Drachenstaaten Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Drachenstaaten für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Drachenstaaten beschreibt eine einzigartige Gruppe von Schwellenländern in Asien, die aufgrund ihrer dynamischen Wirtschaft und ihrer politischen Einflussnahme auf internationale Finanzmärkte besondere Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Der Begriff leitet sich von dem deutschen Wort "Drache" ab, das in der chinesischen Mythologie mit Reichtum und Macht assoziiert wird, und bezieht sich auf den starken Aufstieg und die Bedeutung dieser Länder in der globalen Wirtschaft. Die Drachenstaaten umfassen üblicherweise Länder wie China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, die Philippinen, Thailand und Vietnam. Diese Länder zeichnen sich durch ihre hohe Bevölkerungszahl, ihr schnelles Wirtschaftswachstum und ihre zunehmende Bedeutung für den Welthandel aus. Außerdem spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Rohstoffproduktion und ziehen große ausländische Investitionen an. Aufgrund ihrer Größe und Wachstumspotenziale bieten sie Anlegern eine Vielzahl von Investmentmöglichkeiten. Die Drachenstaaten sind bekannt für ihre hohe Volatilität, was bedeutet, dass ihre Finanzmärkte oft großen Schwankungen unterliegen. Dies bietet Chancen für Anleger, ist jedoch auch mit Risiken verbunden. Eng mit der Entwicklung der Drachenstaaten verknüpft sind ihre Währungen, wie der chinesische Yuan, der indische Rupie und der südkoreanische Won. Als aufstrebende Währungen haben sie das Potenzial, sich zu wichtigen und global gehandelten Währungen zu entwickeln, was wiederum Auswirkungen auf die internationalen Finanzmärkte haben kann. Da die Drachenstaaten in den letzten Jahrzehnten einen erheblichen Wandel durchlaufen haben, sind sie zu einem wichtigen Schwerpunkt für Investoren in den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite und sogar Kryptowährungen geworden. Anleger suchen nach Möglichkeiten, von den wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen in diesen Ländern zu profitieren. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, ein fundiertes Verständnis der Drachenstaaten und ihrer spezifischen Merkmale zu haben, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Der Glossar von Eulerpool.com bietet eine umfassende Liste von Begriffen und Definitionen, einschließlich des Begriffs Drachenstaaten und seiner Bedeutung für Investoren. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com einen unvergleichlichen Zugang zu aktuellen Informationen, Analysen und Fachwissen zu den Drachenstaaten und anderen Aspekten der globalen Kapitalmärkte. Investoren können sich auf Eulerpool.com verlassen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Anlagestrategien zu optimieren.Endbenutzerwerkzeug
Das Endbenutzerwerkzeug bezieht sich auf eine technische Anwendung oder ein Softwareprogramm, das speziell für die Nutzung durch Endbenutzer innerhalb des Anlagekapitalmarkts entwickelt wurde. Es handelt sich um ein unverzichtbares Instrument...
Customer Due Diligence (CDD)
Kunden-Compliance-Prüfung (Customer Due Diligence, CDD) ist ein wesentlicher Bestandteil der Finanzdienstleistungsbranche, insbesondere im Hinblick auf die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Sie bezieht sich auf den Prozess, bei dem Finanzinstitute...
Bundesleistungsgesetz
"Bundesleistungsgesetz" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der speziell im Zusammenhang mit sozialen Sicherheitsnetzen und dem Wohlfahrtssystem verwendet wird. Das Bundesleistungsgesetz ist ein Gesetz des Bundes, das den Rahmen...
Lohngesetz
Das Lohngesetz ist ein grundlegender Grundsatz im Bereich der Arbeitsmarktpolitik und betrifft die Regulierung von Löhnen und Gehältern in einer Volkswirtschaft. Es bezieht sich auf gesetzliche Vorschriften, welche die Beziehung...
Kostenstruktur
Kostenstruktur beschreibt die Zusammensetzung und Verteilung der Kosten in einem Unternehmen oder einer Organisation. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der finanziellen Analysen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung...
Handels- und Gaststättenzählung
Handels- und Gaststättenzählung ist eine statistische Untersuchung, die in Deutschland durchgeführt wird, um Informationen über den Handels- und Gaststättensektor zu sammeln. Diese Zählung ist Teil des Gesamtkonzepts der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen...
Kundenkartei
Definition der "Kundenkartei" auf Eulerpool.com Die Kundenkartei oder auch Kundenstammdatenbank ist ein wesentlicher Bestandteil des Relationship Managements in den Kapitalmärkten. Sie dient der systematischen Erfassung, Verwaltung und Analyse von Informationen über...
Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
Die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) ist ein zentraler Bestandteil der finanziellen Berichterstattung eines Unternehmens. Sie bietet einen detaillierten Überblick über die Erträge, Aufwendungen, Gewinne und Verluste während eines bestimmten Zeitraums....
Rufbereitschaft
Die Rufbereitschaft ist ein Begriff, der in verschiedenen Branchen verwendet wird, aber im Finanzbereich eine spezifische Bedeutung hat. Dieser Begriff bezieht sich auf eine spezielle Art von Verpflichtung, die von...
Emissionsrecht
"Emissionsrecht" ist ein Begriff, der sich auf die Berechtigung bezieht, Treibhausgasemissionen in einem bestimmten Maße durchzuführen. Diese Rechte werden typischerweise von Regierungen oder internationalen Organisationen ausgestellt, um den Ausstoß von...