Eulerpool Premium

Emission Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Emission für Deutschland.

Emission Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Emission

Die Emission ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Prozess der Ausgabe von Wertpapieren an Investoren zu beschreiben.

Es bezieht sich insbesondere auf den Akt der Platzierung neuer Wertpapiere auf dem Markt, um Kapital für Unternehmen, Regierungen oder andere Emittenten zu beschaffen. Die Emission kann sich auf verschiedene Arten von Wertpapieren beziehen, einschließlich Aktien, Anleihen, Schuldscheinen, Geldmarktinstrumenten und sogar Kryptowährungen. Im Allgemeinen wird die Emission von Wertpapieren von Finanzinstituten oder Investmentbanken organisiert, die als Emittenten fungieren und den Platzierungsprozess leiten. Der Emissionsprozess beginnt in der Regel mit der Bewertung des Emittenten und seiner finanziellen Situation. Der Emittent entscheidet dann über die Art der zu emittierenden Wertpapiere, den Emissionspreis und das Emissionsvolumen. Dies wird oft in Zusammenarbeit mit Finanzberatern und Underwritern festgelegt. Sobald diese Parameter festgelegt sind, beginnt die Marketingphase, bei der das Investoreninteresse geweckt und potenzielle Käufer identifiziert werden. Dies erfolgt oft durch Roadshows, bei denen das Emittententeam Investoren und potenzielle Käufer über die Wertpapiere informiert. Nach Abschluss der Marketingphase erfolgt die eigentliche Platzierung der Wertpapiere durch ein Bookbuilding-Verfahren oder eine Auktion. Beim Bookbuilding geben potenzielle Investoren ihre Gebote ab, die den Emissionspreis und die Menge der zu erwerbenden Wertpapiere bestimmen. Bei einer Auktion werden die Wertpapiere an den Meistbietenden verkauft. Nach Abschluss der Emission werden die Wertpapiere an der Börse oder im außerbörslichen Handel gehandelt. Der Emittent erhält das von den Investoren aufgebrachte Kapital, während die Investoren im Gegenzug die emittierten Wertpapiere erhalten. Die Emission dient also als Weg für Unternehmen, Regierungen und andere Emittenten, Kapital zu beschaffen und ihr Geschäftswachstum zu fördern. Sie bietet gleichzeitig den Investoren die Möglichkeit, in Unternehmen zu investieren und potenzielle Renditen zu erzielen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie weitere umfassende Informationen zu Emissionen und anderen wichtigen Begriffen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Unsere umfassende Glossary/ Lexikon wird ständig aktualisiert und bietet Ihnen aktuelle und präzise Informationen, um Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen zu helfen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Ökoskopie

Ökoskopie ist ein innovatives Konzept, das sich mit der Analyse und Bewertung der ökologischen Auswirkungen auf Unternehmen und deren Finanzleistung befasst. Als ein essentieller Bestandteil des Nachhaltigkeitsfaktors hat sich die...

Weltabschluss

Der Begriff "Weltabschluss" bezieht sich auf eine spezielle Art von Transaktion, die im Bereich der Kapitalmärkte stattfindet. Dabei handelt es sich um eine komplexe finanzielle Vereinbarung zwischen Investoren, die zum...

Motivatoren

Motivatoren stellen ein wesentliches Element für das Verständnis der Kapitalmärkte dar. Im Bereich der Investitionen spielen Motivatoren eine bedeutende Rolle bei der Analyse von Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen....

Danexit

Titel: Die Definition von "Danexit" - Professionell, präzise und SEO-optimiert Einleitung: Das Kapitalmarktlexikon von Eulerpool.com bietet eine brillante Zusammenstellung der wichtigsten Begriffe und Termini im Bereich der Kapitalmärkte. Als führende Plattform für...

Kindergartenplatzgarantie

"Kindergartenplatzgarantie" ist ein Begriff, der sich auf das Versprechen einer verbindlichen Platzvergabe in einem Kindergarten für Kinder im Vorschulalter bezieht. In Deutschland ist die Verfügbarkeit von Kindergartenplätzen von großer Bedeutung,...

Außenhandelspolitik

Außenhandelspolitik refers to the strategic policies and measures implemented by governments to regulate and control international trade between their country and other nations. It encompasses a wide range of objectives,...

Unfallfluchtschäden

Unfallfluchtschäden, auch bekannt als Fahrerfluchtschäden, beziehen sich auf Schäden an Fahrzeugen, die durch einen Unfall verursacht wurden, bei dem der Verursacher sich unerlaubt vom Unfallort entfernt hat. Dieses Verhalten stellt...

Umbuchungen

Umbuchungen werden in den Kapitalmärkten häufig als eine Methode angewendet, um Vermögenswerte von einem Konto auf ein anderes zu übertragen. Dieser Begriff wird hauptsächlich im Zusammenhang mit Finanzinstituten, wie Banken,...

Dienstenthebung

"Dienstenthebung" ist ein Begriff, der im Kontext der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien, Anleihen und sonstigen Finanzinstrumenten. Der Ausdruck bezieht sich auf eine Art von Amtsenthebung, die...

Überlebenswahrscheinlichkeit

Überlebenswahrscheinlichkeit Die Überlebenswahrscheinlichkeit ist ein Konzept, das in der Finanzwelt Anwendung findet, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Sie ist definiert als eine statistische Maßzahl, die die Wahrscheinlichkeit des Fortbestehens eines...