Eulerpool Premium

Ausspähen von Daten Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ausspähen von Daten für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Ausspähen von Daten

Ausspähen von Daten - Definition und Erklärung Das "Ausspähen von Daten" bezieht sich auf die rechtswidrige Praxis des unbefugten Zugriffs, der Erfassung oder des Diebstahls von vertraulichen oder sensiblen Informationen.

Diese Handlung wird auch als "Datenverletzung" oder "Datenraub" bezeichnet und ist ein Vergehen, das erhebliche negative Auswirkungen auf Unternehmen und Personen haben kann. Beim Ausspähen von Daten können verschiedene Methoden eingesetzt werden, darunter Hacking, Phishing, Social Engineering oder das Abfangen von Datenübertragungen. Das Hauptziel ist es, Zugang zu Informationen zu erlangen, die dazu verwendet werden können, finanziellen Schaden zu verursachen, Geschäftsgeheimnisse preiszugeben, Identitätsdiebstahl zu ermöglichen oder andere Formen von betrügerischen Aktivitäten durchzuführen. Diese Praxis stellt eine ernsthafte Bedrohung für Organisationen dar, insbesondere für solche, die in den Kapitalmärkten tätig sind. Finanzinstitute, Investmentunternehmen und andere Akteure in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen sind potenziell gefährdet. Das Ausspähen von Daten kann zu erheblichen finanziellen Verlusten führen, da sensible Informationen wie Handelsstrategien, Kundenlisten, geheime Forschungsdaten oder Kreditkartendaten gestohlen werden können. Um sich vor dem Ausspähen von Daten zu schützen, sollten Unternehmen geeignete Sicherheitsvorkehrungen und Datenschutzmaßnahmen ergreifen. Dazu gehören die Implementierung von Firewalls, Intrusion-Detection-Systemen, regelmäßigen Sicherheitsaudits und Schulungen der Mitarbeiter zur Sensibilisierung für Phishing- und Social-Engineering-Angriffe. Die Rolle der Regierungen und Aufsichtsbehörden ist ebenfalls entscheidend, um das Ausspähen von Daten einzudämmen. Gesetze und Vorschriften, wie die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), wurden eingeführt, um den Schutz personenbezogener Daten zu stärken und Unternehmen zur Verantwortung zu ziehen, die unzureichende Sicherheitsmaßnahmen implementieren. Insgesamt ist das Ausspähen von Daten eine ernsthafte Bedrohung für Unternehmen in den Kapitalmärkten. Eine proaktive Herangehensweise zum Schutz von Informationen und die Zusammenarbeit mit Regierungs- und Aufsichtsbehörden sind entscheidend, um die Integrität des Finanzsystems zu gewährleisten und das Vertrauen der Anleger und Marktteilnehmer aufrechtzuerhalten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Doppelbelastung

Die Doppelbelastung bezieht sich auf eine Situation auf dem Kapitalmarkt, in der ein Unternehmen sowohl Zinsen als auch andere finanzielle Verpflichtungen bedienen muss, was zu einer zusätzlichen finanziellen Belastung führt....

Fertigungskontrolle

Fertigungskontrolle bezeichnet einen wesentlichen Prozess der Produktionsüberwachung in verschiedenen Branchen, einschließlich des Kapitalmarktes. Im Kontext von Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten und Kryptowährungen spielt die Fertigungskontrolle eine entscheidende Rolle bei der...

Giga (G)

Giga (G) ist eine Maßeinheit im internationalen Einheitensystem (SI), die in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um große Mengen von Daten oder Kapital zu quantifizieren. Das Präfix "Giga" repräsentiert den...

ECA

ECA steht in der Finanzwelt für "Exportkreditagentur" und bezieht sich auf eine staatliche oder öffentliche Einrichtung, die dazu da ist, die Exporte des Landes zu unterstützen und zu fördern. Diese...

Wohnungsdichte

Wohnungsdichte ist ein entscheidender Begriff im Immobilienmarkt und beschreibt die Anzahl der Wohnungen pro Quadratkilometer in einem bestimmten Gebiet. Es ist ein Maß dafür, wie dicht besiedelt ein bestimmter Wohnraum...

Suchdarlehen

Titel: Erklärung des Begriffs "Suchdarlehen" für Investorinnen und Investoren im Bereich der Kapitalmärkte Einleitung: Als Teil des umfangreichsten und renommiertesten Glossars/Lexikons für Investorinnen und Investoren im Bereich der Kapitalmärkte zielt diese Definition...

Zulassungsgenehmigung

Zulassungsgenehmigung ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien und Wertpapieren. In Deutschland bezieht sich dieser Begriff auf die offizielle Genehmigung, die ein Unternehmen benötigt,...

QR-Code

Ein QR-Code steht für Quick Response Code und ist eine zweidimensionale, maschinenlesbare Grafik, die Informationen verschlüsselt und kodiert. Der QR-Code wurde erstmals von Toyota im Jahr 1994 entwickelt und hat...

gesellschaftsbezogene Rechnungslegung

Gesellschaftsbezogene Rechnungslegung, auf Englisch bekannt als "corporate accounting", bezieht sich auf den Prozess der Berichterstattung über die finanzielle Leistung und Position eines Unternehmens. Es handelt sich um ein facettenreiches Konzept,...

Finanzinstrumente

Finanzinstrumente beziehen sich auf alle Arten von Vermögenswerten, die von Unternehmen, Regierungen oder anderen Institutionen emittiert werden, um Kapital zu beschaffen oder um Investitionen zu tätigen. Diese Instrumente können in...