Eulerpool Premium

Datenfernverarbeitung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Datenfernverarbeitung für Deutschland.

Datenfernverarbeitung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Datenfernverarbeitung

Definition of "Datenfernverarbeitung": "Datenfernverarbeitung" ist ein Begriff, der sich auf die Verarbeitung von Daten in entfernten Rechenzentren bezieht, die über ein Netzwerk verbunden sind.

Diese Art der Datenverarbeitung ermöglicht es Unternehmen und Organisationen, auf zentralisierte Ressourcen zuzugreifen und komplexe Berechnungen durchzuführen, ohne dass die Daten physisch vor Ort gespeichert oder verarbeitet werden müssen. Bei der Datenfernverarbeitung werden Daten über Netzwerke wie das Internet oder private Leitungen übertragen. Die Daten werden von Endgeräten wie Computern oder mobilen Geräten an das entfernte Rechenzentrum gesendet, wo sie verarbeitet und analysiert werden. Die Ergebnisse werden dann wieder an den Benutzer zurückgesendet. Diese Methode der Datenverarbeitung ermöglicht es Unternehmen, ihre technischen Ressourcen zu optimieren, da sie nicht in teure Vor-Ort-Infrastruktur investieren müssen. Die Datenfernverarbeitung bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Investoren in Kapitalmärkten. Sie ermöglicht einen schnellen und zuverlässigen Zugriff auf aktuelle Marktdaten in Echtzeit. Dies ist besonders wichtig, da Finanzmärkte schnelllebig sind und Entscheidungen oft in Sekundenschnelle getroffen werden müssen. Durch die Nutzung der Datenfernverarbeitung können Anleger auf Echtzeitinformationen zugreifen, die für die Bewertung von Anlagechancen und Risiken unerlässlich sind. Ein weiterer Vorteil der Datenfernverarbeitung ist die Skalierbarkeit. Da Unternehmen auf externe Rechenzentren angewiesen sind, können sie ihre Verarbeitungskapazitäten flexibel an ihre Bedürfnisse anpassen. Insbesondere in stark volatilen Perioden auf den Kapitalmärkten können Unternehmen ihre Ressourcen erweitern, um große Datenmengen zu verarbeiten oder komplexe Berechnungen durchzuführen. Dies ermöglicht es Investoren, schnellere und fundiertere Entscheidungen zu treffen, um potenzielle Chancen zu nutzen. Als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, qualitativ hochwertige Informationen bereitzustellen, einschließlich eines umfangreichen Glossars für Investoren. Das Verständnis von Begriffen wie Datenfernverarbeitung ist von entscheidender Bedeutung, um in den Kapitalmärkten erfolgreich zu sein. Unser Glossar bietet Investoren eine verlässliche Referenz, um die komplexen Konzepte und Fachbegriffe zu verstehen, die in der Finanzwelt verwendet werden. Um Zugriff auf das vollständige Glossar und weitere Finanzinformationen zu erhalten, besuchen Sie Eulerpool.com. Unser Ziel ist es, Investoren dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem wir ihnen das Wissen und die Ressourcen zur Verfügung stellen, die sie benötigen, um auf den Kapitalmärkten erfolgreich zu sein.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Bürge

Title: Bürge - Eine grundlegende Erklärung für Investoren im Kapitalmarkt Introduction: Als Teil unseres Bemühens, das weltweit beste und umfassendste Glossar für Investoren im Kapitalmarkt zu erstellen, möchten wir Ihnen eine professionelle...

Drittvergleich

Definition von "Drittvergleich": Der Drittvergleich, auch als unabhängiger Vergleich oder Fremdvergleich bezeichnet, ist ein wichtiger Begriff im Bereich der steuerlichen Bewertung von Transaktionen und Verträgen. Speziell in Bezug auf die Kapitalmärkte...

OR

OR (Operating Ratio) - Die Kennzahl Operating Ratio, auch unter dem Begriff Betriebskennzahl bekannt, ist ein wichtiger Indikator für die Effizienz und rentable Performance eines Unternehmens im Bereich des Kapitalmarktes....

Verbandsstatistik

Verbandsstatistik bezieht sich auf eine statistische Datenerhebung und Analyse, die von Verbänden oder Organisationen innerhalb des Finanzsektors durchgeführt wird. Diese Statistiken bieten einen umfassenden Überblick über verschiedene Aspekte des Kapitalmarkts,...

Jurist

Ein Jurist ist eine Person, die über eine rechtswissenschaftliche Ausbildung und Qualifikation verfügt und in der Lage ist, juristische Angelegenheiten zu verstehen, zu analysieren und zu interpretieren. Juristen sind Experten...

Bedarfswert

Bedarfswert ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft, der den Wert oder den Preis eines Vermögensgegenstands im Falle einer Bedarfsdeckung oder Veräußerung angibt. Im Kontext von Kapitalmärkten bezieht sich der Bedarfswert...

Retorsionszoll

Ein Retorsionszoll ist eine spezifische Art von Zollmaßnahme, die von einem Land ergriffen wird, um auf eine unfaire Handelspraktik eines anderen Landes zu reagieren. Der Begriff "Retorsionszoll" wird aus dem...

Kapazität

Kapazität im Finanzkontext bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, seine finanziellen Verpflichtungen ordnungsgemäß zu erfüllen. Es spiegelt die finanzielle Stärke und Stabilität eines Unternehmens wider und ist ein entscheidender...

Steuersatz

Steuersatz ist ein wesentlicher Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und das Maß der Besteuerung auf Einkommen oder Vermögen darstellt. In Deutschland wird der Steuersatz als Prozentsatz gemessen und...

Branchenstatistik

Branchenstatistik ist ein Instrument, das verwendet wird, um einen umfassenden Überblick über den Zustand einer spezifischen Branche in einer bestimmten Volkswirtschaft zu erhalten. Es handelt sich um ein wichtiges Instrument...