Bestechlichkeit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bestechlichkeit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Bestechlichkeit ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine Form der Korruption bezieht.
Es bezeichnet das Verhalten einer Person, die ihre berufliche Stellung oder Autorität missbraucht, um unrechtmäßige Vorteile oder Bestechungsgelder anzunehmen. Bestechlichkeit ist ein strafbares Vergehen und wird in vielen Ländern als eine ernsthafte Verletzung der Integrität des Finanzsystems angesehen. Bestechlichkeit kann in verschiedenen Formen auftreten und beinhaltet oft die Annahme von Geld, Geschenken, Dienstleistungen oder anderen Vergünstigungen von Dritten, um Entscheidungen zu beeinflussen oder persönlichen Nutzen zu erlangen. Diese Praktiken sind illegal und können sowohl für den Bestechlichen als auch für diejenigen, die die Bestechung anbieten, schwerwiegende rechtliche Konsequenzen haben. In der Finanzwelt sind Fälle von Bestechlichkeit besonders besorgniserregend, da sie das Vertrauen der Anleger in die Integrität des Marktes untergraben können. Die Transparenz und Integrität des Kapitalmarktes sind das Fundament für einen fairen und effizienten Handel. Daher gibt es strenge rechtliche und regulatorische Vorkehrungen, um Bestechung und Korruption zu bekämpfen. Um Bestechlichkeit zu verhindern und aufzudecken, spielen unabhängige Kontrollmechanismen eine wichtige Rolle. Dazu gehören unter anderem interne Compliance-Abteilungen, Aufsichtsbehörden und externe Prüfungsgesellschaften. Diese Organisationen überwachen und überprüfen regelmäßig die Aktivitäten von Marktteilnehmern, um mögliche Verstöße gegen Anti-Korruptions-Gesetze aufzudecken. Als Anleger ist es wichtig, sich der Risiken von Bestechlichkeit bewusst zu sein und bei der Auswahl von Unternehmen und Investmentfonds auf deren Integrität und Ethik zu achten. Transparente Unternehmensführung, strenge Compliance-Richtlinien und eine starke interne Kontrollstruktur sind Indikatoren für die Ernsthaftigkeit eines Unternehmens im Kampf gegen Bestechung und Korruption. Insgesamt ist Bestechlichkeit ein ernstes Vergehen, das die ethische Integrität des Finanzsystems gefährdet. Durch strenge Gesetze, transparente Strukturen und ein wachsames Auge von Investoren und Regulierungsbehörden können wir gemeinsam dazu beitragen, den Kapitalmarkt vor Korruption und Bestechlichkeit zu schützen und eine gerechte und vertrauenswürdige Finanzindustrie zu schaffen.Human Enhancement
Menschliche Verbesserung Die menschliche Verbesserung bezieht sich auf den Prozess, bei dem Technologien und Verfahren genutzt werden, um die körperlichen und geistigen Fähigkeiten eines Menschen über ihre natürlichen Grenzen hinaus zu...
Wahltarife
Wahltarife: Definition, Erklärung und Bedeutung im Kapitalmarkt Wahltarife sind eine Art von Versicherungstarifen, die es Investoren ermöglichen, ihre Vermögenswerte in verschiedenen Finanzinstrumenten zu verwalten. Diese Tarife bieten eine breite Palette von...
Wirtschaftssoziologie
Wirtschaftssoziologie ist ein essentielles Gebiet der Soziologie, das sich mit der Erforschung der wechselseitigen Beziehungen zwischen Wirtschaft und Gesellschaft befasst. Diese Disziplin untersucht die sozialen, kulturellen, politischen und ökonomischen Aspekte,...
analytisch-synthetische Produktion
Analytisch-synthetische Produktion ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Prozess der Kombination von Informationen aus verschiedenen Analysen und Quellen zur Erstellung eines umfassenden Investitionsberichts oder -modells...
ICAO
Die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) ist eine spezielle Organisation der Vereinten Nationen, die sich der Förderung der sicheren, effizienten und umweltverträglichen Luftfahrt verschrieben hat. Die ICAO hat ihren Hauptsitz in Montreal,...
Verkehrsgleichung
Die Verkehrsgleichung ist ein Begriff aus der Finanzmathematik, der sich auf eine mathematische Gleichung bezieht, die zur Modellierung des Handelsvolumens zwischen Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten verwendet wird. Sie wird in...
Kryptohandel
Kryptowährungen sind eine relativ neue Anlageklasse für Investoren, die sich für alternative Investments interessieren. Der Kryptohandel bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen an einer Kryptowährungsbörse oder einem...
Grenzproduktivitätstheorem
Das Grenzproduktivitätstheorem ist ein fundamentales Konzept der Volkswirtschaftslehre, das sich mit der Analyse der Produktivität und Ressourcenauslastung in einem Unternehmen befasst. Es beschreibt den Zusammenhang zwischen der Zusatzeinheit einer Produktionsfaktor-Einsatzmenge...
Wettbewerb
Wettbewerb ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte einen besonderen Platz einnimmt. Er bezieht sich auf den Kampf zwischen verschiedenen Marktteilnehmern um begrenzte Ressourcen, wie Kunden, Einnahmen und...
Produktentwicklungsplanung
Produktentwicklungsplanung ist ein entscheidender Prozess in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere für Unternehmen, die in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen tätig sind. Dieser Begriff bezieht sich auf...