Business Ethics Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Business Ethics für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "Unternehmensethik" bezieht sich auf die Grundsätze und Werte, die das Verhalten und die Geschäftspraktiken eines Unternehmens bei der Durchführung seiner Aktivitäten bestimmen.
Es handelt sich um ein Konzept, das darauf abzielt, ethische Verantwortung, Integrität und moralische Standards in das tägliche Geschäftsleben einzubringen. Die Unternehmensethik bildet das Fundament für den Aufbau einer vertrauensvollen Geschäftsumgebung, in der Unternehmen fair, transparent und verantwortungsvoll handeln. Sie betrifft alle Aspekte des Geschäftslebens, wie z.B. die Beziehungen zu Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern, Aktionären und der Gesellschaft im Allgemeinen. Um eine effektive Unternehmensethik zu gewährleisten, ist es wichtig, klare Richtlinien und Verhaltenskodexe zu entwickeln und diese intern zu kommunizieren. Diese Richtlinien sollen sicherstellen, dass das Unternehmen in Übereinstimmung mit gültigen Gesetzen und Vorschriften arbeitet und moralische Grundsätze respektiert. Darüber hinaus kann die Unternehmensethik dazu beitragen, das Unternehmen vor finanziellen Verlusten, Rechtsstreitigkeiten und Image-Schäden zu schützen. Indem Unternehmen eine ethische Unternehmenskultur pflegen, können sie das Vertrauen der Anleger, Kunden und der breiteren Öffentlichkeit gewinnen und langfristige Beziehungen aufbauen. Die Einhaltung ethischer Normen ist auch für Investoren von großer Bedeutung. Durch die Berücksichtigung der Unternehmensethik kann das Risiko verringert werden, in Unternehmen zu investieren, die in Kontroversen, Skandale oder rechtliche Probleme verwickelt sind. Investoren, die den Wert der Unternehmensethik erkennen, können sozial verantwortliche Investments tätigen und gleichzeitig ihre finanziellen Interessen wahren. Insgesamt ist die Unternehmensethik ein unverzichtbarer Bestandteil des Geschäftslebens und der Kapitalmärkte. Sie schafft eine Grundlage für nachhaltiges Wachstum, Vertrauen und Stabilität und trägt zur Entwicklung einer fairen und transparenten Geschäftswelt bei.ergänzendes Schutzzertifikat
Definition: "Ergänzendes Schutzzertifikat" is a financial term in capital markets referring to a type of derivative instrument designed to provide additional protection to investors against downside risks while maintaining potential...
Kernel
Der Kernel ist ein wichtiger Begriff in der Informatik und bezieht sich auf den Kern eines Betriebssystems. In einfachen Worten ist der Kernel das zentrale Programm, das als Schnittstelle zwischen...
Bereitschaftskreditabkommen
Bereitschaftskreditabkommen ist ein Begriff aus dem Bereich des Kreditwesens und bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen einem Kreditnehmer und einem Kreditgeber, die im Rahmen eines vorbereiteten Kreditrahmens getroffen wird. Dieses...
Bestellobligo
Bestellobligo ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine verbindliche Bestellung von Wertpapieren, die von einem Investor getätigt wird. Der Begriff wird hauptsächlich im Zusammenhang...
Industriebesatz
Industriebesatz ist ein Begriff, der in Bezug auf die Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Analyse von Aktien und Anlagen. Es bezieht sich auf den Anteil einer Industrie...
strategiekonforme Organisation
Strategiekonforme Organisation - Definition und Bedeutung Die strategiekonforme Organisation schafft eine strukturierte und effiziente Umgebung, in der die Unternehmensstrategie erfolgreich umgesetzt werden kann. Sie bezieht sich auf die Gestaltung der organisatorischen...
Tarifzuständigkeit
Tarifzuständigkeit beschreibt die Zuständigkeit für die Festlegung und Anwendung von Tarifen in verschiedenen Branchen und Sektoren. In Deutschland liegt die Tarifzuständigkeit in der Regel bei den Tarifvertragsparteien, den Gewerkschaften und...
Lorokonto
Lorokonto - Definition und Erklärung Das Lorokonto ist ein Fachbegriff in der Welt der Finanzmärkte, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich speziell auf ein bestimmtes Konto, das von institutionellen...
Kontrollstruktur
Kontrollstruktur – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Die Kontrollstruktur ist ein grundlegender Begriff im Bereich des Kapitalmarktes und bezieht sich auf die Art und Weise, wie ein Unternehmen organisiert und kontrolliert...
Versicherung an Eides statt
"Versicherung an Eides statt" is a legal declaration commonly used in the capital markets industry, specifically in the realm of stocks, loans, bonds, money markets, and crypto. This phrase, which...