Durchfuhrhandel Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Durchfuhrhandel für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Durchführungshandel bezieht sich auf eine Direkthandelspraxis, bei der Wertpapiertransaktionen ohne Inanspruchnahme eines offiziellen Börsenplatzes abgewickelt werden.
In diesem Prozess werden Kauf- und Verkaufsaufträge direkt zwischen den Marktteilnehmern ausgeführt, wodurch zusätzliche Kosten und Verzögerungen vermieden werden. Der Durchführungshandel kann für verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen angewendet werden. Im Durchführungshandel fungieren sogenannte "Händler" als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern. Diese Händler können Finanzinstitute, Broker oder spezialisierte Handelsplattformen sein. Sie erleichtern den direkten Handel zwischen den Parteien, indem sie die entsprechenden Kauf- und Verkaufsaufträge zusammenführen und die Transaktionen abschließen. Durch diese Herangehensweise wird eine größere Liquidität geschaffen und der Zugang zu Kapitalmärkten erleichtert. Im Vergleich zum traditionellen Börsenhandel bietet der Durchführungshandel mehr Flexibilität und Effizienz. Die Marktteilnehmer können ihre Orders in Echtzeit abwickeln, wodurch Reaktionszeiten reduziert und bessere Ausführungspreise erzielt werden können. Darüber hinaus ermöglicht der Durchführungshandel den Handel außerhalb der geregelten Handelszeiten, was den Marktteilnehmern zusätzliche Möglichkeiten bietet, ihre Anlagen zu verwalten. Der Durchführungshandel gewinnt insbesondere im Bereich der Kryptowährungen, wie Bitcoin und Ethereum, an Bedeutung. Da diese digitalen Assets nicht an einer zentralen Börse gehandelt werden, bietet der Durchführungshandel eine praktische Lösung für den Handel mit Kryptowährungen. Er ermöglicht schnelle und effiziente Transaktionen, die den hohen Anforderungen des Kryptomarktes gerecht werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Durchführungshandel eine innovative und effektive Methode zur Verwaltung von Wertpapiertransaktionen darstellt. Er bietet Marktteilnehmern die Möglichkeit, direkt und effizient miteinander zu handeln und von einer verbesserten Liquidität sowie einer erhöhten Flexibilität zu profitieren. Mit dem Aufstieg digitaler Assets, insbesondere im Kryptowährungsbereich, gewinnt der Durchführungshandel weiter an Relevanz und wird zur bevorzugten Handelsmethode für professionelle Investoren in den Kapitalmärkten.Beggar-my-Neighbour-Politik
Beggar-my-Neighbour-Politik is a term used in economics to describe a harmful practice pursued by nations in an attempt to gain economic advantages at the expense of their trading partners. Also...
Hauptentschädigung
"Hauptentschädigung" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Anleihen und festverzinslichen Wertpapieren verwendet wird. Es bezieht sich auf die Hauptzahlung, die dem Inhaber einer Anleihe am Ende der Laufzeit zurückerstattet...
Kuznets-Kurve
Kuznets-Kurve oder auch Kuznets'sche Kurve ist ein ökonomisches Konzept, das von Simon Kuznets, einem bedeutenden amerikanischen Ökonomen, entwickelt wurde. Die Kuznets-Kurve analysiert die Beziehung zwischen dem Pro-Kopf-Einkommen einer Volkswirtschaft und...
Substanzwertmethode
Die Substanzwertmethode ist eine Bewertungsmethode im Finanzwesen, die verwendet wird, um den Wert eines Unternehmens oder eines Vermögenswerts anhand seines Substanzwerts zu bestimmen. Diese Methode zielt darauf ab, den Wert...
Corona-Impfung
Corona-Impfung - Definition und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Die Corona-Impfung bezieht sich auf den medizinischen Prozess der Verabreichung eines Impfstoffs zur Prävention oder Behandlung von COVID-19, der durch das...
Spargiroverkehr
Der Begriff "Spargiroverkehr" bezieht sich auf den Handel mit Spareinlagen zwischen verschiedenen Finanzinstituten. Dieser Handel wird in der Regel genutzt, um kurz- bis mittelfristige Liquiditätsbedürfnisse von Banken und anderen Finanzintermediären...
empirische Wirtschaftsforschung
Definition: Empirische Wirtschaftsforschung Die empirische Wirtschaftsforschung ist eine wissenschaftliche Disziplin, die quantitative und qualitative Methoden nutzt, um wirtschaftliche Phänomene zu analysieren und zu verstehen. Sie basiert auf der systematischen Sammlung und...
Steuerbegünstigung für schutzwürdige Kulturgüter
Steuerbegünstigung für schutzwürdige Kulturgüter ist ein Begriff, der sich auf ein spezielles Steuerregime bezieht, das in Deutschland zur Förderung des Schutzes und Erhalts von schutzwürdigen Kulturgütern wie Kunstwerken, Denkmälern, historischen...
Hörfunkprogrammelement
Das Hörfunkprogrammelement (auch als Radioprogrammelement bezeichnet) bezieht sich auf einen spezifischen Bestandteil oder eine Einheit, die in Radiosendungen verwendet wird, um eine abgerundete und vielfältige Übertragung zu gewährleisten. Dieses Element...
Basis-Gesundheitsdienst
Der Basis-Gesundheitsdienst bezieht sich auf ein vom deutschen Gesetzgeber geschaffenes Versorgungsmodell im Gesundheitswesen. Dieser Dienst zielt darauf ab, eine umfassende und grundlegende medizinische Versorgung für die Bevölkerung sicherzustellen, insbesondere für...