Bergmannsrente Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bergmannsrente für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Bergmannsrente ist eine spezifische Rentenart, die in Deutschland für Bergleute und ihre Hinterbliebenen vorgesehen ist.
Diese Rentenleistung ist eng mit dem Bergbau verbunden und stellt eine Form der finanziellen Absicherung dar, um den spezifischen Risiken und Belastungen ausgesetzten Bergleuten gerecht zu werden. Die Bergmannsrente wird an ehemalige Bergleute gezahlt, die eine bestimmte Anzahl von Jahren im Bergbau gearbeitet haben und sich im Ruhestand befinden. Sie wird auch an die Hinterbliebenen von Bergleuten gezahlt, die infolge ihrer Bergbauarbeit verstorben sind. Diese Rente wird in der Regel von der Knappschaft-Bahn-See (KBS) verwaltet, einer Sozialversicherungseinrichtung, die sich speziell um die Belange des Bergbaus kümmert. Es ist wichtig zu betonen, dass die Bergmannsrente nicht abhängig von Beitragszahlungen oder individuellen Anlageerträgen ist. Vielmehr basiert sie auf einem umfassenden System, das die besonderen Anforderungen des Bergbaus und die damit verbundenen physischen, gesundheitlichen und beruflichen Risiken berücksichtigt. Dieses System stellt sicher, dass ehemalige Bergleute und ihre Familien nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Arbeitsleben angemessen versorgt werden. Die Höhe der Bergmannsrente ist von verschiedenen Faktoren abhängig, wie zum Beispiel der Dauer der Bergbauarbeit, der individuellen Beitragszahlungen und der besonderen Umstände des Einzelnen. Eine frühzeitige Aufnahme der Bergmannsrente ist oft möglich, insbesondere für Bergleute, die gesundheitlich beeinträchtigt sind oder aufgrund von Arbeitsunfällen vorzeitig aus dem Berufsleben ausscheiden mussten. Die Bergmannsrente spielt eine wichtige Rolle bei der Sicherung des Lebensunterhalts ehemaliger Bergleute und ihrer Hinterbliebenen. Sie trägt dazu bei, den finanziellen Druck nach der Berufstätigkeit zu mindern und eine gewisse finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Durch die Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse des Bergbaus ist die Bergmannsrente ein essentielles Instrument, um den Bergleuten Anerkennung und Unterstützung für ihre geleistete Arbeit zukommen zu lassen. Bei Eulerpool.com finden Sie eine umfassende Sammlung von Finanzinformationen, die auch eine detaillierte Erklärung der Bergmannsrente sowie anderer Begriffe aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen umfasst. Unsere erstklassige Plattform bietet Ihnen ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems qualitativ hochwertige Informationen und Analysen, um Ihre Investmententscheidungen zu unterstützen und Ihr Fachwissen zu erweitern. Navigieren Sie auf unserer Website, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und einer Vielzahl weiterer Finanzressourcen zu erhalten.mehrstufiges Zufallsstichprobenverfahren
Das mehrstufige Zufallsstichprobenverfahren ist eine quantitative Forschungsmethode, die häufig in der Finanzwelt angewendet wird, um fundierte Entscheidungen in Bezug auf Investitionen zu treffen. Es basiert auf dem Prinzip der zufälligen...
System Selling
Systematischer Verkauf (System Selling) bezieht sich auf eine Investmentstrategie, bei der Wertpapiere oder andere finanzielle Instrumente basierend auf einem vordefinierten Regelwerk konsequent verkauft werden. Diese Herangehensweise wird häufig von institutionellen...
förmliches Verwaltungsverfahren
"Förmliches Verwaltungsverfahren" ist ein Begriff aus dem deutschen Verwaltungsrecht, der ein rechtlich bindendes Verfahren beschreibt, das von einer Behörde durchgeführt wird, um bestimmte wirtschaftliche, rechtliche oder persönliche Angelegenheiten zu regeln....
meritorische Güter
Definition von "meritorische Güter": Meritorische Güter sind in der Volkswirtschaftslehre Güter oder Dienstleistungen, die als gesellschaftlich wertvoll angesehen werden, aber aufgrund von Marktversagen nicht ausreichend produziert oder konsumiert werden. Sie werden...
Eigennutz
Der Begriff "Eigennutz" bezieht sich auf das Prinzip des persönlichen finanziellen Interesses und ist ein zentraler Bestandteil der Entscheidungsfindung in den Kapitalmärkten. Auch bekannt als "Eigeninteresse", wird Eigennutz durch das...
Terms of Delivery
Die Begriffsbestimmung für "Terms of Delivery" wird in professionellem, ausgezeichnetem Deutsch verfasst. Sie enthält technisch korrekte Fachtermini und ist SEO-optimiert. Es müssen mindestens 250 Wörter verwendet werden. Begriffsbestimmung: Terms of Delivery...
Tutorial
Ein Tutorial ist eine informative und interaktive Lernressource, die Investoren dabei unterstützt, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in den Kapitalmärkten zu erweitern. Es handelt sich um eine Anleitung oder eine...
Sponsoring
"Sponsoring" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die Fähigkeit eines Unternehmens, die finanzielle Verantwortung für bestimmte Transaktionen eines anderen Unternehmens zu übernehmen. Das "Sponsoring" kann in verschiedenen Finanzbereichen wie Aktien,...
Gozinto-Graph
Gozinto-Graph – Definition und Bedeutung im Kontext der Kapitalmärkte Der Begriff "Gozinto-Graph" bezieht sich auf eine Darstellungstechnik in der Finanzanalyse, die hilft, komplexe Beziehungen zwischen verschiedenen Elementen eines Unternehmens oder einer...
EURIBOR
EURIBOR ist ein Akronym für den Euro Interbank Offered Rate. Es handelt sich dabei um einen wichtigen Referenzzinssatz, der den durchschnittlichen Zinssatz angibt, zu dem Banken in der Eurozone Kredite...