Eulerpool Premium

Erfolgshaftung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Erfolgshaftung für Deutschland.

Erfolgshaftung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Erfolgshaftung

Erfolgshaftung ist ein juristisches Konzept, das die Verantwortung eines Unternehmens für den Erfolg einer bestimmten Anlagestrategie oder eines bestimmten Finanzprodukts beschreibt.

Im Allgemeinen bezieht es sich auf die Haftung eines Unternehmens für Verluste, die einem Anleger entstehen, wenn ein von diesem Unternehmen empfohlenes Finanzprodukt nicht die erwarteten Gewinne erzielt. Erfolgshaftung wird oft in Bezug auf Anlageberater, Vermögensverwalter oder andere Finanzinstitute verwendet, die Anlegern Ratschläge geben, welche Anlagen sie tätigen sollen. In solchen Fällen wird erwartet, dass das Unternehmen eine due diligence durchführt, die individuellen Zielsetzungen des Anlegers berücksichtigt und angemessene Empfehlungen ausspricht. Wenn das empfohlene Finanzprodukt nicht den erwarteten Erfolg erzielt und Verluste verursacht, kann der Anleger rechtlich Anspruch auf Schadensersatz haben. Es ist wichtig zu beachten, dass Erfolgshaftung keine Garantie für Gewinne ist. Sie bezieht sich lediglich auf die Verantwortlichkeit des Unternehmens, wenn es vernachlässigt hat, eine angemessene Due Diligence durchzuführen oder eine unangemessene Empfehlung auszusprechen. Ein Unternehmen kann nicht haftbar gemacht werden, wenn der Markt oder andere unvorhersehbare Faktoren zu Verlusten führen, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen. Die Erfolgshaftung kann je nach Land und Rechtsordnung variieren. In einigen Rechtsgebieten kann sie durch Gesetze oder Vertragsklauseln begrenzt oder ausgeschlossen werden. Anleger sollten sich daher über die rechtlichen Rahmenbedingungen informieren, bevor sie bestimmte Anbieter oder finanzielle Produkte auswählen. Insgesamt ist Erfolgshaftung ein wichtiger Begriff für Anleger, da er ihre Rechtsposition im Falle von Verlusten aufgrund fehlerhafter Empfehlungen oder mangelnder Sorgfalt von Finanzinstituten beschreibt. Es stellt sicher, dass Unternehmen, die Anlageberatung anbieten, für ihre Handlungen verantwortlich gemacht werden können und den Interessen ihrer Kunden gerecht werden müssen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Bundesgesundheitsamt (BGA)

Das Bundesgesundheitsamt (BGA) ist eine staatliche Institution in Deutschland, die für die Überwachung und Regulierung des Gesundheitswesens zuständig ist. Es wurde gegründet, um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen und...

Overhead

Überkopf Der Begriff "Überkopf" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die gesamten festen Kosten, die ein Unternehmen tragen muss, unabhängig von seinem tatsächlichen Produktionsniveau oder Umsatz. Diese Kosten umfassen die Ausgaben...

Konjunkturdienst

Definition von "Konjunkturdienst": Der Begriff "Konjunkturdienst" bezieht sich auf einen spezialisierten Service oder eine Agentur, die eine umfassende Analyse und Bewertung der aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen und der Konjunkturentwicklung bereitstellt. Ein solcher...

Tara

Tara ist ein umfangreicher Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird. In erster Linie bezieht sich Tara auf einen Technologieanbieter, der sich auf die Schaffung...

Strafe

Strafe - Definition, Erklärung und Anwendung in den Kapitalmärkten Die Finanzwelt ist voll von Fachbegriffen, die Investoren dabei helfen, die verschiedenen Aspekte der Kapitalmärkte zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen....

Rechtsstaat

Rechtsstaat Definition: Eine wichtige Säule des politischen Systems in vielen entwickelten Ländern ist der Rechtsstaat. Der Begriff "Rechtsstaat" stammt aus dem Deutschen und bedeutet wörtlich übersetzt "Staat des Rechts". Der...

Hilfsbücher

Hilfsbücher sind ein wesentlicher Bestandteil der Finanzbuchhaltung und dienen als grundlegende Informationsquelle für die Aufzeichnung und Verarbeitung von finanziellen Transaktionen. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Hilfsbücher"...

Tilgungsrechnung

Tilgungsrechnung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt eine wichtige Rolle spielt, insbesondere im Zusammenhang mit der Bewertung von Krediten und Anleihen. Diese Rechnungsmethode ermöglicht es Investoren, den Tilgungsplan eines...

Schleichhandel

Definition des Begriffs "Schleichhandel" für Investoren im Kapitalmarkt: Der Begriff "Schleichhandel" bezieht sich auf eine Praxis im Bereich des Handels mit Wertpapieren und bezieht sich speziell auf den Erwerb oder Verkauf...

berufliches Bildungswesen

Das "berufliche Bildungswesen" ist ein integraler Bestandteil des deutschen Bildungssystems und stellt eine wichtige Säule für die Ausbildung von Fachkräften in verschiedenen Branchen dar. Es umfasst alle Bildungsmaßnahmen, die darauf...