Eulerpool Premium

Exportgarantie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Exportgarantie für Deutschland.

Exportgarantie Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Exportgarantie

Exportgarantie ist eine Art von Versicherung, die von einer Regierung oder einem staatlichen Exportkreditversicherer bereitgestellt wird, um Exporteure bei Geschäften im Ausland zu schützen.

Diese Garantien dienen dazu, Risiken im Zusammenhang mit internationalen Geschäftstransaktionen zu mindern und potenzielle Verluste bei Zahlungsausfällen oder politischen Risiken abzusichern. Eine Exportgarantie bietet Schutz vor möglichen Zahlungsausfällen von ausländischen Käufern. Wenn ein ausländischer Käufer zahlungsunfähig wird oder seine Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllt, übernimmt der Exportgarantiegeber die Zahlung und erstattet dem Exporteur den vereinbarten Betrag. Dies ermöglicht es dem Exporteur, sein finanzielles Risiko zu minimieren und Verluste zu vermeiden. Exportgarantien können auch dazu beitragen, die Finanzierung von Exportgeschäften zu erleichtern, da Exporteure bei ihren Banken oder anderen Kreditgebern leichter Kredite erhalten können, wenn ihre Exporte durch eine Exportgarantie abgesichert sind. Zusätzlich zu der Zahlungssicherheit bieten Exportgarantien auch Schutz vor politischen Risiken. Wenn politische Ereignisse, wie beispielsweise Kriege, Revolutionen oder Embargos, die Durchführung eines Exportgeschäfts beeinträchtigen oder verhindern, übernimmt der Exportgarantiegeber die Kosten und Verluste, die dem Exporteur dadurch entstehen. Dieser Schutz vor politischen Risiken ermöglicht es Exporteuren, in volatilen Märkten zu agieren und ihr Geschäft weiterhin auszubauen. Eine Exportgarantie kann für Exporteure in verschiedenen Branchen und für verschiedene Arten von Produkten von Vorteil sein. Sie kann sowohl für Waren als auch für Dienstleistungen gelten. Insbesondere in Branchen mit langen Lieferketten oder bei Geschäften mit neuen und risikoreicheren Märkten kann eine Exportgarantie ein entscheidender Faktor sein, um das Geschäftspotenzial zu maximieren und das Risiko zu begrenzen. In Deutschland ist die Euler Hermes Aktiengesellschaft einer der führenden Anbieter von Exportgarantien. Euler Hermes bietet im Rahmen des deutschen Hermesdeckungssystems Exportgarantien an deutsche Exporteure an. Diese Garantien sind besonders vorteilhaft, da sie von der deutschen Bundesregierung abgesichert sind und damit ein höheres Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit bieten. Um die Vorteile einer Exportgarantie in vollem Umfang nutzen zu können, ist es wichtig, die verschiedenen Optionen zu prüfen und diejenige auszuwählen, die am besten den individuellen Anforderungen eines Exporteurs entspricht. Eine professionelle Beratung durch einen spezialisierten Exportkreditversicherer oder eine kompetente Finanzinstitution kann dabei helfen, die richtige Wahl zu treffen und den Exporterfolg zu fördern.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Zinserhöhung

Eine Zinserhöhung (auch bekannt als Zinsanpassung oder Zinssteigerung) ist eine in der Regel von einer Zentralbank vorgenommene Änderung der Zinssätze, die von Banken und anderen Finanzinstitutionen für Kredite, Darlehen und...

Terminabschlag

Terminabschlag ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und festverzinslichen Wertpapieren. Ein Terminabschlag bezieht sich auf den Preisnachlass, den ein Anleger bei einem vorzeitigen...

Landwirtschaft

Landwirtschaft ist ein grundlegender Bestandteil der menschlichen Existenz und eine der ältesten Wirtschaftsformen. Es umfasst alle Tätigkeiten, die zur Produktion von Lebensmitteln, Fasern, Tierfutter und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen erforderlich sind....

latente Genossenschaften

Definition von "latente Genossenschaften": "Latente Genossenschaften" bezieht sich auf eine spezifische Form von Genossenschaften, die in der Kapitalmärkten existieren. Genossenschaften im Allgemeinen sind Unternehmen, die von einer Gruppe von Individuen gegründet...

Ehevertrag

Ehevertrag - Definition and Importance for Wealth Management Ein Ehevertrag ist ein rechtlich bindender Vertrag, der von Ehegatten vor oder während ihrer Ehe geschlossen wird und die finanziellen Rechte und Pflichten...

dynamischer Anpassungsfaktor

Definition: Dynamischer Anpassungsfaktor ist ein technischer Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Bereich der Risikobewertung und Portfoliooptimierung. Dieser Begriff bezieht sich auf einen mathematischen Faktor, der zur...

Deutscher Bankentag

Deutscher Bankentag ist eine bedeutende Veranstaltung im deutschen Bankensektor, die jährlich stattfindet. Es handelt sich um eine Konferenz, bei der die führenden Kräfte des deutschen Finanzwesens zusammenkommen, um die aktuellsten...

Eid

"Eid" - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Der Begriff "Eid" im Kapitalmarkt bezieht sich auf eine wichtige Methode zur Ermittlung des Eigenkapitals eines Unternehmens. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der...

Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren

"Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird. Dieser Ausdruck bezieht sich auf eine Art von Finanzinstitution, die als Investmentfonds...

bewusste Auswahl

"Bewusste Auswahl" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf den bewussten Prozess der Auswahl von Wertpapieren, Anlagen oder Anlagestrategien bezieht. Dabei handelt es...