Eulerpool Premium

Durchfuhrhandel Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Durchfuhrhandel für Deutschland.

Durchfuhrhandel Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Durchfuhrhandel

Durchführungshandel bezieht sich auf eine Direkthandelspraxis, bei der Wertpapiertransaktionen ohne Inanspruchnahme eines offiziellen Börsenplatzes abgewickelt werden.

In diesem Prozess werden Kauf- und Verkaufsaufträge direkt zwischen den Marktteilnehmern ausgeführt, wodurch zusätzliche Kosten und Verzögerungen vermieden werden. Der Durchführungshandel kann für verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen angewendet werden. Im Durchführungshandel fungieren sogenannte "Händler" als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern. Diese Händler können Finanzinstitute, Broker oder spezialisierte Handelsplattformen sein. Sie erleichtern den direkten Handel zwischen den Parteien, indem sie die entsprechenden Kauf- und Verkaufsaufträge zusammenführen und die Transaktionen abschließen. Durch diese Herangehensweise wird eine größere Liquidität geschaffen und der Zugang zu Kapitalmärkten erleichtert. Im Vergleich zum traditionellen Börsenhandel bietet der Durchführungshandel mehr Flexibilität und Effizienz. Die Marktteilnehmer können ihre Orders in Echtzeit abwickeln, wodurch Reaktionszeiten reduziert und bessere Ausführungspreise erzielt werden können. Darüber hinaus ermöglicht der Durchführungshandel den Handel außerhalb der geregelten Handelszeiten, was den Marktteilnehmern zusätzliche Möglichkeiten bietet, ihre Anlagen zu verwalten. Der Durchführungshandel gewinnt insbesondere im Bereich der Kryptowährungen, wie Bitcoin und Ethereum, an Bedeutung. Da diese digitalen Assets nicht an einer zentralen Börse gehandelt werden, bietet der Durchführungshandel eine praktische Lösung für den Handel mit Kryptowährungen. Er ermöglicht schnelle und effiziente Transaktionen, die den hohen Anforderungen des Kryptomarktes gerecht werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Durchführungshandel eine innovative und effektive Methode zur Verwaltung von Wertpapiertransaktionen darstellt. Er bietet Marktteilnehmern die Möglichkeit, direkt und effizient miteinander zu handeln und von einer verbesserten Liquidität sowie einer erhöhten Flexibilität zu profitieren. Mit dem Aufstieg digitaler Assets, insbesondere im Kryptowährungsbereich, gewinnt der Durchführungshandel weiter an Relevanz und wird zur bevorzugten Handelsmethode für professionelle Investoren in den Kapitalmärkten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Arbeitslosigkeit

Arbeitslosigkeit, auch bekannt als Erwerbslosigkeit, bezieht sich auf die Situation, in der Menschen, die arbeiten möchten und in der Lage sind, keine Beschäftigung finden. Dies ist ein wichtiger Indikator für...

Steuerrechtsverordnung

Steuerrechtsverordnung - Definition im Bereich der Kapitalmärkte Die Steuerrechtsverordnung bildet eine bedeutende Rechtsgrundlage im deutschen Steuersystem und ist insbesondere für Investoren auf den Kapitalmärkten von großer Relevanz. Als Teil des deutschen...

Sachkapitalerhöhung

Sachkapitalerhöhung ist ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich speziell auf Unternehmen, die ihr Grundkapital erhöhen möchten. Im Allgemeinen beschreibt Sachkapitalerhöhung den Prozess, bei dem eine Gesellschaft...

Ziel-Mittel-Funktion

Die Ziel-Mittel-Funktion bezeichnet ein grundlegendes Konzept in der Finanzwirtschaft, das die Beziehung zwischen dem finanziellen Ziel eines Anlegers oder Unternehmens und den verfügbaren Mitteln zum Erreichen dieses Ziels beschreibt. Sie...

Kreditgeschäft

Kreditgeschäft ist ein Begriff aus dem Finanzsektor, der sich auf die Gewährung von Krediten durch institutionelle Einrichtungen wie Banken oder andere Kreditgeber bezieht. Es handelt sich um einen wichtigen Aspekt...

kooperative Gruppen des Handels

Die "kooperative Gruppen des Handels" bezeichnen Zusammenschlüsse von Einzelhändlern oder Unternehmen, die ihre Ressourcen bündeln, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und effektiver am Markt zu agieren. Diese Kooperationen ermöglichen den...

Zinsanpassung bei gebundenen Sollzinssätzen

Zinsanpassung bei gebundenen Sollzinssätzen bezieht sich auf die Änderung der Zinssätze bei festverzinslichen Anlagen oder Krediten. In der Regel werden diese Zinssätze zu Beginn der Laufzeit der Anlage oder des...

Double Knock-Out Optionen

Double Knock-Out Optionen sind eine spezielle Form von Optionsverträgen, bei denen zwei Barrieren festgelegt werden, die bei Erreichen in eine definierte Richtung den automatischen Verfall der Optionen zur Folge haben....

Verlustvortrag

Verlustvortrag (translated as "loss carryforward" in English) is a tax provision used by investors in capital markets to offset future taxable income with previous losses incurred. It is a key...

Entscheiden

Entscheiden ist ein Begriff aus der Finanzwelt und bezieht sich auf den Akt des Treffens einer Investmententscheidung. Es ist ein entscheidender Schritt bei der Kapitalanlage, bei dem ein Investor nach...