Eulerpool Premium

Bestellung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bestellung für Deutschland.

Bestellung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bestellung

Bestellung ist ein Begriff, der sich auf den Vorgang des Kaufs oder Verkaufs von Wertpapieren bezieht.

In der Welt der Kapitalmärkte bezeichnet Bestellung einen Auftrag, den ein Investor an seinen Makler oder Broker gibt, um bestimmte Wertpapiere zu erwerben oder zu veräußern. Dieser Vorgang ist von entscheidender Bedeutung, um effektiv am Finanzmarkt zu handeln und das Anlageportfolio erfolgreich zu verwalten. Bei einer Bestellung werden verschiedene Aspekte berücksichtigt, einschließlich des Namens des Investors, der Art des Wertpapiers, der gewünschten Menge, des Preises und des Ausführungszeitpunkts. Diese Informationen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass der Handel gemäß den individuellen Anforderungen des Investors erfolgt. Die Bestellung kann entweder eine Kauf- oder eine Verkaufsbestellung sein. Eine Kaufbestellung wird platziert, wenn der Investor Wertpapiere erwerben möchte, während eine Verkaufsbestellung den Wunsch des Investors darstellt, vorhandene Wertpapiere zu veräußern. Der Preis, zu dem der Kauf oder Verkauf ausgeführt wird, wird als Ausführungskurs bezeichnet und kann entweder marktüblich oder limitiert sein. Eine marktübliche Bestellung bedeutet, dass die Bestellung sofort zum aktuellen Marktpreis ausgeführt wird, während eine limitierte Bestellung angibt, dass die Ausführung zu einem bestimmten Preis oder besser erfolgen sollte. Bestellungen können entweder online oder telefonisch aufgegeben werden. Mit dem Aufkommen elektronischer Handelsplattformen ist es für Anleger einfacher geworden, Bestellungen online zu platzieren. Diese Plattformen bieten oft Echtzeit-Preisinformationen und ermöglichen es den Anlegern, ihre Bestellungen effizient zu verwalten. Es ist wichtig zu beachten, dass Bestellungen an Börsen oder anderen Handelsplattformen von Maklern oder Brokern weitergeleitet werden müssen. Diese Intermediäre sind dafür verantwortlich, die Bestellungen der Anleger auszuführen und sicherzustellen, dass die Transaktionen reibungslos ablaufen. Insgesamt ist eine Bestellung ein wesentlicher Bestandteil des Handelsprozesses an den Kapitalmärkten. Sie ermöglicht es den Investoren, Wertpapiere gemäß ihren individuellen Anforderungen zu erwerben oder zu veräußern. Eine effektive Bestellungsplatzierung ist entscheidend für den Erfolg des Anlegers und sollte sorgfältig unter Berücksichtigung der individuellen Anlagestrategie und Marktbedingungen erfolgen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Einkommensumverteilung

Die Einkommensumverteilung, auch als Einkommensverteilung bezeichnet, ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten. Im Kontext der Wirtschaftspolitik bezieht sich die Einkommensumverteilung auf die umfangreichen Maßnahmen, die darauf abzielen, das Einkommen...

Humankapitalmodelle

Humankapitalmodelle sind theoretische Rahmenwerke, die dazu dienen, das Humankapital in einem Unternehmen zu analysieren und zu bewerten. Humankapital bezieht sich auf die Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

Eintragungsprinzip

Das Eintragungsprinzip ist ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, das die ordnungsgemäße Verwaltung und Übertragung von Wertpapieren gewährleistet. Es bezieht sich auf das Verfahren, bei dem die Eigentümerschaft an Wertpapieren...

Nichtbeförderung bei Flügen

"Nichtbeförderung bei Flügen" - Definieren und Verstehen des Begriffs in der Welt der Kapitalmärkte Die Nichtbeförderung bei Flügen spielt eine wichtige Rolle in der Luftfahrtindustrie und hat Auswirkungen auf die Verbreitung...

Arbeitsmündigkeit

Definition of "Arbeitsmündigkeit" in German: Arbeitsmündigkeit ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktindustrie verwendet wird, um den Grad der finanziellen Selbstständigkeit eines Anlegers zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Fähigkeit...

Kursparität

Kursparität ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Devisenmärkte. Es bezieht sich auf die gleiche Wertrelation zwischen zwei Währungen, die von den Wechselkursen dargestellt wird. Daher...

Sanktionsrichtlinie

Sanktionsrichtlinie ist ein Fachbegriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine Reihe von Gesetzen und Bestimmungen bezieht, die von Regierungen oder internationalen Organisationen entwickelt wurden, um Sanktionen gegen bestimmte...

Endemie

Endemie bezieht sich auf das Auftreten und die Verbreitung einer bestimmten Krankheit oder einer infektiösen Erkrankung innerhalb eines begrenzten geografischen Gebiets oder einer spezifischen Bevölkerungsgruppe über einen längeren Zeitraum hinweg....

CGI

CGI steht für Computer Generated Imagery. Es handelt sich um eine einer computerunterstützten Methode, um visuelle Inhalte zu erstellen oder zu verbessern. CGI wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Filmindustrie,...

Genussrechte

Genussrechte sind eine Form der Unternehmensfinanzierung und gehören zu den Eigenkapitalinstrumenten. Sie werden typischerweise von deutschen Unternehmen ausgegeben und bieten Anlegern die Möglichkeit, am Erfolg und Gewinn des Unternehmens teilzuhaben. Genussrechte...