Durchführbarkeitsstudie Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Durchführbarkeitsstudie für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Durchführbarkeitsstudie ist eine umfassende Analyse, die in erster Linie von Unternehmen durchgeführt wird, um die wirtschaftliche, finanzielle und technische Machbarkeit eines potenziellen Projekts zu bewerten.
Diese Studie ermöglicht es Unternehmen, die Vorzüge und Risiken einer bestimmten Investition oder eines Vorhabens abzuwägen, indem verschiedene Faktoren berücksichtigt und bewertet werden. In der Regel umfasst eine Durchführbarkeitsstudie eine detaillierte Untersuchung der Marktlage, des Wettbewerbsumfelds sowie der rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen. Des Weiteren werden die finanziellen Aspekte, wie Kosten, potenzielle Einnahmen und Rentabilität, analysiert und prognostiziert. Insbesondere bei größeren Investitionen ist es auch üblich, die technischen Anforderungen und Kapazitäten zu untersuchen. Eine fundierte Durchführbarkeitsstudie ermöglicht es den Anlegern in Kapitalmärkten, potenzielle Investitionen besser zu verstehen und deren Tragfähigkeit einzuschätzen. Die Erkenntnisse aus einer solchen Studie können bei der Entscheidungsfindung helfen, indem sie den Anlegern einen umfassenden Überblick über die potenziellen Herausforderungen und Chancen eines Projekts geben. Bei der Erstellung einer Durchführbarkeitsstudie ist es wichtig, dass sie auf qualitativ hochwertigen Daten und fundierten Analysen basiert. Dies erfordert oft die Zusammenarbeit von Experten aus verschiedenen Fachbereichen, die ihre Expertise einbringen, um ein ganzheitliches Bild der Machbarkeit des Projekts zu zeichnen. Als umfassende Informationsquelle bietet Eulerpool.com eine umfangreiche Sammlung von Glossareinträgen, einschließlich der Definition der Durchführbarkeitsstudie. Unsere Plattform ermöglicht es Investoren, einen tiefgreifenden Einblick in die Begriffe und Konzepte der Kapitalmärkte zu erhalten. Entdecken Sie auf Eulerpool.com unser umfangreiches Glossar, um Ihr Verständnis für die Begrifflichkeiten im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu vertiefen. Wir sind stolz darauf, die weltweit beste und größte Quelle für Informationen im Bereich der Kapitalmärkte zu sein und sicherzustellen, dass unsere Nutzer fundierte Entscheidungen treffen können.Lohnsteuer-Jahresausgleich
Der Lohnsteuer-Jahresausgleich ist ein Begriff, der sich auf die jährliche Steuerabrechnung bezieht, die von Arbeitnehmern in Deutschland eingereicht wird. Im Rahmen des Lohnsteuer-Jahresausgleichs prüft das Finanzamt die Steuern, die ein...
europäische Regionalpolitik
Europäische Regionalpolitik, auch bekannt als Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), ist ein Schlüsselelement der umfassenden Strategie der Europäischen Union (EU) zur Förderung des regionalen Zusammenhalts und der wirtschaftlichen Entwicklung...
Markenpositionierung
Markenpositionierung ist ein entscheidender Aspekt im Bereich des Marketings und bezieht sich auf die strategische Positionierung einer Marke innerhalb eines Marktes. Sie beinhaltet die einzigartigen Merkmale und Vorteile einer Marke,...
Komplexität
Die Komplexität bildet ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf die Vielfältigkeit und höhere Kompliziertheit von Finanzinstrumenten und Märkten. Sie ist ein Gradmesser für das Ausmaß der...
Schadenexzedentenrückversicherung
Die Schadenexzedentenrückversicherung ist eine spezialisierte Form der Rückversicherung, die in den Bereich der Sachversicherungen fällt. Sie wird verwendet, um Versicherer vor überdurchschnittlich hohen Schadenzahlungen im Rahmen einer spezifischen Versicherungspolice zu...
Rechtsweg
Rechtsweg ist ein juristischer Begriff, der sich auf den rechtlichen Weg bezieht, den Parteien beschreiten können, um ihre Ansprüche bzw. Streitigkeiten vor Gericht zu klären. Insbesondere im Zusammenhang mit Kapitalmärkten...
Richtgeschwindigkeit
Richtgeschwindigkeit bezieht sich auf die durchschnittliche Geschwindigkeit, mit der sich ein Finanzinstrument oder ein Kapitalmarkt-Index bewegen kann, um langfristige Erträge zu generieren. Es handelt sich dabei um ein Konzept, das...
Wagner
Titel: Die Wagner-Methode in der Kapitalmarktinvestition: Definition und Bedeutung Die Wagner-Methode ist eine einflussreiche Anlagestrategie, die in der Welt der Kapitalmärkte weite Anerkennung erlangt hat. Benannt nach dem renommierten deutschen Investor...
Keynes-Ramsey-Rule
Die Keynes-Ramsey-Regel ist eine ökonomische Theorie, die auf den Ideen von John Maynard Keynes und Frank P. Ramsey basiert. Diese Regel wird häufig in der Finanzanalyse angewendet, um die optimale...
Sonderkündigungsrecht in der Zwangsversteigerung
Sonderkündigungsrecht in der Zwangsversteigerung bezieht sich auf das Recht eines Gläubigers, eine Bindung an ein Vermögensobjekt, das sich in einem Zwangsversteigerungsverfahren befindet, vorzeitig zu kündigen. In solchen Fällen handelt es...