Eulerpool Premium

Bestätigungsschreiben Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bestätigungsschreiben für Deutschland.

Bestätigungsschreiben Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bestätigungsschreiben

Das Bestätigungsschreiben, auch als Bestätigungsschreiben über Wertpapiertransaktionen oder Handelsbestätigung bekannt, ist ein wichtiges Dokument, das von Wertpapierfirmen an ihre Kunden ausgestellt wird.

Es dient dazu, die Details einer abgeschlossenen Transaktion zwischen dem Kunden und der Wertpapierfirma zu bestätigen und als Nachweis für den erfolgten Handel zu dienen. Ein Bestätigungsschreiben enthält eine Vielzahl von Informationen, die für den Kunden von großer Bedeutung sind. Dazu gehören der Namen des Kunden, die Kontonummer, das Handelsdatum, die Art des Handels (z.B. Kauf oder Verkauf), die Menge und der Preis der gehandelten Wertpapiere sowie die damit verbundenen Gebühren und Provisionen. Darüber hinaus enthält das Bestätigungsschreiben auch wichtige rechtliche Informationen, wie etwa die Identifizierung des ausführenden Maklers und die Zustimmung des Kunden zu den Bedingungen der Transaktion. Das Bestätigungsschreiben spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Transparenz und der Schaffung eines Vertrauensverhältnisses zwischen dem Kunden und der Wertpapierfirma. Es dient als schriftlicher Beweis für den Handel und ermöglicht es dem Kunden, seine Handelsaktivitäten zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Transaktionen korrekt ausgeführt wurden. Darüber hinaus erfüllt das Bestätigungsschreiben auch rechtliche Anforderungen, die von Aufsichtsbehörden wie der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vorgeschrieben sind. Diese Behörden verlangen, dass Wertpapierfirmen ihren Kunden Bestätigungsschreiben ausstellen, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen den geltenden Vorschriften entsprechen. Insgesamt ist das Bestätigungsschreiben ein unverzichtbares Instrument im Bereich der Wertpapiertransaktionen. Es ermöglicht den Kunden, ihre Handelsaktivitäten zu überprüfen, schafft Transparenz und Vertrauen und erfüllt gleichzeitig die rechtlichen Anforderungen der Aufsichtsbehörden. Eine ordnungsgemäße Verwaltung von Bestätigungsschreiben trägt zur reibungslosen Durchführung von Geschäften im Bereich der Kapitalmärkte bei und ist somit von entscheidender Bedeutung für alle Beteiligten. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Investoren eine umfassende Sammlung solcher Fachbegriffe. Die Glossare und Lexika zu verschiedenen Bereichen wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen bieten Investoren ein wertvolles Nachschlagewerk für ihre Recherchen und Entscheidungsfindung. Mit fundierten Definitionen wie dieser wird Eulerpool.com zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Finanzinformationen und unterstützt Investoren dabei, erfolgreich in den Kapitalmärkten zu navigieren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Fairness

Definition: Fairness (Gerechtigkeit) Die Fairness oder Gerechtigkeit in den Kapitalmärkten bezieht sich auf die Ethik und Prinzipien, die bei Transaktionen und der Behandlung aller Marktteilnehmer eingehalten werden sollten. Es handelt sich...

Treuepflicht des Arbeitnehmers

Die Treuepflicht des Arbeitnehmers ist eine rechtliche Verpflichtung, die besagt, dass der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber gegenüber loyal und vertrauenswürdig handeln muss. Diese Pflicht ergibt sich aus dem Arbeitsvertrag und dem...

Regelutilitarismus

Regelutilitarismus ist eine ethische Theorie, die in der Welt der Kapitalmärkte und der Finanzwelt von großer Bedeutung ist. In dieser Definition werden wir den Regelutilitarismus in professioneller und exzellenter deutscher...

elektronisches Grundbuch

Das elektronische Grundbuch ist eine digitale Datenbank, die Informationen zu Grundstücken und den entsprechenden Rechten und Belastungen enthält. Es dient als eine Art öffentliches Register und ist ein wichtiges Instrument...

Kreditdaten

Kreditdaten sind eine Sammlung von Informationen, die von Finanzinstituten bei der Kreditvergabe gesammelt und analysiert werden. Dies umfasst alle Daten, die notwendig sind, um die Kreditwürdigkeit eines potenziellen Kreditnehmers zu...

Terminabschlag

Terminabschlag ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und festverzinslichen Wertpapieren. Ein Terminabschlag bezieht sich auf den Preisnachlass, den ein Anleger bei einem vorzeitigen...

Staatskonsum

Staatskonsum ist ein Begriff, der die Ausgaben bezeichnet, die von einer Regierung oder einem Staat für den Kauf von Gütern und Dienstleistungen getätigt werden. Es umfasst sowohl den Verbrauch von...

unsichtbare Grundstücksbelastungen

"Unsichtbare Grundstücksbelastungen" ist ein Begriff, der im Immobilien- und Finanzwesen verwendet wird, um auf versteckte Belastungen von Grundstücken hinzuweisen. Diese Belastungen werden im Grundbuch nicht ausdrücklich erwähnt oder sind für...

Marketing-Informationssystem (MAIS)

Marketing-Informationsystem (MAIS): Definition und Funktionen beim Investment Ein Marketing-Informationsystem (MAIS) ist ein unverzichtbares Tool für professionelle Investoren und Unternehmen im Bereich des Kapitalmarkts. Es handelt sich um ein System, das entwickelt...

Polypol

Im Finanzjargon bezeichnet der Begriff "Polypol" ein Marktmodell, das sich durch eine große Anzahl von Anbietern und Nachfragern auszeichnet. Dabei handelt es sich um ein Konkurrenzmodell, bei dem keine einzelne...