Eulerpool Premium

DV-Kosten Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DV-Kosten für Deutschland.

DV-Kosten Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

DV-Kosten

DV-Kosten sind Kosten, die im Zusammenhang mit der Verwaltung von Investmentfonds anfallen.

DV steht hierbei für Datenverarbeitung, da diese Kosten hauptsächlich für die Verarbeitung von Daten im Fondsbereich anfallen. Diese Kosten werden von den Fondsgesellschaften auf ihre Kunden übertragen und dienen zur Deckung der Ausgaben für die erforderlichen Datenverarbeitungssysteme und -dienstleistungen. Die DV-Kosten umfassen eine Vielzahl von Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung stehen. Dazu gehören unter anderem die Kosten für den Betrieb und die Wartung von Computersystemen, die Entwicklung von Software, die Anschaffung und Bereitstellung von Datenbanken sowie die Kosten für externe Dienstleistungen wie Datenmanagement und Datenverarbeitung. Diese Kosten sind unerlässlich für den reibungslosen Betrieb von Investmentfonds. Sie ermöglichen es den Fondsgesellschaften, alle erforderlichen Informationen über ihre Fonds zu sammeln, zu speichern und zu verwalten. Dies umfasst beispielsweise Informationen zu den gehaltenen Wertpapieren, deren Wertentwicklung, Transaktionen, Kundenbeständen und anderen relevanten Daten. Die Berechnung der DV-Kosten erfolgt in der Regel auf Grundlage des verwalteten Fondsvermögens. Eine typische Methode zur Berechnung dieser Kosten besteht darin, einen bestimmten Prozentsatz des Nettovermögens des Fonds zu verwenden. Je nach Art des Fonds und der verwendeten Datenverarbeitungstechnologie können die DV-Kosten variieren. Es ist wichtig zu beachten, dass DV-Kosten nur ein Teil der Gesamtkostenquote (Total Expense Ratio, TER) eines Investmentfonds sind. Die TER umfasst neben den DV-Kosten auch andere Kosten wie beispielsweise Vertriebsgebühren, Verwaltungsgebühren und Aufwendungen für die Rechtsberatung. Insgesamt sind DV-Kosten ein wesentlicher Bestandteil der Kosteneffizienz und des Erfolgs von Investmentfonds. Durch eine sorgfältige Überwachung und Optimierung dieser Kosten können Fondsgesellschaften ihre Rentabilität maximieren und ihren Kunden einen Mehrwert bieten. Bei der Auswahl eines Investmentfonds sollten Anleger daher die DV-Kosten als einen wichtigen Faktor berücksichtigen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Schattenkultur

Schattenkultur wird in Anlagekreisen häufig verwendet, um die Kultur der Schattenbanken oder der Schattenfinanzierung zu beschreiben. Dieser Begriff bezieht sich auf eine parallele Finanzindustrie, die außerhalb des regulären Bankensystems operiert....

Gewährleistungsphase

Die Gewährleistungsphase, auch bekannt als Garantiephase, ist ein Begriff, der in den Bereichen Bauwesen und Vertragswesen verwendet wird. In der Finanzwelt wird dieser Begriff oft im Zusammenhang mit der Beurteilung...

Cash Cow

Kassekuh beschreibt ein Unternehmen, das eine außerordentlich solide und konstante Einnahmequelle generiert. Dieser Begriff wird oft verwendet, um Geschäftseinheiten zu beschreiben, die eine beträchtliche Rendite bieten, in der Lage sind,...

Extendible Bond

Extendible Bond (Verlängerungsfähige Anleihe) ist eine spezielle Art von Anleihe, bei der der Emittent die Option hat, die Laufzeit der Anleihe über das ursprüngliche Fälligkeitsdatum hinaus zu verlängern. Dies macht...

Unterhalt

Unterhalt ist ein rechtlicher Begriff, der die finanzielle Verantwortung einer Person für die Lebenshaltungskosten einer anderen Person beschreibt. Im Allgemeinen umfasst der Unterhalt die Bedürfnisse von Ehepartnern nach einer Scheidung,...

Shareholder Value

Aktionärswert, auch als Shareholder Value bezeichnet, ist ein grundlegender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktieninvestitionen. Er repräsentiert den Wert, den ein Aktionär aus seiner Investition...

Einkommensumverteilung

Die Einkommensumverteilung, auch als Einkommensverteilung bezeichnet, ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten. Im Kontext der Wirtschaftspolitik bezieht sich die Einkommensumverteilung auf die umfangreichen Maßnahmen, die darauf abzielen, das Einkommen...

Sichtwechsel

Titel: Das Konzept von "Sichtwechsel" im Finanzbereich und seine Bedeutung für Investoren Einleitung: Im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere an den Börsen, treffen Investoren täglich auf eine Vielzahl von Informationen und Marktmeinungen. Unter...

Kostenfestsetzung

Die Kostenfestsetzung ist ein wesentlicher Schritt im rechtlichen Verfahren, insbesondere im Bereich der Gerichtsverfahren und Schiedsverfahren. Es handelt sich um den Prozess, bei dem die Kosten, die im Rahmen eines...

Funktionenplan

Funktionenplan ist ein wichtiges Instrument in der Systemanalyse und -entwicklung, das dabei hilft, die Funktionen eines Systems klar zu identifizieren und zu definieren. Es ist eine grafische Darstellung der verschiedenen...