Bausparen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bausparen für Deutschland.
Bausparen ist ein finanztechnisches Konzept, das in Deutschland weit verbreitet ist und es Privatpersonen ermöglicht, langfristig und geplant ein Eigenheim zu erwerben.
Es handelt sich um eine Kombination aus Spar- und Darlehensvertrag, die von Bausparkassen angeboten wird. Das Prinzip des Bausparens beruht auf dem gemeinschaftlichen Sparen von zahlreichen Bausparern. Diese zahlen über einen bestimmten Zeitraum in einen Bausparvertrag ein, der mit einem festgelegten Zinssatz verzinst wird. Dieser Zinssatz wird im Voraus festgelegt und bleibt während der Vertragslaufzeit konstant. Durch die Einzahlungen der Bausparer entsteht ein gemeinschaftliches Sparvermögen, das als Bausparsumme bezeichnet wird. Sobald die Bausparsumme erreicht ist, kann der Bausparer das Darlehen in Anspruch nehmen. Die Höhe des Darlehens basiert auf einem prozentualen Anteil der erreichten Bausparsumme. Dabei stehen dem Bausparer günstige Zinskonditionen zu Verfügung, die zu Beginn des Vertrags festgelegt werden. Ein wesentlicher Vorteil des Bausparens besteht darin, dass die Bausparkassen staatlich geförderte Bausparverträge anbieten. Diese Förderung kann in Form von Wohnungsbauprämien oder Arbeitnehmer-Sparzulagen erfolgen, wodurch die Rendite des Bausparens erhöht wird. Es gibt verschiedene Arten von Bausparverträgen: die Ansparphase, in der der Bausparer seine Einzahlungen tätigt, und die Darlehensphase, in der das Darlehen genutzt wird. Während der Ansparphase können Bausparer ihr Guthaben nutzen, um beispielsweise Modernisierungsmaßnahmen oder den Kauf von energieeffizienten Geräten zu finanzieren. Bausparen bietet somit eine langfristige Finanzierungslösung für den Erwerb von Eigenheimen. Es ermöglicht eine solide Planung, da sowohl die Spar- als auch die Darlehenskonditionen von Anfang an festgelegt werden. Aufgrund der staatlichen Förderung und der festen Verzinsung ist das Bausparen eine attraktive Investmentmöglichkeit für private Kapitalanleger. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, finden Investoren detaillierte Informationen und Analysen zum Thema Bausparen sowie zu anderen Investmentprodukten in den Bereichen Aktien, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Unsere Glossarsammlung bietet einen umfassenden Einblick in die Fachterminologie der Kapitalmärkte und unterstützt Anleger dabei, komplexe Themen besser zu verstehen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen. Mit hochwertigem Content und einer benutzerfreundlichen Plattform ist Eulerpool.com eine vertrauenswürdige Quelle für professionelle Investoren. Happy Investing!ANDEN-Pakt
ANDEN-Pakt ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte eine wichtige Rolle spielt. Der Ausdruck steht für eine wirtschaftliche Vereinbarung zwischen den nordischen Ländern Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland. Der...
Erlösmaximierung
Erlösmaximierung ist ein grundlegender Begriff in der Finanzwelt, der den Prozess beschreibt, bei dem ein Unternehmen seine Einnahmen maximiert, um seinen Gewinn zu steigern. Dieser Terminus ist besonders relevant im...
Aktivierungsverbot
Aktivierungsverbot ist ein wichtiges Konzept in der Rechnungslegung und bezieht sich speziell auf das Verbot der Kapitalisierung von bestimmten Ausgaben oder Vermögenswerten in der Bilanz eines Unternehmens. Es ist ein...
Kladde
Definition: In der Finanzwelt wird der Begriff "Kladde" verwendet, um ein Buch oder eine Rechnung zu beschreiben, in dem Finanztransaktionen oder -aufzeichnungen akribisch festgehalten und dokumentiert werden. Dieses Aufzeichnungsinstrument ermöglicht es...
internationale Kapitalverkehrskontrollen
"Internationale Kapitalverkehrskontrollen" ist ein Begriff, der sich auf Maßnahmen bezieht, die von Regierungen ergriffen werden, um den internationalen Kapitalfluss zu regulieren und zu kontrollieren. Diese Kontrollen kommen in Form von...
Strukturiertes Entity Relationship Modell
Das Strukturierte Entity-Beziehungsmodell (SERM) ist ein Datenmodellierungskonzept, das in der Informationstechnologie verwendet wird, um komplexe Zusammenhänge zwischen verschiedenen Entitäten in einer organisierten und klar strukturierten Weise darzustellen. Das SERM wird...
Erwerb von Minderjährigen
Erwerb von Minderjährigen, im Kontext der Kapitalmärkte, bezieht sich auf eine widerrechtliche Handlung, bei der minderjährige Personen in Investment-Transaktionen involviert sind. Dieser Ausdruck basiert auf dem deutschen Rechtssystem und bezieht...
Beweissicherung
Beweissicherung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Sicherung von Beweisen bezieht. Im Kontext der Kapitalmärkte beschreibt Beweissicherung den Prozess der Sammlung und Organisation von Informationen und Dokumenten, um...
Deutsche Flugsicherung GmbH
Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) ist eine unabhängige, privatwirtschaftlich organisierte Organisation, die für die Flugsicherung in Deutschland verantwortlich ist. Als staatlich privilegierter Betreiber des deutschen Luftraums übernimmt sie eine zentrale Rolle...
Kapitalsammelstellen
Kapitalsammelstellen ist ein Fachbegriff, der sich auf Organisationen oder Einrichtungen bezieht, die Kapital von Investoren sammeln, um es dann in verschiedenen Anlageoptionen zu investieren. Diese Kapitalquellen spielen eine entscheidende Rolle...

