Fertigungseinzelkosten Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fertigungseinzelkosten für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Fertigungseinzelkosten" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kostenrechnung und bezieht sich auf die spezifischen Kosten, die bei der Herstellung eines Produkts anfallen.
Diese Kosten beinhalten alle direkten Ausgaben, die direkt mit der Produktion eines Produkts in Verbindung stehen und somit unmittelbar auf das Endprodukt übertragen werden können. Die Fertigungseinzelkosten setzen sich aus mehreren Elementen zusammen. Ein wichtiger Bestandteil sind die direkten Materialkosten, die alle Kosten für die Beschaffung der Rohmaterialien umfassen, die zur Produktion verwendet werden. Dazu gehören z.B. Kosten für den Einkauf von Metallen oder Kunststoffen, die in der Fertigung verarbeitet werden. Des Weiteren umfassen die Fertigungseinzelkosten die direkten Arbeitskosten. Hierbei handelt es sich um die Lohnkosten für Arbeitskräfte, die unmittelbar an der Produktion beteiligt sind. Diese Kosten entstehen beispielsweise durch den Einsatz von Maschinenbedienern oder Produktionsarbeitern, deren Tätigkeiten direkt zur Herstellung des Endprodukts beitragen. Zusätzlich zu den direkten Material- und Arbeitskosten können auch weitere spezifische Kosten in die Fertigungseinzelkosten einfließen. Dazu zählen beispielsweise die Kosten für den Betrieb von Maschinen und Anlagen, die direkt mit der Produktion zusammenhängen. Ebenso können auch Energiekosten oder Wartungskosten für die Produktionseinrichtungen einbezogen werden. Die Fertigungseinzelkosten sind von großer Bedeutung, da sie die Grundlage für die Kalkulation des Herstellungspreises bilden. Durch eine präzise Ermittlung dieser Kosten können Unternehmen ihre Preisstrategien optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt stärken. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Investoren im Bereich Kapitalmärkte umfassende Informationen zu Begriffen wie "Fertigungseinzelkosten". Die Plattform unterstützt Anleger dabei, ihr Wissen zu erweitern und fundierte Investmententscheidungen zu treffen.Kabotage
Kabotage ist ein technischer Begriff, der in der Logistikbranche, insbesondere im Transportwesen, verwendet wird. Es bezeichnet den inländischen Beförderungsverkehr eines ausländischen Unternehmens innerhalb eines Landes. Im Allgemeinen bezieht sich Kabotage...
Keynes
Keynes ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzen und Wirtschaft häufig vorkommt. Er wurde nach dem bekannten britischen Ökonomen John Maynard Keynes benannt, der für seine einflussreichen Ideen...
Management Discussion and Analysis (MD&A)
Die Management Discussion and Analysis (MD&A) ist ein wesentlicher Bestandteil eines Jahresberichts von Unternehmen und dient der Kommunikation zwischen dem Management und den Investoren. Diese Analyse gibt den Investoren einen...
Zapping
Zapping ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und eine Handelsstrategie beschreibt, die von Investoren angewendet wird, um schnell zwischen verschiedenen Wertpapieren oder Kapitalmarktinstrumenten zu wechseln. Diese Strategie...
Nutzen-Kosten-Analyse
Nutzen-Kosten-Analyse (auch bekannt als Cost-Benefit-Analyse) ist eine betriebswirtschaftliche Methode zur Bewertung von Investitionsprojekten, bei der die erwarteten Nutzen und Kosten einander gegenübergestellt werden. Diese Analyse ermöglicht es Investoren, die potenziellen...
Organisationskontrolle
Organisationskontrolle bezieht sich auf das Konzept der Überwachung und Steuerung von Organisationen, um sicherzustellen, dass alle Aktivitäten und Entscheidungen in Übereinstimmung mit den festgelegten Zielen, Standards und Rechtsvorschriften erfolgen. Diese...
Betriebsversammlung
Die Betriebsversammlung ist ein wichtiges Instrument der Mitbestimmung in deutschen Unternehmen. Sie dient als Forum für den Austausch zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer und ermöglicht es, verschiedene Themen im Zusammenhang mit...
Höchstpreis
Höchstpreis bezeichnet den maximalen Preis, zu dem ein bestimmtes Wertpapier, wie eine Aktie, ein Kredit oder eine Anleihe, während einer bestimmten Handelsperiode gehandelt wird. Dieser Begriff ist von entscheidender Bedeutung...
Ausspannen
Definition of "Ausspannen": "Ausspannen" ist ein Begriff, der im Kapitalmarkt für die Maßnahme steht, Verbindlichkeiten zu reduzieren oder abzubauen, um das finanzielle Risiko zu mindern. Dieser Begriff findet vor allem Anwendung...
Gruppenarbeitsverhältnisse
Gruppenarbeitsverhältnisse sind ein Begriff, der in der Kapitalmarktindustrie verwendet wird, um eine spezifische Form der Arbeitsbeziehung zu beschreiben, die sich auf den Austausch von Informationen, Ideen und Ressourcen in einer...