Eulerpool Premium

FRN Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff FRN für Deutschland.

FRN Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

FRN

FRN steht für "Floating Rate Note" und bezieht sich auf eine Art Schuldverschreibung, bei der der Zinssatz variabel ist und sich im Laufe der Zeit ändern kann.

Als Anlageinstrument sind FRNs bei Anlegern aufgrund ihrer Flexibilität und Absicherung gegen steigende Zinsen beliebt. Eine Floating Rate Note funktioniert im Wesentlichen wie eine Anleihe, bei der der Zinssatz an einen Referenzsatz oder eine Benchmark gekoppelt ist, wie beispielsweise den LIBOR (London Interbank Offered Rate) oder den EURIBOR (Euro Interbank Offered Rate). Diese Referenzsätze werden von den wichtigsten Finanzinstitutionen ermittelt und dienen als Richtwert für den kurzfristigen, unbesicherten Interbanken-Geldmarkt. Der Zinssatz von FRNs wird regelmäßig, normalerweise alle drei, sechs oder zwölf Monate, neu festgelegt und an den aktuellen Wert des Referenzsatzes angepasst. Wenn der Referenzsatz steigt, erhöht sich auch der Zinssatz der FRN und umgekehrt. Dieses Merkmal bietet Anlegern eine gewisse Absicherung gegen Zinsschwankungen und ermöglicht es ihnen, von steigenden Zinssätzen zu profitieren. FRNs bieten Anlegern auch eine gewisse Liquidität, da sie an etablierten Finanzmärkten gehandelt werden können. Sie werden oft von Regierungen, Unternehmen oder anderen Schuldnern herausgegeben, um Kapital zu beschaffen. Die Laufzeit von FRNs kann von wenigen Monaten bis zu mehreren Jahren reichen, was es Anlegern ermöglicht, flexibel auf ihre Anlagestrategien zu reagieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass FRNs eine gewisse Komplexität aufweisen, da ihr Wert von vielen Faktoren abhängt, einschließlich des aktuellen Wertes des Referenzsatzes, der Bonität des Emittenten und anderer Marktbedingungen. Daher sollten Anleger vor dem Kauf einer Floating Rate Note gründliche Analysen und Beratung von Experten in Anspruch nehmen. Insgesamt bieten FRNs Anlegern eine interessante Möglichkeit, von variablen Zinssätzen zu profitieren und ihre Zinsrisiken zu managen. Diese Instrumente sind eine wichtige Ergänzung für Anleger, die in Kapitalmärkten wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen tätig sind. Für weitere Informationen über FRNs und andere Finanzbegriffe besuchen Sie Eulerpool.com, die führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Auflage, verbreitete

Die „Auflage, verbreitete“ ist ein Begriff, der im Bereich des Anlagejournalismus und der Verlagsindustrie weit verbreitet ist. Diese Marktmetrik wird verwendet, um die Anzahl der gedruckten Exemplare einer bestimmten Publikation...

Bid Bond

Bid Bond (Angebotsbürgschaft) ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit der Vergabe von Aufträgen und dem Bietungsprozess. Eine Angebotsbürgschaft ist eine Art Sicherheit, die von...

Schwarzmarkt

Schwarzmarkt, auf Deutsch auch als Schattenmarkt bekannt, bezieht sich auf den informellen oder illegalen Handel mit Waren oder Dienstleistungen außerhalb des regulären Wirtschaftssystems. Diese Art des Marktes existiert unabhängig von...

Eurosystem

Das Eurosystem ist ein wichtiger Begriff im europäischen Finanzwesen und bezieht sich auf das einheitliche geldpolitische System, das von der Europäischen Zentralbank (EZB) und den nationalen Zentralbanken der Euroraumländer gebildet...

Betriebsstoffe

"Betriebsstoffe" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. In diesem Kontext bezieht sich "Betriebsstoffe" auf die verschiedenen...

Wechselkosten

Wechselkosten sind Gebühren, die im Zusammenhang mit dem Austausch von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten entstehen. Diese Kosten entstehen, wenn ein Anleger Wertpapiere kauft oder verkauft und dabei den Anbieter oder...

Luxusmarketing

Definition von "Luxusmarketing": Luxusmarketing ist eine strategische Disziplin im Bereich des Marketings, die sich auf die spezifischen Bedürfnisse des Luxussegments konzentriert. Es bezieht sich auf die Anwendung von Marketingtechniken und -strategien,...

Baufinanzierung mit Zinsbegrenzung

Baufinanzierung mit Zinsbegrenzung ist ein Konzept innerhalb des Immobilienfinanzierungsmarktes, das es Kreditnehmern ermöglicht, ihre Zinszahlungen für einen bestimmten Zeitraum zu begrenzen. Diese spezielle Art der Baufinanzierung bietet den Vorteil einer...

Potenzieren

Potenzieren bezeichnet eine mathematische Operation, die in verschiedenen Finanzbereichen, einschließlich Kapitalmärkten, von großer Bedeutung ist. Es handelt sich um eine grundlegende Operation der Exponentialfunktion, die das multiplikative Wachstum oder den...

Depotstimmrecht

Depotstimmrecht ist ein Begriff in den Finanzmärkten, der sich auf das Stimmrecht bezieht, das einem Aktionär gewährt wird, der seine Aktien in einem Depot oder einer Depotbank hält. Das Depotstimmrecht...