Eulerpool Premium

Dreimeilenzone Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dreimeilenzone für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Dreimeilenzone

Die Dreimeilenzone ist ein Begriff aus dem Bereich der Wertpapiermärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien.

Es handelt sich um eine metaphorische Referenz, die die Signifikanz einer bestimmten Preisschwelle hervorhebt. Im Wesentlichen bezieht sich die Dreimeilenzone auf eine Preisschwelle, die es einem Aktienkurs ermöglicht, einen entscheidenden Punkt zu erreichen oder zu überschreiten. Diese Preisschwelle kann sowohl nach oben als auch nach unten ausgerichtet sein und wird oft von Investoren als wichtiger Indikator für den weiteren Verlauf des Aktienkurses betrachtet. Die Bezeichnung "Dreimeilenzone" leitet sich von der Idee ab, dass ein Schiff, das sich innerhalb einer Entfernung von drei Seemeilen zur Küste befindet, als in Küstennähe betrachtet wird. Ähnlich verhält es sich mit dem Aktienkurs, der sich innerhalb dieser Schwelle bewegt. Für Investoren kann die Dreimeilenzone ein Hinweis auf entscheidende Preisniveaus sein, die den Beginn einer Aufwärts- oder Abwärtsbewegung signalisieren können. Wenn ein Aktienkurs diese Schwelle erreicht oder überschreitet, könnte dies auf einen bevorstehenden Ausbruch oder Rückgang hindeuten. Bei der Analyse der Dreimeilenzone werden verschiedene technische Indikatoren und Analysetools verwendet, um den möglichen Eintritt oder Durchbruch des Aktienkurses in diese Zone vorherzusagen. Hierzu zählen beispielsweise gleitende Durchschnitte, Trendlinien, Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sowie andere technische Analysewerkzeuge. Es ist wichtig zu betonen, dass die Dreimeilenzone keine absolute Garantie für den weiteren Kursverlauf darstellt. Es handelt sich vielmehr um ein Werkzeug, das Investoren bei der Entscheidungsfindung unterstützen kann. Weitere Aspekte wie Fundamentaldaten und Marktfaktoren müssen berücksichtigt werden, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Insgesamt ist die Dreimeilenzone ein bedeutender Begriff für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte, da sie auf mögliche Wendepunkte im Aktienkurs hinweisen kann. Durch die Nutzung technischer Analysewerkzeuge können Investoren diese Preisschwelle überwachen und ihre Anlagestrategien entsprechend anpassen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie eine umfangreiche Sammlung von Begriffen wie der Dreimeilenzone in unserem glossary/lexicon für Investoren in Kapitalmärkten. Unsere SEO-optimierte Inhalte bieten detaillierte Definitionen, um Investoren das Verständnis der wichtigsten Begriffe zu erleichtern und ihnen zu helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Betriebskrankenkasse

Betriebskrankenkasse, commonly referred to as BKK, is a term used in the German healthcare system to describe a specific type of health insurance provider. As a form of statutory health...

Ausschüttungssperre

"Ausschüttungssperre" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten und insbesondere im Bereich der Aktien stark Verwendung findet. Als eine Bestimmung, die von Unternehmen festgelegt werden kann, bezieht sich die Ausschüttungssperre...

Japan-EU Free Trade Agreement (JEFTA)

Das Japan-EU Freihandelsabkommen (JEFTA) ist ein bahnbrechendes Abkommen zwischen Japan und der Europäischen Union, das darauf abzielt, Handelshemmnisse zwischen den beiden größten Wirtschaftsräumen der Welt abzubauen. Es wurde am 1....

Kriegswaffen

Title: Kriegswaffen: Eine umfassende Definition für Anleger im Finanzmarkt Introduction: Als Anleger im globalen Kapitalmarkt ist es von entscheidender Bedeutung, über ein fundiertes Verständnis der verschiedenen Anlagenklassen und Finanzinstrumente zu verfügen. Im...

Lombardkredit

Der Lombardkredit bezieht sich auf eine spezielle Form des besicherten Kredits, der von Finanzinstituten, insbesondere Banken, bereitgestellt wird. Dieser Kredit basiert auf Wertpapieren oder anderen hochwertigen Vermögenswerten, die als Sicherheit...

fossile Energieträger

"Fossile Energieträger" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte eine prominente Rolle spielt, insbesondere im Hinblick auf Investitionen in den Bereich der Energiebranche. Dieser Terminus bezieht sich auf...

Arbeitnehmerverbände

Arbeitnehmerverbände sind Organisationen, die die Interessen der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in verschiedenen Branchen und Berufen vertreten. Sie spielen eine wesentliche Rolle in der Gestaltung von Arbeitsbedingungen, Arbeitsrecht und Sozialpolitik. Diese...

Gebietsschutz

Gebietsschutz - Definition im Finanzbereich Gebietsschutz bezieht sich im Finanzwesen auf eine Vereinbarung oder eine gängige Praxis in bestimmten Geschäftsbereichen, um das Gebiet oder die Region eines bestimmten Anbieters vor Wettbewerb...

Rechtspfleger

Rechtspfleger ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der häufig in Zusammenhang mit Gerichtsverfahren und der Justizverwaltung verwendet wird. Dieser Fachausdruck bezieht sich auf eine spezialisierte Rechtsfachkraft, die bestimmte Aufgaben...

Periodizitätsprinzip

Das Periodizitätsprinzip ist ein grundlegendes Rechnungslegungsprinzip, das in der Rechnungslegung für Unternehmen angewendet wird, um den Gewinn und die finanzielle Leistung eines Unternehmens über bestimmte Zeiträume hinweg zu erfassen. Es...