Exportkreditgarantien des Bundes Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Exportkreditgarantien des Bundes für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Exportkreditgarantien des Bundes ist ein von der Bundesrepublik Deutschland bereitgestelltes Instrument zur Unterstützung von Exportaktivitäten der deutschen Wirtschaft.
Dieses Programm wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Zusammenarbeit mit der Euler Hermes Aktiengesellschaft, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Allianz SE, verwaltet. Die Exportkreditgarantien des Bundes werden deutschen Exporteuren angeboten, um sie vor politischen, wirtschaftlichen oder kommerziellen Risiken bei der Durchführung von Auslandsgeschäften zu schützen. Diese Garantien minimieren das Verlust- und Zahlungsrisiko und geben den Exporteuren die nötige Sicherheit, um neue Märkte zu erkunden und ihre globalen Geschäftsaktivitäten auszubauen. Das Programm umfasst verschiedene Arten von Garantien, darunter Delkredere-Garantien, Lieferanten- oder Herstellergarantien, Investitionsgarantien und Refinanzierungsgarantien. Diese Garantien können für verschiedene Kreditarten wie kommerzielle Kredite, Käuferkredite, Projektfinanzierung oder Projektbindungsfinanzierung beantragt werden. Exporteure, die von Exportkreditgarantien des Bundes profitieren möchten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehören eine ausreichende Bonität, Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards sowie die Einhaltung der deutschen und internationalen Exportkontrollvorschriften. Die Verwendung der Exportkreditgarantien des Bundes kann für deutsche Exporteure von großem Vorteil sein. Sie ermöglicht es ihnen, sich gegen Zahlungsausfälle oder politische Risiken abzusichern, die oft mit internationalen Geschäften verbunden sind. Darüber hinaus erleichtert es den Zugang zu kommerziellen Krediten durch die Bereitstellung einer zusätzlichen Absicherung für Banken und andere Finanzinstitute. Exportkreditgarantien des Bundes sind ein wichtiger Bestandteil der deutschen Exportförderung und tragen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen auf internationalen Märkten bei. Sie unterstützen die deutsche Wirtschaft bei der Erschließung neuer Absatzmärkte und fördern den internationalen Handel. Durch die Nutzung dieser Garantien können deutsche Exporteure ihr Geschäftspotenzial maximieren und zu einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung beitragen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen zu Exportkreditgarantien des Bundes und anderen wichtigen Begriffen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu erhalten. Unser umfangreiches Glossar bietet eine zuverlässige und verständliche Ressource für Investoren und Finanzprofis.Management-Ethik
Management-Ethik bezeichnet das ethische Verhalten von Führungskräften und Managern innerhalb eines Unternehmens. Es handelt sich um einen moralischen Ansatz, der darauf abzielt, sowohl die Rechte und Interessen der Mitarbeiter als...
Nennleistung einer Heizung
Nennleistung einer Heizung - Definition und Bedeutung Die Nennleistung einer Heizung bezieht sich auf die maximale Wärmeleistung, die eine Heizungsanlage kontinuierlich erzeugen kann. Sie wird oft in Kilowatt (kW) gemessen und...
SBF-Paris
SBF-Paris - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten SBF-Paris, auch bekannt als Société des Bourses Françaises, ist ein wichtiger Aktienindex, der den französischen Aktienmarkt repräsentiert. Er dient als Indikator für die...
Standardzeit
Die Standardzeit bezieht sich auf die offizielle Zeit, die für eine bestimmte Region oder ein bestimmtes Land festgelegt wurde. Sie dient als Referenzpunkt für alle zeitlichen Angaben innerhalb dieser Zone...
Wanderungsstatistik
Die Wanderungsstatistik ist eine Analysemethode, die zur Untersuchung von Bevölkerungsbewegungen innerhalb eines geografischen Gebiets wie einer Stadt, Region oder eines Landes verwendet wird. Sie bietet einen Einblick in die Muster...
Back-to-Back Credit
Back-to-Back Credit (Kreditlinie) definiert eine spezielle Form der Kreditvergabe, bei der ein Kreditgeber einem Kreditnehmer eine Kreditlinie gewährt, basierend auf der Bereitstellung von Sicherheiten durch den Kreditnehmer. Diese Art von...
Arbeitsverhältnis zwischen Angehörigen
"Arbeitsverhältnis zwischen Angehörigen" ist ein Rechtsbegriff, der sich auf ein Beschäftigungsverhältnis bezieht, das zwischen Familienangehörigen besteht. In diesem Kontext bezieht sich "Angehörige" auf enge Verwandte wie Ehegatten, Eltern, Kinder oder...
Return on Assets
Die Kennzahl "Return on Assets" (ROA) ist eine der am häufigsten verwendeten Renditemessungen für Unternehmen. Sie gibt an, wie viel netto jede Einheit des in einem Unternehmen eingesetzten Kapitals generiert....
Ausbildungsberater
Ausbildungsberater - Eine Definition für Investoren in Kapitalmärkten Ein Ausbildungsberater ist eine Person, die sich auf die Unterstützung von Investoren konzentriert, insbesondere wenn es um Kapitalmärkte wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte...
Abfallwirtschaftskonzept
Das Abfallwirtschaftskonzept ist ein umfassender Plan, der von Unternehmen, Regierungen und Organisationen entwickelt wird, um eine nachhaltige und effiziente Abfallwirtschaft zu gewährleisten. Es ist ein strategisches Instrument, das als Leitfaden...