiert und Anlegern die Möglichkeit bietet, von variablen Zinssätzen zu profitieren. Diese Anleihe zeichnet sich durch verschiedene Stufen oder Tranchen von Zinssätzen aus,...

Bodenrichtwertgrundstück

Bodenrichtwertgrundstück (also known as BRW-Grundstück) is a pivotal term in the realm of capital markets, particularly for property investors in Germany. This German phrase encompasses the concept of "standard land...

TAIEX

Der TAIEX (Taiwan Stock Exchange Capitalization Weighted Stock Index) ist der führende Aktienindex der Taiwan Stock Exchange (TWSE) und repräsentiert die aggregierte Performance der Marktkapitalisierung der gelisteten Unternehmen an der...

Spezialbilanzen

Spezialbilanzen sind eine wichtige Methode zur Darstellung spezifischer finanzieller Informationen und Ereignisse in der Welt der Kapitalmärkte. Im Kontext von Unternehmen bezieht sich dieser Begriff auf spezielle Bilanzierungsansätze, die es...

Pfandentstrickung

"Pfandentstrickung" ist ein Fachbegriff, der im Zusammenhang mit Finanztransaktionen und dem Kapitalmarkt verwendet wird. Dieser Begriff bezieht sich speziell auf einen Vorgang, bei dem Wertpapiere von einer Verpfändung befreit werden....

Modularisierung

Modularisierung bezeichnet den Prozess der Aufteilung eines Systems in unabhängige und eigenständige Module. In Bezug auf Kapitalmärkte und Investitionen bezieht sich der Begriff auf die Strukturierung und Organisation von Anlageprodukten,...

Umweltstatistik

Umweltstatistik ist ein wichtiges Instrument zur quantitativen Analyse und Bewertung der verschiedenen Aspekte der Umwelt. Sie umfasst die systematische Erhebung, Aufbereitung und Interpretation von statistischen Daten, die sich mit Umweltphänomenen,...

Decay-Effekt

Der Decay-Effekt bezieht sich auf den schrittweisen Wertverlust von Finanzinstrumenten im Zeitverlauf. Dieser Effekt kann in verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und Geldmärkten auftreten. Im Fall von Aktien bezeichnet der...