Eulerpool Premium

Deckungsbeitrag Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deckungsbeitrag für Deutschland.

Deckungsbeitrag Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Deckungsbeitrag

Deckungsbeitrag ist ein Begriff aus dem Finanzbereich, der sich auf den Betrag bezieht, der zur Deckung der fixen Kosten eines Unternehmens beiträgt, nachdem die variablen Kosten abgezogen wurden.

Durch die Analyse des Deckungsbeitrags können Investoren und Finanzexperten die Profitabilität eines bestimmten Produkts, einer Produktlinie oder eines Unternehmens bewerten. Der Deckungsbeitrag wird durch folgende Formel berechnet: Deckungsbeitrag = Umsatz - variable Kosten Der Umsatz bezieht sich auf den Erlös aus dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen, während die variablen Kosten die Kosten sind, die direkt mit der Produktion oder dem Verkauf der Produkte verbunden sind. Dazu gehören Material- und Produktionskosten sowie Vertriebs- und Marketingausgaben. Die Differenz zwischen Umsatz und variablen Kosten gibt den Deckungsbeitrag an. Der Deckungsbeitrag kann auf verschiedene Ebenen berechnet werden, einschließlich Produkt-, Produktlinien- oder Unternehmensebene. Wenn der Deckungsbeitrag eines Produkts oder einer Produktlinie negativ ist, bedeutet dies, dass das Produkt oder die Produktlinie nicht genug zur Deckung der variablen und fixen Kosten beiträgt und möglicherweise unrentabel ist. Andererseits weist ein positiver Deckungsbeitrag darauf hin, dass das Produkt oder die Produktlinie zur Deckung der Kosten beiträgt und einen Gewinn erzielt. Investoren und Finanzexperten nutzen den Deckungsbeitrag, um die Rentabilität ihrer Investitionen zu bewerten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Indem sie den Deckungsbeitrag analysieren, können sie feststellen, welche Produkte oder Produktlinien die besten Gewinnmargen bieten und welche möglicherweise weiteren Verbesserungen bedürfen, um rentabel zu sein. Dies ermöglicht es Investoren, ihre Ressourcen effektiv zuzuweisen und ihre Gewinnchancen zu maximieren. Eulerpool.com ist eine führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, die sich auf die Bereitstellung hochwertiger Informationen für Investoren konzentriert. Unsere umfangreiche Glossar-/Lexikon-Sammlung bietet detaillierte und präzise Definitionen für eine Vielzahl von Begriffen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, einschließlich des Begriffs "Deckungsbeitrag". Unsere Glossar-Einträge werden von einem Team erfahrener Finanzexperten erstellt und sorgfältig überprüft, um sicherzustellen, dass sie den strengen Standards unserer Leserschaft und der Suchmaschinenoptimierung entsprechen. Beim Aufbau unseres Glossars legen wir besonderen Wert darauf, dass die Definitionen sowohl fachlich korrekt als auch idiomatisch sind. Wir verstehen, dass präzise, aber trotzdem gut lesbare Definitionen für Investoren von entscheidender Bedeutung sind, um die komplexe Welt der Kapitalmärkte zu verstehen und gut informierte Entscheidungen zu treffen. Unsere SEO-optimierten Glossar-Einträge enthalten eine Vielzahl von Suchbegriffen und qualitativ hochwertigen Inhalten, um sicherzustellen, dass sie in den Suchergebnissen gut platziert sind und von unseren Lesern leicht gefunden werden können. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, unsere Leser mit den besten und umfassendsten Ressourcen für Kapitalmärkte und Finanzinvestitionen zu versorgen. Unser Glossar bietet Investoren eine verlässliche Quelle für präzise und leicht verständliche Definitionen von Fachbegriffen wie "Deckungsbeitrag", um ihre Wissensbasis zu erweitern und sie bei ihren Investitionsentscheidungen gut zu unterstützen. Wir laden Investoren und Finanzexperten ein, unser Glossar auf Eulerpool.com zu erkunden und unsere Fachkenntnisse zur Optimierung ihrer Investitionsstrategien zu nutzen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

öffentliche Sachen

"Öffentliche Sachen" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf Eigentum oder Vermögenswerte bezieht, die im Besitz oder unter der Kontrolle des öffentlichen Sektors stehen. Im Kontext der...

Design Sprint

Der Begriff "Design Sprint" bezieht sich auf eine strukturierte, iterative Design-Methode, die darauf abzielt, komplexe Probleme in kurzer Zeit zu lösen. Ursprünglich von Google Ventures entwickelt, hat sich dieser Ansatz...

ökonometrische Methoden

Definition: Ökonometrische Methoden Die ökonometrischen Methoden sind statistische Verfahren, die in der Wirtschaftswissenschaft und der Finanzanalyse angewendet werden, um kausale Beziehungen zwischen verschiedenen ökonomischen Variablen zu untersuchen. Diese Methoden kombinieren mathematische...

Vermarktung

Vermarktung ist ein Begriff, der in den Bereichen Finanzen und Kapitalmärkte eine wichtige Rolle spielt. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen oder eine Organisation sein Angebot...

Substanzerhaltung

Substanzerhaltung, auch als Kapitalerhalt bekannt, bezieht sich auf den Schlüsselfaktor jeder Investition, der das Ziel hat, den realen Wert des investierten Kapitals im Laufe der Zeit zu erhalten oder zu...

Regionalwissenschaft

Regionalwissenschaft ist eine interdisziplinäre Forschungsdisziplin, die sich mit der Analyse und dem Verständnis verschiedener regionaler Aspekte befasst. Sie beschäftigt sich mit einer breiten Palette von Themen, darunter Wirtschaft, Politik, Kultur,...

Immunität

Immunität ist ein Begriff, der sich auf die Fähigkeit eines Finanzinstruments bezieht, sich gegen bestimmte Risiken abzusichern oder ihnen standzuhalten. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich Immunität auf die...

Auslandsverluste

Auslandsverluste (foreign losses) ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um Verluste zu beschreiben, die durch Investitionen in ausländische Märkte entstehen. Es bezieht sich speziell auf Kapitalverluste, die...

Cartoon-Test

Cartoon-Test: Der Cartoon-Test bezieht sich auf eine innovative Methode zur Bewertung und Analyse von Unternehmen an den Kapitalmärkten. Diese Bewertungsmethode basiert auf der Verwendung von Karikaturen, um die finanzielle Gesundheit, das...

Cash against Documents

Kasse gegen Dokumente (Cash against Documents) Die finanzielle Welt ist ständig im Wandel, und verschiedene Arten von Transaktionen haben sich entwickelt, um die Bedürfnisse der globalen Kapitalmärkte zu erfüllen. Eine solche...