Electronic Democracy Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Electronic Democracy für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Elektronische Demokratie bezieht sich auf ein politisches System, das elektronische Technologien und Online-Plattformen nutzt, um partizipative Entscheidungsprozesse und demokratische Praktiken zu verbessern.
In einer elektronischen Demokratie können Bürgerinnen und Bürger ihre Meinungen, Ideen und Vorschläge online äußern und direkt an politischen Entscheidungen beteiligt sein. Diese fortschrittliche Form der Demokratie fördert die Transparenz, ermöglicht eine breitere Beteiligung und stärkt die Verbindung zwischen Regierungen und ihren Bürgern. Die Grundlage der elektronischen Demokratie ist das Internet und andere Informations- und Kommunikationstechnologien. Durch elektronische Abstimmungs- und Konsultationsmechanismen können Regierungen Meinungen und Vorschläge von Bürgern in Echtzeit erfassen und in Entscheidungsprozessen berücksichtigen. Dies unterstützt die direkte Beteiligung der Bürger an politischen Diskussionen und verringert Barrieren wie geografische Entfernungen oder begrenzte Zugangsmöglichkeiten. Ein wichtiger Aspekt der elektronischen Demokratie ist die Förderung von Transparenz und Rechenschaftspflicht in politischen Prozessen. Durch die Veröffentlichung von Informationen zu politischen Angelegenheiten, Gesetzesentwürfen und Entscheidungsfindungsprozessen können Bürger besser informierte Entscheidungen treffen und die Entscheidungen der Regierung überwachen und bewerten. Die wirkungsvolle Umsetzung der elektronischen Demokratie erfordert jedoch eine ausgewogene Nutzung von Technologie und traditionellen politischen Mechanismen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass elektronische Plattformen datenschutzkonform sind und gleichzeitig eine inklusive Beteiligung ermöglichen. Es besteht die Herausforderung, digitale Kluften zu überwinden und sicherzustellen, dass alle Bürger einen gleichberechtigten Zugang zu elektronischen Demokratieinitiativen haben. Darüber hinaus ist es wichtig, die digitale Sicherheit und den Schutz vor Manipulationen zu gewährleisten, um die Integrität des Systems zu erhalten. Die elektronische Demokratie hat das Potenzial, politische Prozesse effizienter und transparenter zu gestalten und eine breitere Beteiligung der Bürger zu ermöglichen. Durch die Nutzung von Technologie können Regierungen und Bürger zusammenarbeiten, um Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden und eine dynamische und inklusive Gesellschaft aufzubauen.Abschlussvertreter
Der Begriff "Abschlussvertreter" bezieht sich auf eine Person oder Einheit, die in Namen einer anderen Partei Transaktionen oder Verträge abschließt. In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere bei Aktien, Krediten, Anleihen,...
Präferenz
Präferenz ist ein grundlegender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere bei der Bewertung von Aktien und Anleihen von großer Bedeutung ist. Diese Begrifflichkeit beschreibt die Vorlieben und Prioritäten von...
Gebrauchsmusterrecht
Gebrauchsmusterrecht ist ein Begriff des deutschen Patent- und Markenrechts, der sich auf das Schutzrecht für Gebrauchsmuster bezieht. Ein Gebrauchsmuster ist eine Art Schutzrecht, das Innovationen in technischen Bereichen schützt. Im...
Lagerstatistik
Lagerstatistik ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um den Prozess der Aufzeichnung und Analyse von Lagerbeständen in Unternehmen und Investmentportfolios zu beschreiben. Diese Daten dienen als...
WZ
WZ, or Wertpapier-Zeitschrift, ist eine bedeutende Fachzeitschrift in der deutschen Finanzbranche, die speziell auf Anleger in den Kapitalmärkten ausgerichtet ist. Die Zeitschrift bietet umfangreiche Informationen und Analysen zu verschiedenen Anlageklassen...
Mischkalkulation
"Mischkalkulation" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der eine Fehlkalkulation oder eine ungenaue Berechnung beschreibt, die zu einem potenziellen Verlust führen kann. Es handelt sich um eine Situation, in der...
Central Bank of Ireland
Die Zentralbank Irlands, auch bekannt als Central Bank of Ireland (CBI), ist das nationale Geldinstitut, das für die Aufrechterhaltung der monetären Stabilität und der finanziellen Integrität in Irland verantwortlich ist....
Liquiditätsrisiko
Das Liquiditätsrisiko beschreibt die Gefahr, dass ein Unternehmen oder eine Institution nicht in der Lage ist, seine finanziellen Verpflichtungen fristgerecht zu erfüllen, da es möglicherweise nicht genügend liquide Mittel hat....
Fresh-Start-Methode
Die Fresh-Start-Methode ist ein Rechnungslegungsansatz, der bei der Neubewertung und Neuaufstellung von Unternehmen nach einer finanziellen Restrukturierung angewendet wird. Dieser Begriff findet insbesondere in den Bereichen der Bilanzierung und Finanzanalyse...
Gruppenproduktion
Definition: Gruppenproduktion (Group Production) Gruppenproduktion ist ein Konzept innerhalb der Unternehmensorganisation, bei dem eine gemeinsame Produktionseinheit geschaffen wird, um Synergien zu erzeugen und Effizienzgewinne zu maximieren. Dieser Ansatz beinhaltet die Zusammenführung...