Credit Rating Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Credit Rating für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Kreditrating ist ein wichtiges Instrument zur Bewertung der Bonität von Unternehmen, Regierungen, Finanzinstituten und anderen Schuldnern.
Es handelt sich um eine objektive Einschätzung der Fähigkeit eines Kreditnehmers, seinen finanziellen Verpflichtungen termingerecht nachzukommen. Das Rating wird von spezialisierten Ratingagenturen durchgeführt, die den zu bewertenden Schuldnern eine Note oder Punktzahl zuweisen. Eine gute Kreditbewertung ist entscheidend für Kapitalmärkte, da sie Investoren dabei hilft, das Risiko und die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls zu bestimmen. Kreditratings dienen als Leitfaden für Anleger, um ihre Entscheidungen fundiert zu treffen. Sie ermöglichen es den Investoren, das Kreditrisiko zu bewerten und die entsprechenden Zinssätze, Renditen und Risikoprämien zu bestimmen. Die Ratingagenturen verwenden verschiedene Faktoren zur Bewertung eines Kreditnehmers. Dazu gehören die finanzielle Stabilität, die Verschuldungsquote, die Umsatz- und Gewinnentwicklung, die Cashflow-Generation, die Wettbewerbsposition, die Managementqualität und die politischen und wirtschaftlichen Risiken. Basierend auf diesen Faktoren geben die Ratingagenturen eine Bewertung wie AAA, AA, A, BBB, BB, B, CCC, CC, C, D oder eine ähnliche Skala ab. Ein höheres Rating zeigt eine geringere Ausfallwahrscheinlichkeit und ein geringeres Kreditrisiko an. Investoren neigen dazu, Schuldnern mit höheren Ratings vertrauenswürdigere Konditionen anzubieten, wie niedrigere Zinssätze. Auf der anderen Seite weisen Schulden mit niedrigeren Ratings auf höhere Risiken hin und erfordern daher höhere Zinssätze, um das zusätzliche Risiko auszugleichen. Es ist wichtig zu beachten, dass Kreditratings nicht statisch sind und sich im Laufe der Zeit ändern können. Ratingagenturen überprüfen und aktualisieren ihre Bewertungen regelmäßig, um Entwicklungen in der wirtschaftlichen und finanziellen Lage des Schuldnerns zu berücksichtigen. Daher sollten Investoren Ratings als dynamischen Indikator betrachten und ihre Anlageentscheidungen entsprechend anpassen. Insgesamt ermöglicht das Kreditrating den Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen, um ihr Portfolio zu diversifizieren und das Kreditrisiko angemessen zu bewerten. Es spielt eine zentrale Rolle in den Kapitalmärkten und ist von großer Bedeutung für die globale Finanzwelt.Insiderverzeichnis
Insiderverzeichnis – Definition und Bedeutung für Kapitalmarktinvestoren In der Welt der Kapitalmärkte spielt das Insiderverzeichnis eine entscheidende Rolle für Investoren und Marktbeobachter. Der Begriff "Insiderverzeichnis" bezieht sich auf eine systematisch strukturierte...
Finanzjournalismus
Finanzjournalismus bezeichnet die Berichterstattung über wirtschaftliche und finanzielle Themen in den Medien. Dabei geht es um die Vermittlung von Informationen zu Finanz- und Wirtschaftsthemen auf verständliche Weise für ein breites...
Brand Community
Brand Community (Markengemeinschaft) ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketing, der sich auf eine engagierte Gruppe von Konsumenten bezieht, die eine starke emotionale Bindung zu einer bestimmten Marke haben....
Fundustheorie
Die Fundustheorie ist eine Analysemethode in der Finanzwelt, die oft von Anlegern verwendet wird, um den Wert von Anlageprodukten oder -märkten zu bestimmen. Diese Theorie basiert auf der Annahme, dass...
Termindevisen
Termindevisen ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet und sich auf den Handel mit Währungen zu einem zukünftigen Zeitpunkt bezieht. Es handelt sich um eine Form des Devisenhandels,...
cash crops
Cash Crops, auf Deutsch auch als "Handelsgewächse" bekannt, sind landwirtschaftliche Anbauprodukte, die primär für den kommerziellen Verkauf angebaut werden, um Gewinne zu erzielen. Diese Erträge stammen typischerweise aus dem Verkauf...
Schwerbeschädigte
Der Begriff "Schwerbeschädigte" bezieht sich auf Personen, die aufgrund einer gesundheitlichen Beeinträchtigung oder Behinderung eine erhebliche Grad der Behinderung (GdB) erreicht haben. In Deutschland wird der Grad der Behinderung durch...
Druckertreiber
Der Begriff "Druckertreiber" bezieht sich auf eine Softwareanwendung oder einen Treiber, der sich auf Computern oder anderen Geräten befindet und für die Kommunikation mit einem Drucker verantwortlich ist. Ein Druckertreiber...
Risikoeinschätzung des Kreditinstituts
Die Risikoeinschätzung des Kreditinstituts ist ein wichtiger Faktor bei der Bewertung von potenziellen Kreditnehmern und der Beurteilung von Kreditrisiken durch das Kreditinstitut. Es handelt sich um den Prozess, bei dem...
Markenpositionierung
Markenpositionierung ist ein entscheidender Aspekt im Bereich des Marketings und bezieht sich auf die strategische Positionierung einer Marke innerhalb eines Marktes. Sie beinhaltet die einzigartigen Merkmale und Vorteile einer Marke,...