DV-Rahmenkonzeption Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DV-Rahmenkonzeption für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
DV-Rahmenkonzeption ist ein Begriff, der in der deutschen Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die Design- und Konzeptentwicklung von Datenverarbeitungssystemen bezieht, die in der Kapitalmarktforschung eingesetzt werden.
Der Begriff umfasst die Entwicklung eines Rahmens oder einer Struktur für die Datenverarbeitung im Bereich der Finanzmärkte und ermöglicht die systematische Erfassung, Verarbeitung und Analyse von Informationen. Die DV-Rahmenkonzeption umfasst die Entwicklung einer Reihe von Modellen, Standards und Konzepten, die bei der Entwicklung und Implementierung von Datenverarbeitungssystemen für Kapitalmarktforscher verwendet werden. Es beinhaltet die Festlegung von Datenstrukturen, Algorithmen, Prozessen und Schnittstellen, die zur Verarbeitung und Analyse von Finanzdaten benötigt werden. Eine effektive DV-Rahmenkonzeption stellt sicher, dass die Datenverarbeitungssysteme den Anforderungen der Kapitalmärkte gerecht werden und die erforderlichen Finanzinformationen in einer strukturierten und nutzbaren Form bereitstellen. Dies ermöglicht es den Investoren, relevante Daten und Informationen schnell und genau zu analysieren, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Die DV-Rahmenkonzeption beinhaltet auch die Integration von verschiedenen Datenquellen, wie beispielsweise Börsen-Feeds, Finanznachrichten, Unternehmensberichten und historischen Marktdaten. Durch die Verknüpfung dieser verschiedenen Datenquellen können Kapitalmarktforscher ein umfassendes Bild des Marktes erhalten und Trends, Muster und Potenziale erkennen. Darüber hinaus ermöglicht die DV-Rahmenkonzeption die Entwicklung von maßgeschneiderten Finanzanalyse- und Berichterstattungswerkzeugen, die den Anforderungen der Kapitalmärkte entsprechen. Diese Werkzeuge stellen sicher, dass Investoren in der Lage sind, komplexe Finanzdaten zu verstehen und daraus Schlüsse zu ziehen. Insgesamt spielt die DV-Rahmenkonzeption eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von effektiven Datenverarbeitungssystemen für Kapitalmarktforscher. Sie ermöglicht eine verbesserte Effizienz, Genauigkeit und Nutzbarkeit von Finanzinformationen und unterstützt Investoren bei der Entwicklung von fundierten Anlagestrategien.Annuitätendarlehen
Annuitätendarlehen ist ein Kreditinstrument, das von Finanzinstituten angeboten wird und es Kreditnehmern ermöglicht, Kapital für einen festgelegten Zeitraum zu leihen und dieses in gleichmäßigen, wiederkehrenden Raten zurückzuzahlen. Es handelt sich...
Editor
Editor (Bearbeiter/in) Der Begriff „Editor“ bezieht sich normalerweise auf eine fachkundige Person, die für die Bearbeitung und Überprüfung von Inhalten verantwortlich ist. Insbesondere in Bezug auf die Finanzindustrie und die Kapitalmärkte...
Zinselastizität
Zinselastizität ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere für Investoren, die sich mit Anleihen und festverzinslichen Wertpapieren befassen. Es bezieht sich auf die Empfindlichkeit des Anleihenpreises in Bezug auf...
zentralgeleitete Wirtschaft
Die zentralgeleitete Wirtschaft ist ein wirtschaftliches Modell, in dem die Produktionsmittel, Ressourcen und Entscheidungen von einer zentralen Autorität, in der Regel von der Regierung, gesteuert und kontrolliert werden. In einer...
Promesse
Promesse ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzinstrumente, der sich auf ein spezifisches Arten eines Schuldversprechens bezieht. Es handelt sich um ein Vertragshandlung, bei dem der Emittent (in der...
Vertrauensinteresse
Vertrauensinteresse ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das Interesse an Vertrauen und Zuverlässigkeit in wirtschaftlichen Transaktionen bezieht. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte spielt das Vertrauensinteresse eine bedeutende Rolle, da...
Übernahmeverlust
Der Begriff "Übernahmeverlust" bezieht sich auf einen Verlust, der bei einer Übernahme oder Fusion eines Unternehmens entstehen kann. In solchen Fällen kann der Käufer, der das Zielunternehmen übernimmt, aufgrund verschiedener...
Ausbringung
Ausbringung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihenemissionen. Es bezieht sich auf den Prozess der Platzierung von neuen Anleihen auf dem Markt, um...
Budgettechnik
"Budgettechnik" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig Verwendung findet und sich auf eine spezielle Technik bezieht, die zur Bewertung und Verwaltung eines Budgets verwendet wird. Diese Technik ist...
Einheitliche Richtlinien für Inkassi (ERI)
Einheitliche Richtlinien für Inkassi (ERI) ist eine Sammlung von Richtlinien und Verfahren, die von der Internationalen Handelskammer (ICC) entwickelt wurden, um Unternehmen bei der effizienten Abwicklung von Inkassoverfahren zu unterstützen....