Eulerpool Premium

DSL Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DSL für Deutschland.

DSL Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

DSL

DSL steht für Digital Subscriber Line und bezeichnet eine Technologie zur Datenübertragung über herkömmliche Telefonleitungen.

Mit DSL können hohe Geschwindigkeiten und Bandbreiten erreicht werden, wodurch es möglich ist, Daten wie beispielsweise Texte, Bilder und Videos schnell und zuverlässig zu übermitteln. Diese Technologie hat die Art und Weise, wie Menschen Zugang zum Internet erhalten, revolutioniert und ist heute eine der am weitesten verbreiteten Breitbandverbindungen weltweit. DSL basiert auf der Digitaltechnik und nutzt die vorhandene Infrastruktur herkömmlicher Telefonleitungen. Es funktioniert, indem es verschiedene Frequenzbereiche innerhalb der Telefonleitung verwendet. Durch die Trennung der Sprach- und Datenübertragung kann DSL eine hohe Bandbreite für die Datenkommunikation bieten, ohne die Telefonleitung für die Sprachübertragung zu beeinträchtigen. Es gibt verschiedene Arten von DSL, darunter ADSL (Asymmetric Digital Subscriber Line), VDSL (Very High Bitrate Digital Subscriber Line) und SDSL (Symmetric Digital Subscriber Line). ADSL ist die häufigste Art von DSL und wird vor allem in Privathaushalten eingesetzt. VDSL bietet höhere Geschwindigkeiten als ADSL und eignet sich daher besser für Unternehmen und andere Organisationen mit höheren Anforderungen an die Datenübertragung. SDSL hingegen bietet symmetrische Geschwindigkeiten für sowohl Up- als auch Download und ist ideal für Unternehmen, die eine gleichbleibende hohe Bandbreite benötigen. DSL hat viele Vorteile gegenüber anderen Breitbandverbindungen. Es ist weit verbreitet, einfach zu installieren und zu nutzen und ermöglicht eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung. Darüber hinaus ist DSL in der Regel kostengünstig und bietet eine stabilere Verbindung als drahtlose Alternativen wie WLAN oder Satelliteninternet. In den letzten Jahren hat sich die Verfügbarkeit von DSL weiter verbessert, da die Infrastruktur ausgebaut und modernisiert wurde. Heute bieten viele Telekommunikationsunternehmen DSL-Anschlüsse mit sehr hohen Geschwindigkeiten an, die den Bedürfnissen von Privatkunden und Unternehmen gerecht werden. Insgesamt ist DSL eine wichtige Technologie für den Zugang zum Internet und ermöglicht es den Nutzern, eine Vielzahl von Online-Diensten und Anwendungen zu nutzen. Obwohl es mittlerweile auch andere Breitbandverbindungen gibt, bleibt DSL aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit eine beliebte Wahl für viele Menschen und Unternehmen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Ehegattenerklärung

"Ehegattenerklärung" ist ein aus dem deutschen Recht stammender Begriff, der sich auf eine Erklärung bezieht, die von einem Ehepartner abgegeben wird, um bestimmte rechtliche Verpflichtungen oder Rechte im Zusammenhang mit...

Ausfuhrlieferung

"Die Ausfuhrlieferung ist ein wichtiger Begriff im internationalen Handel und bezieht sich auf den Export von Waren oder Dienstleistungen aus einem Land in ein anderes. Dieser Vorgang beinhaltet den physischen...

laufender Arbeitslohn

"Laufender Arbeitslohn" ist ein Begriff aus dem Bereich der Lohnabrechnung und bezieht sich auf regelmäßige Zahlungen an Arbeitnehmer für ihre geleistete Arbeit. Dieser Begriff ist insbesondere in Deutschland von Bedeutung. In...

erweiterter Kündigungsschutz

Erweiterter Kündigungsschutz bezieht sich auf den rechtlichen Schutz, der Arbeitnehmern gewährt wird, um sie vor unrechtmäßiger Kündigung oder Entlassung zu schützen. Dieser erweiterte Kündigungsschutz kann in bestimmten Situationen für Arbeitnehmer...

Gesetzmäßigkeit der Verwaltung

Die Gesetzmäßigkeit der Verwaltung ist ein Grundsatz, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Im deutschen Rechtssystem bezieht sich dieser Terminus auf die Anforderung, dass die Verwaltungstätigkeiten...

exponentielles Wachstum

Exponentielles Wachstum ist ein mathematisches Konzept, das beschreibt, wie sich eine Größe über die Zeit hinweg mit konstanter prozentualer Rate verändert und dabei exponentiell ansteigt. Dieses Konzept findet in vielen...

Istversteuerung

Istversteuerung ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Investoren im Kapitalmarkt. Es bezieht sich auf eine spezielle Methode der Bilanzierung und Bewertung von Vermögenswerten in der Buchhaltung. Diese Methode...

ausgeglichener Handel

Ausgeglichener Handel ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf eine Marktsituation bezieht, in der das Verhältnis von Käufern und Verkäufern in einem bestimmten...

Beratungsprodukt

Definition: Das Beratungsprodukt bezieht sich auf eine Finanzdienstleistung, die von einem Finanzinstitut angeboten wird, um individuelle Investoren bei der Gestaltung und Umsetzung ihrer Anlagestrategien zu unterstützen. Es wird auch als Anlageberatungsprodukt...

Kollinearität

Kollinearität beschreibt eine statistische Beziehung zwischen unabhängigen Variablen in einem Regressionsmodell. In der Hauptstadtmarktforschung bezieht sich dieser Begriff auf die Existenz von linearen Zusammenhängen zwischen mehreren Faktoren oder Variablen. Das...