DAX Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DAX für Deutschland.
Der DAX ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland und repräsentiert die 30 größten und liquidesten Unternehmen an der Frankfurter Börse.
Die Abkürzung steht für Deutscher Aktienindex und wurde erstmals am 1. Juli 1988 eingeführt. Der DAX wird auf Basis der Kursentwicklung der im Index enthaltenen Aktien berechnet und ist ein wichtiger Indikator für die Entwicklung der deutschen Wirtschaft. Die Zusammensetzung des DAX wird einmal im Jahr im Rahmen einer Überprüfung aktualisiert und angepasst. Dabei müssen die Unternehmen bestimmte Kriterien erfüllen, wie beispielsweise eine ausreichende Marktkapitalisierung und Börsenliquidität. Die Gewichtung der einzelnen Unternehmen im Index wird anhand ihrer Marktkapitalisierung berechnet, wobei Unternehmen mit einer höheren Marktkapitalisierung einen größeren Einfluss auf den Index haben. Der DAX gilt international als einer der wichtigsten Indizes und wird häufig als Benchmark für die Performance anderer Aktienmärkte herangezogen. Anleger können mit Hilfe von DAX-Indexfonds oder Exchange Traded Funds (ETFs) in den Index investieren, um breit diversifiziert am deutschen Aktienmarkt partizipieren zu können. Zudem sind viele der im DAX vertretenen Unternehmen auch international tätig und bieten somit eine Möglichkeit, in globale Wirtschaftstrends zu investieren. Insgesamt bietet der DAX eine wichtige Grundlage für Anleger und Finanzinstitutionen, um die Entwicklung des deutschen Aktienmarktes und der deutschen Wirtschaft zu verfolgen und zu analysieren.Scheckmahnbescheid
Der Begriff "Scheckmahnbescheid" ist ein Rechtsinstrument, welches in Deutschland zur Durchsetzung von Scheckforderungen eingesetzt wird. Generell handelt es sich um eine fristgebundene schriftliche Zahlungsaufforderung, die an den Schuldner gerichtet ist...
EBT
EBT - Definition in German EBT steht für "Earnings Before Tax" und wird auch als "betrieblicher Gewinn vor Steuern" bezeichnet. Es handelt sich um eine wichtige Kennzahl, die Informationen über die...
Bundesbahn-Versicherungsanstalt
Die Bundesbahn-Versicherungsanstalt ist eine deutsche staatliche Versicherungsgesellschaft, die 1905 gegründet wurde und seitdem eine entscheidende Rolle im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge für Eisenbahner und deren Hinterbliebene spielt. Die Hauptaufgabe der...
Länderrisikokategorien
Länderrisikokategorien – Professionell definiert Länderrisikokategorien, auch als Länderbonität bezeichnet, sind eine wichtige Bewertungsmethode, um das Risiko von Investitionen in Ländern und deren Auswirkungen auf die Kapitalmärkte zu analysieren. Diese Kategorien dienen...
Wohngeldvereinfachung
Die "Wohngeldvereinfachung" ist ein Begriff aus dem deutschen Miet- und Wohnrecht, der eine bedeutende Reform darstellt, um den Zugang zu staatlichen Unterstützungsleistungen für Mieterinnen und Mieter zu erleichtern. Das Wohngeld...
externe Größenvorteile
Externe Größenvorteile sind ein Konzept der Wirtschaftstheorie, das sich auf die Vorteile bezieht, die Unternehmen aus der Skalierung ihrer Geschäftstätigkeit ziehen können. Diese Vorteile entstehen, wenn ein Unternehmen seine Produktion...
Chartanalyse
Die Chartanalyse bezieht sich auf die Analyse von Aktienkursen und anderen Finanzinstrumenten durch die Verwendung von Diagrammen und anderen technischen Analysewerkzeugen. Die Chartanalyse ist eine Disziplin, die von technischen Analysten...
Versorgungsrente
Versorgungsrente ist ein Begriff, der sich auf eine lebenslange Zahlung bezieht, die einer Person nach Beendigung des Arbeitslebens gewährt wird. Diese Rente wird in der Regel von einem Arbeitgeber oder...
Linearhomogenität
Die Linearhomogenität ist ein mathematisches Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Finanzwelt, insbesondere bei der Bewertung von Investitionen, Anwendung findet. Es beschreibt die Eigenschaft einer Funktion, die bei einer linearen...
Basar
Basar ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, der eine bestimmte Art von Handelsplatz beschreibt. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff "Basar" auf einen Ort, an dem Handel abgewickelt...