Eulerpool Premium

Batch-Verarbeitung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Batch-Verarbeitung für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Batch-Verarbeitung

Die Batch-Verarbeitung ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Finanzmärkte, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte.

Diese technische Methode wird häufig in großen Finanzinstitutionen, Banken und anderen Investmentgesellschaften eingesetzt, um effizient und präzise große Mengen von Finanzdaten zu verarbeiten. Die Batch-Verarbeitung bezieht sich auf den Prozess, bei dem Finanztransaktionen und Daten in großen Mengen gesammelt und gemeinsam verarbeitet werden. Im Gegensatz zur Echtzeitverarbeitung, bei der Transaktionen sofort verarbeitet werden, werden bei der Batch-Verarbeitung die Transaktionen zunächst gesammelt und dann in festgelegten Intervallen verarbeitet. Dies ermöglicht es den Anbietern von Finanzdienstleistungen, große Datenmengen effizient zu verarbeiten und gleichzeitig die Kosten niedrig zu halten. Der Batch-Verarbeitungsprozess beginnt typischerweise mit der Eingabe der Finanzdaten in ein speziell entwickeltes System. Die Daten werden dann in Stapeln, auch als "Batch" bezeichnet, gruppiert. Diese Stapel werden dann in einem geplanten Verarbeitungszyklus an spezialisierte Systeme oder Programme gesendet, die zur Verarbeitung dieser Art von Daten entwickelt wurden. Die Verarbeitung kann verschiedene Schritte wie Datenvalidierung, Überprüfung, Analyse und Berichterstellung umfassen. Die Batch-Verarbeitung bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Finanzinstitute. Erstens ermöglicht sie es ihnen, große Datenmengen effizient zu verarbeiten, was eine verbesserte Leistung und Effizienz gewährleistet. Durch die Konsolidierung und Verarbeitung der Transaktionen in Stapeln reduziert die Batch-Verarbeitung auch die Kosten, da weniger Ressourcen für eine sofortige Verarbeitung benötigt werden. Darüber hinaus ermöglichen die in der Batch-Verarbeitung verwendeten spezialisierten Systeme eine genaue Überwachung, Verfolgung und Berichterstellung der Daten. In den heutigen Finanzmärkten, die von großen Datenmengen und hoher Geschwindigkeit geprägt sind, ist die Batch-Verarbeitung ein unverzichtbarer Bestandteil. Durch die Optimierung der Effizienz und die Reduzierung der Kosten unterstützt sie Finanzinstitute dabei, ihre Prozesse zu verbessern und wettbewerbsfähig zu bleiben. Eulerpool.com erkennt die Bedeutung der Batch-Verarbeitung und bietet eine umfassende Glossar mit Definitionen und tiefgreifenden Erklärungen zu diesem und vielen anderen Termini aus dem Bereich der Kapitalmärkte.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Kapitalbildung

Kapitalbildung ist ein grundlegender Begriff in den Finanzmärkten, der den Prozess der Schaffung und Akkumulation von Kapital beschreibt. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich Kapitalbildung auf die Schaffung von finanziellen...

Bundesregierung

Bundesregierung ist ein Begriff, der sich auf die Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland bezieht. Als höchste Exekutivbehörde des Landes ist die Bundesregierung für die Verwaltung und Umsetzung von Gesetzen und Richtlinien...

Geodatenzugangsgesetz (GeoZG)

Geodatenzugangsgesetz (GeoZG) ist ein Gesetz in Deutschland, das den Zugang zu Geodaten regelt. Geodaten, auch bekannt als geografische Daten, sind Informationen, die mit geografischen oder räumlichen Positionen verknüpft sind. Diese...

volkswirtschaftliche Steuerquote

Volkswirtschaftliche Steuerquote ist ein bedeutendes Konzept der Nationalökonomie, das sich auf den Anteil der Steuereinnahmen am Bruttoinlandsprodukt (BIP) eines Landes bezieht. Diese Kennzahl bietet uns wertvolle Einblicke in die finanzielle...

Rechnung

Rechnung (Invoice) – Eine detaillierte Aufstellung der erbrachten Leistungen oder Waren, die einen offiziellen Nachweis über einen geschuldeten Betrag liefert. Rechnungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Geschäftsprozesses, insbesondere in finanziellen...

Schneeballsystem

Schneeballsystem – Definition und Funktion eines betrügerischen Modells Das Schneeballsystem, auch bekannt als Pyramidensystem, ist eine betrügerische Geschäftspraxis, bei der Anleger durch das Versprechen hoher Renditen gelockt werden. Es basiert auf...

Standardkostenrechnung

Standardkostenrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil des Kostenrechnungssystems eines Unternehmens. Sie handelt sich um eine Methode zur Bestimmung der Kosten für die Herstellung von Produkten oder die Erbringung von Dienstleistungen. Diese...

Arbeitsmängel

Arbeitsmängel beschreiben Mängel oder Defizite, die im Rahmen der betrieblichen Tätigkeiten auftreten und zur Beeinträchtigung oder Störung des normalen Arbeitsablaufs führen können. Sie beziehen sich auf die Unzulänglichkeiten innerhalb des...

Bundesstaat

Der Begriff "Bundesstaat" bezieht sich auf eine Staatsstruktur, bei der ein föderaler Staat als ein Zusammenschluss von einzelnen Teilstaaten fungiert, die jeweils über eine begrenzte Autonomie in Bezug auf eigene...

Führungskonzepte

"Führungskonzepte" ist ein Begriff aus dem Bereich des Managements, der die verschiedenen Ansätze, Modelle und Strategien beschreibt, die bei der Führung von Unternehmen und Organisationen zum Einsatz kommen. In einem...