Erschöpfung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Erschöpfung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Erschöpfung ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um den Zustand zu beschreiben, in dem ein Vermögenswert die meisten positiven Preisanpassungen erfahren hat und ein potenzielles Abwärtsrisiko besteht.
Diese Ermüdung kann auf verschiedene Weise auftreten und ist ein wichtiger Indikator für Investoren, um kluge Anlageentscheidungen zu treffen. In der Regel tritt die Erschöpfung nach einer signifikanten Aufwärtsbewegung eines Vermögenswertes auf. Während dieser Zeit haben die Käufer den Preis nach oben getrieben und ihre Positionen aufgebaut. Aufgrund dieser erheblichen Nachfrage kann der Vermögenswert jedoch seinen Wert nicht mehr steigern, da das Angebot begrenzt ist. Damit erreicht der Vermögenswert seinen Höhepunkt und die Käufer ermüden. Es gibt mehrere technische Signale, die darauf hinweisen können, dass ein Vermögenswert erschöpft ist. Einer der wichtigsten Indikatoren ist das Volumen. Wenn das Handelsvolumen abnimmt, während der Preis weiter steigt, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass die Käufer allmählich erschöpft sind und das Interesse an dem Vermögenswert verloren haben. Darüber hinaus können überkaufte Bedingungen in technischen Indikatoren wie dem Relative Strength Index (RSI) oder dem Stochastic Oscillator darauf hinweisen, dass die Erschöpfung bevorsteht. Die Erschöpfung kann auch durch fundamentale Faktoren beeinflusst werden. Wenn beispielsweise ein Unternehmen einen positiven Gewinnbericht veröffentlicht, kann dies zuerst den Preis des Vermögenswertes steigern. Jedoch, wenn die daraufhin veröffentlichten Ergebnisse nicht so gut sind wie erwartet, können die Anleger enttäuscht sein und beginnen, ihre Positionen zu verkaufen, was zu einer Abwärtsbewegung führt. Es ist wichtig, die Anzeichen der Erschöpfung zu erkennen, um potenzielle Risiken zu bewerten und Investitionsentscheidungen zu treffen. Wenn ein Vermögenswert erschöpft ist, besteht die Gefahr einer Korrektur oder sogar eines starken Preisrückgangs. Investoren sollten daher ihre Positionen überdenken und möglicherweise Gewinne realisieren, um Verluste zu begrenzen. Im Kontext der Kapitalmärkte kann die Erschöpfung auch auf den Handel mit Kryptowährungen, Aktien, Anleihen, Schulden und Geldmärkten angewendet werden. Die Investoren sollten die spezifischen Merkmale jedes Marktes verstehen und die technischen und fundamentalen Indikatoren analysieren, um die Erschöpfung zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie eine umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen wie Erschöpfung. Wir bieten Investoren eine umfassende und SEO-optimierte Glossar/ Lexikon-Datenbank für Kapitalmärkte an, um ihnen bei ihrem Investmentprozess zu helfen und ein besseres Verständnis für die Finanzterminologie zu ermöglichen.Spin-off
Spin-off (Ausgliederung) ist ein unternehmerischer Vorgang, bei dem ein Unternehmen einen Teil seiner Geschäftstätigkeit oder eine Tochtergesellschaft als eigenständiges Unternehmen ausgliedert. Diese Ausgliederung erfolgt in der Regel durch die Verteilung...
Bestellmenge
Die Bestellmenge bezieht sich auf die Menge an Waren oder Dienstleistungen, die ein Unternehmen bestellt, um seinen Betrieb aufrechtzuerhalten oder seine Vertriebsaktivitäten zu unterstützen. In der Finanzwelt, insbesondere im Bereich...
Barscheck
Ein Barscheck ist ein Zahlungsmittel, das im bargeldlosen Zahlungsverkehr Anwendung findet. Es handelt sich dabei um ein Papierdokument, das den Inhaber berechtigt, den ausgewiesenen Geldbetrag von einem Bankkonto abzuheben oder...
erweiterter Kündigungsschutz
Erweiterter Kündigungsschutz bezieht sich auf den rechtlichen Schutz, der Arbeitnehmern gewährt wird, um sie vor unrechtmäßiger Kündigung oder Entlassung zu schützen. Dieser erweiterte Kündigungsschutz kann in bestimmten Situationen für Arbeitnehmer...
zweigleisiger Vertrieb
Zweigleisiger Vertrieb ist ein Begriff, der häufig im Finanzwesen verwendet wird und auf die Strategie einer Organisation oder eines Unternehmens hinweist, Produkte oder Dienstleistungen parallel über mehrere Vertriebskanäle anzubieten. Im...
Laufende Wirtschaftsrechnungen privater Haushalte
Laufende Wirtschaftsrechnungen privater Haushalte beziehen sich auf den umfassenden Satz von statistischen Daten, die die wirtschaftliche Aktivität der privaten Haushalte widerspiegeln. Diese Rechnungen dienen als Instrument zur Messung und Analyse...
Erfahrungswissenschaft
"Erfahrungswissenschaft" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt von großer Bedeutung ist. Diese Disziplin bezieht sich auf den Bereich der empirischen Wissenschaften, die auf Erfahrung und Beobachtung basieren. In Bezug...
Palma-Index
Der Palma-Index ist ein wichtiger Indikator für die Stärke und Leistung von Unternehmen, die im Bereich der erneuerbaren Energien tätig sind. Der Index wurde entwickelt, um Investoren ein umfassendes Bild...
Polygondarstellung
Polygondarstellung ist ein Begriff aus der Geometrie, der den Prozess beschreibt, polygonale Formen in digitalen oder computergenerierten Umgebungen darzustellen. Es ist eine Technik, die in der computerunterstützten Konstruktion, Visualisierung und...
Yield Curve Adjustable Notes
Anleihen mit variabler Verzinsung des Renditekurvenprofils, oder "Yield Curve Adjustable Notes" (kurz YCAN), sind eine besondere Art von Anleihen, die in den Kapitalmärkten verwendet werden. Diese Anleihen bieten den Anlegern...