Breusch-Pagan-Heteroskedastizitätstest Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Breusch-Pagan-Heteroskedastizitätstest für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Breusch-Pagan-Heteroskedastizitätstest ist ein statistisches Verfahren, das in der Kapitalmarktforschung weit verbreitet ist, um das Vorhandensein von Heteroskedastizität in einem Datensatz zu überprüfen.
Heteroskedastizität bezieht sich auf eine ungleichmäßige Verteilung der Varianz der Residuen über die beobachteten Werte. Dieser Test ist nach den Ökonomen Trevor Breusch und Adrian Pagan benannt, die ihn erstmals 1979 eingeführt haben. Er ist insbesondere für die Analyse von Finanzdaten wie Aktienrenditen, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen relevant. Der Test ist in der Lage, die Annahme der konstanten Varianz zu prüfen, die bei der Anwendung strenger statistischer Modelle erforderlich ist. Die Grundidee des Breusch-Pagan-Heteroskedastizitätstests besteht darin, eine Regressionsanalyse mit den Quadraten der Residuen als zusätzlichen unabhängigen Variablen durchzuführen. Wenn das Quadrat der Residuen in der Regressionsanalyse signifikant ist, weist dies darauf hin, dass Heteroskedastizität vorliegt. In diesem Fall kann die einfache OLS-Regression (Ordinary Least Squares) nicht die effizienteste Schätzung liefern, und entsprechende Korrekturen müssen vorgenommen werden. Die Hauptvorteile des Breusch-Pagan-Heteroskedastizitätstests liegen in seiner Flexibilität und Anwendbarkeit auf eine Vielzahl von Finanzdaten. Die Bestimmung von Heteroskedastizität ist von großer Bedeutung, da sie Auswirkungen auf die Effizienz der Schätzung und die statistische Signifikanz der Ergebnisse haben kann. Durch die Anwendung des Tests können Forscher und Investoren fundiertere Entscheidungen treffen und potenzielle Verzerrungen in ihren Analysen vermeiden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Breusch-Pagan-Heteroskedastizitätstest ein wichtiges Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten ist, insbesondere im Hinblick auf Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Durch die Identifizierung von Heteroskedastizität kann der Test dazu beitragen, genaue Schätzungen und Analysen zu liefern, die zu besseren Anlageentscheidungen führen können. Eulerpool.com ist eine führende Website für Finanzforschung und -nachrichten und bietet eine umfassende Glossar/Lexikon, um Investoren mit den wichtigsten Begriffen und Konzepten vertraut zu machen, darunter auch der Breusch-Pagan-Heteroskedastizitätstest. Durch die Nutzung dieser Ressource können Investoren ihre Kenntnisse erweitern und ihr Verständnis der Kapitalmärkte weiterentwickeln.Hektarertrag
Hektarertrag, auch bekannt als Ertrag pro Hektar, bezieht sich auf die Produktivität von landwirtschaftlichen Flächen oder Plantagen in Bezug auf die Menge der erzeugten landwirtschaftlichen Erzeugnisse, wie beispielsweise Getreide, Obst,...
prima Ware
"Prima Ware" ist ein Fachausdruck, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere bei Investitionen in Wertpapiere, Anleihen und andere Handelsinstrumente. Dieser Begriff bezieht sich auf erstklassige Wertpapiere, die als...
Satellitensysteme
Satellitensysteme sind innovative Technologien, die in der Telekommunikations- und Raumfahrtindustrie Anwendung finden. Diese Systeme nutzen künstliche Satelliten, um Daten, Signale und Informationen zwischen verschiedenen Standorten auf der Erde zu übertragen....
Kreditkarte
Eine Kreditkarte ist eine spezielle Zahlungskarte, die es dem Inhaber ermöglicht, Waren und Dienstleistungen auf Kredit zu kaufen, anstatt das Geld im Voraus zu bezahlen. Der Kreditkarteninhaber erhält eine Karte...
Lehrplan
Der Begriff "Lehrplan" bezieht sich auf ein gut strukturiertes Dokument oder eine Reihe von Vorschriften, die den Rahmen für den Lehr- und Lernprozess in Schulen, Universitäten oder anderen Bildungseinrichtungen festlegen....
Dienstwohnung
Dienstwohnung – Eine umfassende Definition für Investoren im Kapitalmarkt Eine Dienstwohnung bezieht sich im Allgemeinen auf eine von einem Arbeitgeber bereitgestellte Unterkunft für einen Arbeitnehmer als Teil seines Dienstverhältnisses. In vielen...
Sortimentspolitik
Sortimentspolitik beschreibt die strategischen Entscheidungen, die ein Unternehmen trifft, um das Produktangebot zu gestalten und anzubieten. Diese Entscheidungen beeinflussen maßgeblich den Erfolg des Unternehmens auf dem Markt für Kapitalmärkte, insbesondere...
Bruttospanne
Die Bruttospanne, auch bekannt als Bruttogewinnspanne, ist ein finanzieller Kennwert, der in Unternehmen verwendet wird, um die Rentabilität ihres Geschäftsmodells zu analysieren. Sie gibt Auskunft über den prozentualen Anteil des...
Job Accounting
Job Accounting – Definition und Bedeutung Job Accounting bezieht sich auf den Prozess der Verfolgung und Kontrolle von Ausgaben und Einnahmen im Zusammenhang mit einer bestimmten Unternehmensaktivität oder einem bestimmten Projekt....
Zentralamerikanischer Gemeinsamer Markt
Der "Zentralamerikanische Gemeinsame Markt" (ZAGM) ist eine regionale Wirtschaftsintegration in Zentralamerika, die darauf abzielt, den Handel und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsländern zu fördern. Der ZAGM wurde im Jahr 1960...