Eulerpool Premium

Deutsche Telekom Stiftung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deutsche Telekom Stiftung für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Deutsche Telekom Stiftung

Deutsche Telekom Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung, die von der Deutsche Telekom AG gegründet wurde.

Als Teil der Unternehmensverantwortung widmet sich die Stiftung der Förderung von Bildung, Wissenschaft und Kultur in Deutschland. Sie setzt sich insbesondere für die Stärkung der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) ein und unterstützt Projekte, die junge Menschen für diese Bereiche begeistern und qualifizieren sollen. Die Deutsche Telekom Stiftung ist eine eigenständige Institution mit eigenen Organisationsstrukturen und Entscheidungsgremien. Sie finanziert ihre Aktivitäten durch Mittel der Deutschen Telekom AG und ist somit unabhängig von staatlichen Förderungen. Dadurch kann sie flexibel agieren und innovative Projekte umsetzen, die einen nachhaltigen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung leisten. Die Stiftung arbeitet eng mit Schulen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Bildungsträgern zusammen. Ziel ist es, Bildungsmöglichkeiten zu erweitern, neue Unterrichtskonzepte zu entwickeln und den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis zu fördern. Dabei legt die Deutsche Telekom Stiftung besonderen Wert auf den Einsatz digitaler Technologien und die Förderung von digitaler Kompetenz. Ein zentrales Anliegen der Stiftung ist es, Chancengleichheit im Bildungsbereich zu gewährleisten. Sie setzt sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein und unterstützt Projekte, die ihnen den Zugang zu Bildung und Wissenschaft erleichtern. Dabei arbeitet die Stiftung eng mit Partnern aus dem Bildungssektor, wie zum Beispiel Schulen, Verbänden und Initiativen, zusammen, um gemeinsam wirksame Lösungen zu entwickeln. Die Deutsche Telekom Stiftung ist eine wichtige Institution in der Bildungslandschaft Deutschlands und leistet einen wertvollen Beitrag zur Förderung von Bildung, Wissenschaft und Kultur. Mit ihrer finanziellen Unterstützung, ihrem Engagement und ihrer Expertise trägt sie dazu bei, dass junge Menschen die notwendigen Kompetenzen erwerben, um in der digitalisierten Welt erfolgreich zu sein. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen zu bedeutenden Begriffen aus den Kapitalmärkten wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erhalten. Unsere umfassende Glossar enthält detaillierte Erklärungen und Definitionen, um Investoren dabei zu unterstützen, die Terminologie und Konzepte der Finanzwelt besser zu verstehen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Umwelthaftpflichtversicherung

Die Umwelthaftpflichtversicherung ist eine Art der Versicherung, die Unternehmen vor den finanziellen Auswirkungen von Umweltschäden schützt, die durch ihre Geschäftstätigkeiten verursacht werden können. Sie bietet eine Absicherung gegen Ansprüche von...

Investmentfonds

Investmentfonds sind kollektive Kapitalanlagen, bei denen das Geld eines großen Anlegerkreises zusammengeführt wird, um es anschließend gemäß einem vordefiniertem Anlageziel zu investieren. Die Zielsetzungen der verschiedenen Investmentfonds können dabei sehr...

Tied Aid

Tied Aid - Definition Tied Aid, also known as gebundene Hilfe in German, refers to a financial mechanism through which developed countries provide aid or financial assistance to developing nations. This...

Ein-/Ausgabe-Prozessor

Ein-/Ausgabe-Prozessor, auch bekannt als E/A-Prozessor, ist eine wesentliche Komponente eines Computersystems oder einer elektronischen Datenverarbeitungsanlage. Er ist für die Steuerung und den Transfer von Daten zwischen dem Hauptspeicher (auch als...

Bundesversicherungsamt (BVA)

Bundesversicherungsamt (BVA) - Definition und Erklärung Als führende Quelle für Investoren im Kapitalmarkt hat Eulerpool.com das Ziel, das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon zu erstellen. In diesem Glossar werden alle wichtigen...

Phaseneinteilung

Definition of "Phaseneinteilung": Die Phaseneinteilung, auch bekannt als Zeitrahmenstruktur, ist ein Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der technischen Analyse. Es bezieht sich auf die Unterteilung von Marktbewegungen in verschiedene...

Änderungsverbot

Änderungsverbot ist ein rechtlicher Begriff, der in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts Anwendung findet. Es bezieht sich auf eine Bestimmung oder Vereinbarung, die es den Parteien verbietet, bestimmte Vertragsbedingungen oder Vereinbarungen...

Tenderverfahren

Tenderverfahren (englisch: tender process) bezeichnet einen formalisierten Ablauf, der von Unternehmen oder Regierungsbehörden durchgeführt wird, um externe Dienstleister oder Lieferanten auszuwählen. Im Investmentbereich wird das Tenderverfahren häufig verwendet, um Finanzdienstleister,...

Hypothekenbrief

Definition von "Hypothekenbrief": Ein Hypothekenbrief ist ein Finanzinstrument, das zur Beschaffung von Fremdkapital für die Finanzierung von Immobilienprojekten ausgegeben wird. Im Grunde handelt es sich dabei um eine Schuldverschreibung, die von...

Energieeinsparung

Die Energieeinsparung ist ein entscheidendes Konzept in der heutigen globalen Wirtschaft, da Unternehmen und Haushalte bestrebt sind, ihre Energieverbrauchskosten zu senken und gleichzeitig ihre Umweltauswirkungen zu verringern. Es handelt sich...