Eulerpool Premium

EURO-Anleihe Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EURO-Anleihe für Deutschland.

EURO-Anleihe Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

EURO-Anleihe

EURO-Anleihe, auch bekannt als Eurobond oder Euro-Schuldverschreibung, ist eine spezielle Art von Anleihe, die in Euro denominiert und international herausgegeben wird.

Sie ist ein beliebtes Instrument für Unternehmen und Regierungen, um Kapital über nationale Grenzen hinweg zu beschaffen. Eine EURO-Anleihe wird normalerweise von multinationalen Unternehmen, supranationalen Organisationen und Staaten ausgegeben, um auf den internationalen Kapitalmärkten Gelder zu sammeln. Dieses Finanzierungsinstrument bietet den Emittenten die Möglichkeit, von den internationalen Investorenkapazitäten zu profitieren und ihre Finanzierungsbasis zu diversifizieren. Im Allgemeinen kann eine EURO-Anleihe entweder in Form einer festverzinslichen Anleihe oder einer variabel verzinslichen Anleihe ausgegeben werden. Bei festverzinslichen Anleihen wird der Zinssatz für die gesamte Laufzeit festgelegt, während bei variabel verzinslichen Anleihen der Zinssatz an einen Referenzzinssatz (typischerweise den Euribor) gebunden ist. EURO-Anleihen haben normalerweise eine Laufzeit von zwei bis zehn Jahren, können jedoch auch langfristiger sein. Ein wichtiger Vorteil von EURO-Anleihen besteht darin, dass sie in verschiedenen Ländern registriert und gehandelt werden können, was zu einer größeren Liquidität und einem breiteren Investorenkreis führt. Die Hauptmärkte für EURO-Anleihen befinden sich in Europa, insbesondere in London, Frankfurt und Luxemburg. Internationale Investoren, darunter Banken, Fonds und Versicherungen, investieren gerne in EURO-Anleihen, um ihre Portfolios zu diversifizieren und von der Stabilität des Euro und der Diversifizierung der Emittenten zu profitieren. Es ist wichtig anzumerken, dass EURO-Anleihen in der Regel als ungesicherte Schuldverschreibungen ausgegeben werden. Das bedeutet, dass sie nicht durch spezifische Vermögenswerte des Emittenten besichert sind. Die Bonität des Emittenten ist daher ein entscheidender Faktor für die Attraktivität einer EURO-Anleihe. Ratingagenturen wie Standard & Poor's, Moody's und Fitch bewerten die Kreditwürdigkeit des Emittenten und vergeben Bonitätsnoten, die potenzielle Investoren bei ihrer Entscheidung unterstützen. Insgesamt sind EURO-Anleihen ein wichtiges Instrument für Unternehmen und Regierungen, um Kapital über nationale Grenzen hinweg zu beschaffen. Sie bieten eine attraktive Möglichkeit, von den internationalen Kapitalmärkten zu profitieren, die Liquidität zu steigern und die Finanzierungsbasis zu diversifizieren. Die wachsende Beliebtheit von EURO-Anleihen spiegelt sich in einem kontinuierlichen Anstieg des Marktvolumens wider, was sie zu einem wichtigen Bestandteil des globalen Kapitalmarktes macht.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Informationsbedarf

Informationsbedarf ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf den Bedarf oder die Nachfrage nach relevanten Informationen, die für Anleger von Interesse...

Fluch der Rohstoffe

"Fluch der Rohstoffe" ist ein Begriff, der den paradoxen Zusammenhang zwischen dem Vorhandensein reicher natürlicher Ressourcen in einer Volkswirtschaft und den negativen Auswirkungen auf deren ökonomische und politische Stabilität beschreibt....

Joint Venture

Ein Joint Venture ist eine geschäftliche Zusammenarbeit zwischen zwei oder mehr Unternehmen, bei der sie ihre Ressourcen, Fähigkeiten und Fachkenntnisse teilen, um ein gemeinsames Geschäftsprojekt oder eine Unternehmung zu verfolgen....

Ermessensmissbrauch

Ermessensmissbrauch ist ein Begriff, der im Bereich des Kapitalmarkts und der Finanzwelt von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf eine Handlung oder Entscheidung, bei der das Ermessen einer Person,...

vermögenswirksame Leistungen

Vermögenswirksame Leistungen, commonly abbreviated as "VL," is a term in the German financial domain that pertains to an employer-based investment subsidy program aimed at helping employees save and accumulate wealth...

Arbeitsphysiologie

Arbeitsphysiologie ist eine spezialisierte wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen der menschlichen Arbeitsumgebung und dem menschlichen Körper befasst. Sie erforscht die Auswirkungen von Arbeit auf die...

betriebliches Vorschlagswesen

Das "betriebliche Vorschlagswesen" ist ein wichtiges Konzept für Unternehmen, um die Ideen und Kreativität ihrer Mitarbeiter zu nutzen und ihre betriebliche Effizienz zu verbessern. Es ist ein integraler Bestandteil des...

Sonderausweis

Der Sonderausweis ist ein Begriff, der sich auf ein spezifisches Dokument bezieht, das in verschiedenen Fällen im deutschen Kapitalmarkt Kontext verwendet wird. In erster Linie wird der Sonderausweis von Unternehmen...

Store Check

Der Store Check ist eine Marktanalyse-Methode, die in der Einzelhandelsbranche angewendet wird, um Informationen zu verschiedenen Produkten und deren Präsenz in den Ladengeschäften zu sammeln. Durch den Store Check wird...

Streitschlichtung

Streitschlichtung beschreibt den Prozess der alternativen Konfliktlösung zwischen Parteien in einem Rechtssystem, der darauf abzielt, strittige Angelegenheiten außerhalb der traditionellen gerichtlichen Verfahren beizulegen. Es handelt sich um eine effiziente und...