COVAX Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff COVAX für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
COVAX - Definition und Bedeutung COVAX steht für COVID-19 Vaccines Global Access Facility, eine weltweite Initiative zur Beschaffung und Verteilung von COVID-19-Impfstoffen.
Das COVAX-Programm wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der Coalition for Epidemic Preparedness Innovations (CEPI) und der Global Alliance for Vaccines and Immunisation (GAVI) ins Leben gerufen, um einen gleichberechtigten Zugang zu sicheren und wirksamen Impfstoffen gegen COVID-19 zu gewährleisten. Das Hauptziel von COVAX besteht darin, sicherzustellen, dass alle Länder, unabhängig von ihrem wirtschaftlichen oder politischen Status, gleichermaßen Zugang zu COVID-19-Impfstoffen haben. Durch den Zusammenschluss von über 190 Ländern hat COVAX ein umfangreiches Impfprogramm aufgebaut, um den Bedarf der gesamten Weltgemeinschaft zu decken. Die COVAX-Einrichtung ermöglicht es den teilnehmenden Ländern, Impfstoffdosen über zwei verschiedene Mechanismen zu beziehen. Erstens können Länder, die über ausreichende Finanzmittel verfügen, direkt mit den Herstellern von COVID-19-Impfstoffen verhandeln und Impfstoffe kaufen. Zweitens können ärmere Länder Unterstützung von COVAX erhalten, um ihre Bevölkerung zu impfen. COVAX finanziert diese Impfungen über Spenden und finanzielle Unterstützung von wohlhabenderen Ländern und internationalen Organisationen. Die COVAX-Initiative spielt eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung der weltweiten Gesundheit und des sozialen Wohlergehens. Indem sie eine faire Verteilung von COVID-19-Impfstoffen fördert, versucht COVAX, die Ungleichheiten bei der Verfügbarkeit von Impfstoffen zu beseitigen. Dies ist besonders wichtig, da die Pandemie nur überwunden werden kann, wenn alle Länder ihre Bevölkerung ausreichend impfen können. COVAX hat sich zum Ziel gesetzt, bis Ende 2021 mindestens 2 Milliarden Impfstoffdosen weltweit zu verteilen, wobei ein Schwerpunkt auf Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen liegt. Durch die Stärkung der globalen Impfallianzen und die Zusammenarbeit mit Impfstoffherstellern spielt COVAX eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der COVID-19-Pandemie und der Wiederherstellung der globalen Stabilität. Auf Eulerpool.com finden Sie weitere Informationen und Ressourcen zum Thema COVAX sowie zu anderen wichtigen Begriffen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Unsere umfassende Glossar ist speziell darauf ausgerichtet, Investoren und Finanzfachleuten erstklassige Informationen zu bieten, um fundierte Entscheidungen in einem sich ständig weiterentwickelnden Markt zu treffen.Warenhandel
Warenhandel bezeichnet den Prozess des Kaufs und Verkaufs von physischen Gütern auf dem Markt, insbesondere im Rahmen des Kapitalmarktes. Diese Waren können eine Vielzahl von Produkten umfassen, wie beispielsweise Rohstoffe,...
Schiedskonvention
Die Schiedskonvention ist ein Rechtsinstrument, das bei der Beilegung von Streitigkeiten zwischen Investoren und Staaten im Bereich der internationalen Investitionen Anwendung findet. Sie ist ein wichtiges Instrument des Völkerrechts und...
Einheitspreis
Einheitspreis ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Anlagen wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen. Dieser Begriff bezieht sich auf den durchschnittlichen Wert einer...
Drittwiderspruchsklage
Drittwiderspruchsklage bezeichnet eine rechtliche Klage, die von einer dritten Partei gegen eine gerichtliche Entscheidung erhoben wird, um ihre eigenen Rechte oder Interessen zu schützen. Im deutschen Rechtssystem findet diese Art...
Umweltprogramm
Umweltprogramm ist ein Begriff, der in der weltweiten Finanzbranche stark präsent ist und sich auf ein wichtiges Instrument zur Förderung von Nachhaltigkeitszielen und Umweltverantwortung bezieht. Dieses Programm wird von Unternehmen,...
Versammlungsfreiheit
Versammlungsfreiheit ist ein Grundrecht, das in der deutschen Verfassung verankert ist und das Recht auf Frieden und friedliche Versammlungen gewährleistet. Es ist ein wichtiger Aspekt des demokratischen Systems und ermöglicht...
LIFFE
Definition: LIFFE (London International Financial Futures and Options Exchange) ist ein bedeutender globaler Marktplatz für den Handel mit Derivaten, insbesondere Futures und Optionen. Die Börse wurde 1982 in London gegründet...
Wertfreiheit
Definition: Wertfreiheit ist ein Begriff aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere der Finanzanalyse und -theorie. Es bezieht sich auf die neutrale und objektive Sichtweise bei der Bewertung von Vermögenswerten, Finanzinstrumenten und...
Schütt-aus-hol-zurück-Politik
Schütt-aus-hol-zurück-Politik ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und eine spezielle Art von Investitionspolitik beschreibt. Der Begriff kommt aus dem deutschen Sprachraum und lässt sich etwa...
Kaldor
Kaldor, auch bekannt als Kaldor-Modell oder nach dem britischen Ökonomen Nicholas Kaldor benannt, ist ein ökonomisches Konzept zur Erklärung von wirtschaftlichem Wachstum und Entwicklung. Das Kaldor-Modell betont die Bedeutung von...