Eulerpool Premium

Degressionsschwelle Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Degressionsschwelle für Deutschland.

Degressionsschwelle Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Degressionsschwelle

Degressionsschwelle ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der in der Regel in Bezug auf staatliche Förderprogramme verwendet wird.

Es bezieht sich auf den Schwellenwert, bei dem eine verringerte Förderleistung gewährt wird oder die Förderung vollständig ausläuft. Bei staatlichen Förderprogrammen wie beispielsweise in der erneuerbaren Energien-Branche gelten oft unterschiedliche Stufen der Förderung, die mit fortschreitender Entwicklung der Projekte abnehmen. Die Degressionsschwelle markiert den Punkt, an dem die finanzielle Unterstützung reduziert wird, um zu gewährleisten, dass die Projekte wirtschaftlich rentabel bleiben und keine übermäßige Abhängigkeit von staatlichen Geldern entsteht. Die Festlegung der Degressionsschwelle erfolgt in der Regel durch staatliche Behörden oder Aufsichtsbehörden, die die wirtschaftliche Rentabilität und den Fortschritt der Projekte regelmäßig überprüfen. Dieser Mechanismus ermöglicht es, die Förderprogramme an den technologischen Fortschritt und die wirtschaftliche Entwicklung anzupassen, um eine nachhaltige und effiziente Nutzung der staatlichen Mittel sicherzustellen. Die Degressionsschwelle wird häufig als Instrument eingesetzt, um Anreize für Innovationen zu schaffen und den Fortschritt zu fördern. Im Falle erneuerbarer Energien könnte dies beispielsweise bedeuten, dass die Förderleistungen für Solarprojekte nach Erreichen einer bestimmten installierten Leistung oder einer bestimmten Marktmarge abnehmen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Degressionsschwelle je nach Förderprogramm und Branche variieren kann. Deshalb ist es für Investoren, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien, entscheidend, diese Schwelle im Auge zu behalten, um ihre Investitionsentscheidungen zu treffen. Durch eine genaue Kenntnis der Degressionsschwelle können Investoren potenzielle Risiken und Chancen besser bewerten und ihre Renditen optimieren. Insgesamt ist die Degressionsschwelle ein wichtiges Konzept für Investoren auf den Kapitalmärkten, da es ihnen hilft, staatliche Förderprogramme und die verfügbaren finanziellen Anreize besser zu verstehen und zu nutzen. Durch die Beachtung der Degressionsschwelle können Investoren ihre strategischen Entscheidungen anpassen und eine langfristige Rentabilität ihres Portfolios sicherstellen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Versicherungsdauer

Versicherungsdauer beschreibt den Zeitraum, für den eine Versicherungspolice gültig ist und Schutz bietet. Es handelt sich um einen wichtigen Begriff im Versicherungswesen, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, da er einen...

vertikale Werbung

Vertikale Werbung bezieht sich auf eine Marketingstrategie, bei der Werbung gezielt an eine spezifische Zielgruppe, in diesem Fall Investoren im Kapitalmarkt, ausgerichtet wird. Anders als bei breiteren, allgemeinen Werbemethoden konzentriert...

Überstunden

Überstunden sind Arbeitsstunden, die über die normale Arbeitstundenzahl hinausgehen, die in einem Arbeitsvertrag oder durch Gesetze festgelegt sind. Diese zusätzlichen Stunden werden in der Regel benötigt, um ein bestimmtes Projekt...

Ergebnismenge

Ergebnismenge (auch bekannt als Ergebnismenge oder Ergebnisdomäne) bezieht sich in der Finanzwelt auf eine grundlegende Konzeption, die bei der Analyse von Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, verwendet...

Insolvenzplan

Insolvenzplan - Definition und Professionalität auf Deutsch Ein Insolvenzplan, auch bekannt als Sanierungsplan oder Reorganisationsplan, ist eine rechtliche Vereinbarung, die im Rahmen eines Insolvenzverfahrens zwischen einem zahlungsunfähigen Unternehmen und seinen Gläubigern...

Ein- und Zweifamilienhaus

Ein- und Zweifamilienhaus: Definition, Merkmale und Bedeutung für Investoren Ein- und Zweifamilienhäuser sind Immobilienobjekte, die ideal für Investoren in den Kapitalmärkten sind. Diese Art von Wohnimmobilie bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten...

Erbverzichtsvertrag

Erbverzichtsvertrag – Definition und Bedeutung Ein Erbverzichtsvertrag ist ein rechtliches Dokument, das den Verzicht einer Person auf ihre Ansprüche auf das Erbe regelt. In der Regel wird ein solcher Vertrag zwischen...

Defraudation

Defraudation (Betrug in German) is a term referring to a deliberate act of deceit, misrepresentation, or manipulation undertaken with the intention to deceive investors, causing them financial harm. In the...

Schuldrechtsreform

Schuldrechtsreform - Definition Die Schuldrechtsreform ist eine bedeutende rechtliche Entwicklung in Deutschland, die im Jahr 2002 in Kraft getreten ist. Diese Reform hat grundlegende Änderungen im deutschen Schuldrecht eingeführt und das...

Reedereischifffahrt

Definition of "Reedereischifffahrt" in professional German: Die "Reedereischifffahrt" bezieht sich auf den spezialisierten Bereich der Schifffahrt, der sich mit dem Betrieb und der Verwaltung von Reedereien beschäftigt. Reedereien sind Unternehmen, die...