Eulerpool Premium

Dezentralisierte Börse Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dezentralisierte Börse für Deutschland.

Dezentralisierte Börse Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Dezentralisierte Börse

Eine dezentralisierte Börse ist eine Plattform, auf der Käufe und Verkäufe von Krypto-Assets direkt zwischen den Nutzern erfolgen.

Im Gegensatz zu zentralisierten Börsen, die von einer zentralen Behörde kontrolliert werden, gibt es bei dezentralisierten Börsen keine zentrale Behörde oder Intermediäre, die den Handel ausführen. Stattdessen nutzt eine dezentralisierte Börse die Blockchain-Technologie, um den Handel zwischen den Nutzern zu erleichtern. Die Vorteile einer dezentralisierten Börse liegen vor allem in der Transparenz und Sicherheit. Da es keine zentrale Behörde gibt, gibt es auch keine zentrale Stelle, die gehackt werden kann oder Betrug oder Manipulation betreiben kann. Stattdessen ist der Handel zwischen den Nutzern transparent und sicher und basiert auf der Blockchain-Technologie, die für ihre Sicherheit und Fälschungssicherheit bekannt ist. Darüber hinaus ermöglicht eine dezentralisierte Börse auch mehr Freiheit und Flexibilität für die Nutzer, da sie keine Erlaubnis oder Genehmigung benötigen, um am Handel teilzunehmen. Dies erhöht auch die Liquidität auf der Plattform, da es keine Einschränkungen oder Einschränkungen für den Handel gibt. Obwohl dezentralisierte Börsen häufig als Nischenprodukte angesehen werden, sind sie inzwischen zu einem wichtigen Teil des Krypto-Ökosystems geworden. Immer mehr Kryptowährungen nutzen dezentralisierte Börsen als primäre Handelsplattformen, was das Wachstum und die Entwicklung des Krypto-Ökosystems weiter vorantreibt. Insgesamt bietet eine dezentralisierte Börse eine sichere, transparente und flexible Möglichkeit für Nutzer, mit Krypto-Assets zu handeln. Obwohl es sich um eine Nische handelt, wird erwartet, dass dezentralisierte Börsen in Zukunft eine immer wichtigere Rolle im Krypto-Ökosystem spielen werden.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Centrale Marketinggesellschaft der Deutschen Agrarwirtschaft mbH (CMA)

Die Centrale Marketinggesellschaft der Deutschen Agrarwirtschaft mbH (CMA) ist eine renommierte Organisation, die eine zentrale Rolle in der deutschen Agrar- und Lebensmittelwirtschaft spielt. Die CMA wurde 1955 gegründet und hat...

Individualreise

Definition of "Individualreise": Eine Individualreise bezieht sich auf eine Art des Reisens, bei der Personen ihre eigenen Reisearrangements planen und organisieren, anstatt sich an Pauschalreisen oder von Reiseveranstaltern geplanten Touren zu...

Konnexitätsprinzip

Das Konnexitätsprinzip ist ein rechtliches Konzept, das die Finanzverantwortung zwischen verschiedenen staatlichen Ebenen regelt. Es bezieht sich auf die Verbindung von Aufgaben und Kosten zwischen Bund, Ländern und Kommunen. Im...

Störer

Der Begriff "Störer" hat in der Welt der Kapitalmärkte eine besondere Bedeutung. Als Störer bezeichnet man eine Person oder eine Institution, die absichtlich oder unbeabsichtigt den normalen Ablauf eines Finanzmarktes...

nicht abzugsfähige Betriebsausgaben

"Nicht abzugsfähige Betriebsausgaben" is a German term used in the field of finance and taxation, specifically referring to non-deductible operating expenses for businesses. In Germany, businesses are entitled to deduct...

Voice over IP

Voice over IP (VoIP), auf Deutsch auch als "Internettelefonie" bezeichnet, ist eine innovative Kommunikationstechnologie, die es ermöglicht, Sprache und andere Medien über das Internet zu übertragen. Mit VoIP können Nutzer...

konjunkturelle Verstärkereffekte

Konjunkturelle Verstärkereffekte sind ein Begriff aus der Wirtschaftswissenschaft, der die Interaktion zwischen verschiedenen wirtschaftlichen Faktoren beschreibt und wie sie sich gegenseitig verstärken können, um die Konjunktur zu beeinflussen. Dieser Begriff...

Sonderabfall

Definition: Sonderabfall ist ein Fachbegriff aus der Finanzwelt, der sich auf besondere Arten von Wertpapieren bezieht, die ein höheres Risiko und eine geringere Liquidität aufweisen als herkömmliche Anlagen. Es handelt...

Comprehensive Tax Base

Umfassende Steuerbasis Die umfassende Steuerbasis ist ein Begriff, der sich auf die Gesamtheit der steuerpflichtigen Ressourcen, Aktivitäten, Transaktionen und Entitäten in einem bestimmten Steuersystem bezieht. Sie dient als Grundlage für die...

utilitaristische Wohlfahrtsfunktion

Die "utilitaristische Wohlfahrtsfunktion" ist ein Konzept aus der Wirtschaftswissenschaft, das auf dem Utilitarismus basiert, einer ethischen Theorie, die den größtmöglichen Nutzen für die Gesellschaft als Ganzes anstrebt. In der Mathematik...