Cross Selling Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cross Selling für Deutschland.
Glossar: Cross Selling Im Bereich des Kapitalmarkts und insbesondere in Bezug auf den Handel mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, ist das sogenannte Cross Selling eine beeindruckende und effektive Vertriebsstrategie.
Mit dem Ziel, den Mehrwert für Kunden zu optimieren und das Geschäftswachstum zu maximieren, wird diese Praxis von führenden Finanzinstituten weltweit angewendet. Das Cross Selling bezieht sich auf den Verkauf von zusätzlichen Produkten oder Dienstleistungen an bereits bestehende Kunden, die bereits eine Transaktion durchgeführt oder ein Produkt erworben haben. Diese Praxis basiert auf der Idee, dass ein Kunde, der bereits zufrieden ist und Vertrauen in ein bestimmtes Institut hat, eher bereit ist, weitere Produkte oder Dienstleistungen von diesem Institut zu erwerben. Ein erfolgreiches Cross Selling erfordert ein tiefgreifendes Verständnis der Kundenbedürfnisse sowie einen ganzheitlichen Ansatz zur Kundengewinnung und -bindung. Dies beinhaltet eine umfassende Kenntnis der individuellen Finanzsituation und Präferenzen der Kunden sowie eine klare Identifizierung von Cross-Selling-Möglichkeiten. Im Hinblick auf die Marktentwicklung und die zunehmende Konkurrenz wird das Cross Selling zu einem wichtigen strategischen Instrument für Finanzinstitute. Durch gezielte Analyse- und Diagnoseverfahren kann eine umfangreiche Datenbank erstellt werden, um Kundenprofile zu erstellen und die richtigen Produkte für Cross-Selling-Aktivitäten zu identifizieren. Es ist wichtig anzumerken, dass das Cross Selling ein spezialisiertes Wissen und eine professionelle Herangehensweise erfordert. Finanzinstitute müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über das geeignete Fachwissen und die Kompetenzen verfügen, um den Kunden einen Mehrwert zu bieten und ihnen die besten Angebote zu unterbreiten. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich den Plattformen Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, streben wir an, Finanzfachleuten ein erstklassiges und umfassendes Glossar/ Lexikon zu bieten. Unser Glossar liefert Definitionen wie die des Cross Selling, sodass Besucher unsere Plattform nutzen können, um ihr Wissen zu erweitern und ihre Expertise im Kapitalmarkt zu vertiefen. Bitte besuchen Sie Eulerpool.com für weitere Informationen und bleiben Sie auf dem Laufenden über das spannende und vielfältige Angebot an Kapitalmarktprodukten.Nachrüstungspflicht in Altbauten
"Nachrüstungspflicht in Altbauten" beschreibt die gesetzliche Verpflichtung zur Modernisierung und Anpassung älterer Gebäude an aktuelle Standards und Vorschriften im Bereich des Brandschutzes. Diese Bestimmung gilt insbesondere für Immobilien, die vor...
statische Bilanz
Die statische Bilanz ist ein Finanzinstrument zur Beurteilung der finanziellen Situation eines Unternehmens zu einem spezifischen Zeitpunkt. Sie bietet einen umfassenden Überblick über die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital eines...
Austauschpfändung
Austauschpfändung ist ein rechtliches Instrument im Finanzwesen, das zur Sicherstellung von Forderungen eingesetzt wird. Es ermöglicht Gläubigern, eine Austauschpfändung gegenüber einem Schuldner durchzuführen, um eine mögliche Zahlungsunfähigkeit zu überwachen und...
Vergütung
"Vergütung" ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit der Entlohnung von Investmentmanagern und Vermögensverwaltern. Mit Blick auf die professionelle Verwaltung von Anlageportfolios ist die Vergütung...
Hauptprogramm
"Hauptprogramm" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Kernprogramm oder den Hauptbestandteil eines größeren Systems, insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel an den Kapitalmärkten, zu beschreiben....
Vermögenssubstanzsteuer
Die Vermögenssubstanzsteuer ist eine Steuer auf das Nettovermögen einer natürlichen oder juristischen Person. Sie zielt darauf ab, Einkommensungleichheiten auszugleichen und die Besteuerung von Vermögen gegenüber der Besteuerung von Einkommen zu...
Patentblatt
Das "Patentblatt" ist ein zentrales und unverzichtbares Instrument für Unternehmen und Investoren im Bereich des geistigen Eigentums. Es handelt sich um eine offizielle Veröffentlichung, die regelmäßig von den nationalen Patentämtern...
Spende
Definition der "Spende": Eine Spende ist eine freiwillige und unentgeltliche Übertragung von Geld, Sachleistungen oder anderen Vermögenswerten an eine gemeinnützige Organisation oder eine wohltätige Zweckvereinigung. Spenden sind eine wichtige Finanzierungsquelle für...
Neukeynesianische Makroökonomik offener Volkswirtschaften, statisches Grundmodell
Die Neukeynesianische Makroökonomik offener Volkswirtschaften, statisches Grundmodell ist ein theoretischer Ansatz in der Volkswirtschaftslehre, der sich mit den makroökonomischen Aspekten offener Volkswirtschaften beschäftigt. Dieses Konzept integriert die Erkenntnisse der Neukeynesianischen...
Inflationsimport
**Inflationsimport** Der Begriff "Inflationsimport" bezieht sich auf die Auswirkungen der Inflation auf die importierten Waren. Inflation ist ein Anstieg des allgemeinen Preisniveaus, was bedeutet, dass die Waren und Dienstleistungen teurer werden....

