Beggar-my-Neighbour-Politik Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Beggar-my-Neighbour-Politik für Deutschland.
Beggar-my-Neighbour-Politik is a term used in economics to describe a harmful practice pursued by nations in an attempt to gain economic advantages at the expense of their trading partners.
Also known as "Bettlerpolitik" in German, this term refers to a situation where a country adopts protectionist measures or devalues its currency in order to promote its own economic interests, disregarding the negative repercussions it may have on other countries. In Beggar-my-Neighbour-Politik, a country aims to boost its exports by artificially lowering the value of its currency. This can be achieved through various means such as currency devaluation, imposing tariffs on imports, or implementing trade barriers. By making their exports cheaper and more competitive, the country hopes to increase its share in international markets, thus leaving other countries at a disadvantage. Oftentimes, Beggar-my-Neighbour-Politik strategies can lead to a destructive cycle, resembling a zero-sum game. As one country seeks to gain a competitive edge, other nations may retaliate by adopting similar policies, triggering a series of protectionist measures. Ultimately, such practices can disrupt global trade and hinder economic growth on a global scale. While Beggar-my-Neighbour-Politik may provide temporary benefits to the countries implementing such policies, the long-term consequences are generally detrimental. By destabilizing trade relations and provoking trade wars, the practice can lead to a decline in overall economic welfare and cooperation among nations. It is important to note that Beggar-my-Neighbour-Politik is widely frowned upon by international organizations, such as the World Trade Organization, as it goes against the principles of free trade and fair competition. Consequently, efforts have been made to promote cooperation and discourage protectionist policies through multilateral negotiations and agreements. In conclusion, Beggar-my-Neighbour-Politik refers to the pursuit of self-interest at the expense of other nations through protectionist policies or currency manipulation. While it may yield short-term benefits, the long-term consequences can be detrimental to global economic stability and cooperation. Governments and international organizations strive to discourage such practices and promote fair and open trade for the benefit of all nations involved. At Eulerpool.com, the leading platform for comprehensive financial information and analysis, you can find further insights and analysis on the term "Bettlerpolitik" and its impact on global capital markets. Stay informed and make well-informed investment decisions by utilizing our extensive glossary, covering a wide range of financial terms related to stocks, loans, bonds, money markets, and even emerging sectors like cryptocurrencies. Our goal is to provide you with accurate, up-to-date, and SEO-optimized knowledge to enhance your understanding and success in the dynamic world of capital markets.mithelfende Familienangehörige
Mithelfende Familienangehörige ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktwelt häufig Anwendung findet, insbesondere im Kontext von Steuersystemen und Unternehmensstrukturen. Diese spezielle Bezeichnung bezieht sich auf Familienmitglieder, die in einem Unternehmen...
Transportproblem
Das Transportproblem ist ein Konzept aus dem Bereich der linearen Optimierung und des Operations Research. Es handelt sich um ein mathematisches Problem, das sich mit der effizienten Verteilung von Gütern...
Kundenfang
Kundenfang ist ein Begriff, der sich auf verschiedene Marketingstrategien und Verkaufstechniken bezieht, die verwendet werden, um neue Kunden anzulocken und das Interesse potenzieller Investoren in den unterschiedlichen Kapitalmärkten zu wecken....
Transitivitätsaxiom
Das Transitivitätsaxiom ist ein grundlegendes Konzept der Mathematik und der logischen Argumentation. In den Bereichen der Kapitalmärkte, wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, hat das Transitivitätsaxiom eine besondere Bedeutung. In...
General Packet Radio Service (GPRS)
General Packet Radio Service (GPRS) ist eine mobile Datentechnologie der zweiten Generation (2G) für drahtlose Kommunikationssysteme. GPRS wurde entwickelt, um eine effiziente Übertragung von Datenpaketen über das Global System for...
Untersuchungsausschuss
Ein Untersuchungsausschuss bezeichnet einen parlamentarischen Ausschuss, der zur Untersuchung spezifischer Angelegenheiten eingesetzt wird. In Deutschland wird der Begriff Untersuchungsausschuss verwendet, um einen speziellen Ausschuss im Deutschen Bundestag oder in einem...
Charta der Grundrechte
Die "Charta der Grundrechte" ist ein Eckpfeiler der europäischen Verfassung und bildet den rechtlichen Rahmen für den Schutz der grundlegenden Rechte und Freiheiten aller EU-Bürger. Sie wurde erstmals im Jahr...
Großhandels-Preisindex
Der Großhandels-Preisindex ist ein wichtiger Indikator, der in der Finanzbranche zur Messung von Preisveränderungen auf Großhandelsebene verwendet wird. Dieser Index ist von großer Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere...
Therapieroboter
Ein Therapieroboter ist ein speziell entwickeltes robotes Unterstützungssystem, das in verschiedenen Bereichen der medizinischen Therapie eingesetzt wird. Therapieroboter werden hauptsächlich verwendet, um die Behandlung von Patienten mit körperlichen oder geistigen...
Weg-Ziel-Ansatz der Führung
Der Weg-Ziel-Ansatz der Führung, auch bekannt als der weg-ziel-orientierte Führungsstil, ist ein Konzept in der Führung von Unternehmen, das darauf abzielt, klare Ziele zu setzen und die Mitarbeiter auf dem...