Certificate of Deposit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Certificate of Deposit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Zertifikat über Einlagen sind ein wichtiger Bestandteil des Finanzmarktes und dienen als festverzinsliche Wertpapiere, die von Banken emittiert werden.
Diese Zertifikate ermöglichen es den Anlegern, ihre freie Liquidität für einen bestimmten Zeitraum zu einer festen Verzinsung anzulegen. Im Rahmen dieses Finanzinstruments gewährleistet die ausgebende Bank die Rückzahlung des zuvor festgelegten Anlagebetrags zum Fälligkeitszeitpunkt zusammen mit den darauf entfallenden Zinszahlungen. Die Zertifikate über Einlagen bieten viele Vorteile für sowohl institutionelle als auch private Anleger. Einer der Hauptvorteile besteht darin, dass sie vergleichsweise sichere Anlagen sind, da sie von den emittierenden Banken unterstützt werden. Darüber hinaus sind sie aufgrund der festen Verzinsung attraktiv, da Anleger im Voraus die genaue Rendite kennen. Dies macht sie zu einer beliebten Wahl für Anleger, die konsistente Erträge und Kapitalerhaltung suchen. Der Handel mit Zertifikaten über Einlagen erfolgt normalerweise über den Geldmarkt, wo diese Papiere aktiv gekauft und verkauft werden können. Die Laufzeit variiert von wenigen Wochen bis zu mehreren Jahren, je nach den Bedürfnissen des Anlegers. Die Zinsen können entweder im Voraus bezahlt oder dem Nennwert zum Fälligkeitszeitpunkt hinzugefügt werden. Insbesondere für risikoaverse Anleger bieten Zertifikate über Einlagen eine ausgezeichnete Möglichkeit, ihre Investitionen zu diversifizieren und Renditen zu erzielen, während sie gleichzeitig das Risiko minimieren. Da sie in der Regel von Banken oder anderen hoch angesehenen Institutionen emittiert werden, sind sie mit einem geringeren Ausfallrisiko verbunden. Diese Sicherheit ist oft ein entscheidender Aspekt für Anleger, die Kapitalerhaltung und eine zuverlässige Rendite suchen. Eulerpool.com ist stolz darauf, umfassende Informationen über Zertifikate über Einlagen in unserem Glossar bereitzustellen. Wir bieten eine umfangreiche Liste von Fachbegriffen und Definitionen aus dem Bereich der Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Ziel ist es, Anlegern dabei zu helfen, ihr Wissen zu erweitern, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre finanziellen Ziele effektiv zu erreichen.Abgeschlossenheitsbescheinigung
Die Abgeschlossenheitsbescheinigung ist ein rechtliches Dokument, das die bestätigte bauliche Abgeschlossenheit eines Gebäudes oder einer Wohneinheit in Deutschland bescheinigt. Sie wird von einer qualifizierten Stelle wie einem Architekten oder einem...
potenzialorientierte Geldpolitik
Definition: Potenzialorientierte Geldpolitik Die potenzialorientierte Geldpolitik ist ein geldpolitischer Ansatz, der darauf abzielt, das langfristige Wachstumspotenzial einer Wirtschaft zu maximieren, um das volkswirtschaftliche Gleichgewicht und die Preisstabilität zu gewährleisten. Dieser...
Wohlfahrtswirkungen des internationalen Handels
Wohlfahrtswirkungen des internationalen Handels ist ein Fachbegriff aus der Volkswirtschaftslehre, der die wohlstandsfördernden Effekte des internationalen Handels beschreibt. Wenn Länder ihre Güter und Dienstleistungen über Ländergrenzen hinweg austauschen, entstehen zahlreiche...
Carbon Leakage
Carbon Leakage – Definition und Bedeutung Carbon Leakage, auch als Kohlenstoff-Leckage bekannt, bezeichnet den Prozess, bei dem Unternehmen ihre Produktion oder Aktivitäten in Länder mit weniger strengen Umweltauflagen verlagern, um Emissionsbegrenzungen...
Leiharbeit
Leiharbeit ist ein Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um den Einsatz von Arbeitnehmern durch ein Unternehmen zu beschreiben, bei dem der Arbeitnehmer von einem Personalverleihunternehmen (auch bekannt als Zeitarbeitsfirma)...
PCT
Die Abkürzung "PCT" steht für "Prozent" und wird häufig in Bezug auf Finanzmärkte und Investmentprodukte verwendet. PCT ist eine gebräuchliche Abkürzung, die in verschiedenen Bereichen der Finanzwelt Anwendung findet, einschließlich...
Beleihungsgrenze
Die Beleihungsgrenze, auch als Kreditsicherungswert oder Beleihungsauslauf bezeichnet, ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte. Insbesondere im Kontext von Aktien, Krediten, Anleihen und Kryptowährungen spielt dieser Begriff eine entscheidende...
Revisionismus
Revisionismus ist ein Konzept, das sich auf eine kritische Revision historischer Ereignisse, Fakten oder Interpretationen bezieht. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff auf das Bestreben, bestehende Ansichten, Informationen...
Planrevision
Die Planrevision ist ein wichtiger Schritt der Finanzanalyse und bezieht sich auf die regelmäßige Überprüfung und Anpassung eines Finanzplans oder einer finanziellen Projektion. Diese Überprüfung erfolgt normalerweise periodisch, um sicherzustellen,...
Großbetragszahlungsverkehr
Großbetragszahlungsverkehr ist ein Begriff aus dem Bereich des Zahlungsverkehrs und bezeichnet große Geldtransaktionen oder Überweisungen, die zwischen Finanzinstituten getätigt werden. Es handelt sich um einen bedeutenden Aspekt des Kapitalmarktes, der...