Eulerpool Premium

Fixum Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fixum für Deutschland.

Fixum Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Fixum

Fixum: Definition und Bedeutung in der Kapitalmärkte-Investition Das Wort "Fixum" wird häufig in Bezug auf Vergütungen im Bereich der Kapitalmärkte-Investition verwendet.

Es handelt sich um eine festgelegte, vorab vereinbarte Vergütung oder Provision, die ein Wertpapierhändler, ein Vermögensverwalter oder ein anderer Finanzakteur erhält, unabhängig von den tatsächlichen Ergebnissen der Anlage. Das Fixum ist somit von der Performance-basierten Vergütung, die auf dem Erfolg der Anlage basiert, zu unterscheiden. Im Bereich der Aktienmärkte können Händler, die beispielsweise an Börsen oder Wertpapierhandelsplätzen tätig sind, Fixum erhalten. Dies stellt eine Grundvergütung dar, die gewährleistet, dass der Händler eine gewisse Grundsicherheit hat, unabhängig davon, wie erfolgreich oder erfolglos seine Handelsaktivitäten sein mögen. Das Fixum kann entweder ein fester Geldbetrag sein oder sich aus einem Prozentsatz des verwalteten Kapitals oder des Umsatzes ableiten. Auch Vermögensverwalter oder Fondsmanager können ein Fixum erhalten. Hier stellt es eine fixe Managementgebühr für die Verwaltung des Fonds dar, und wird in der Regel als Prozentsatz des verwalteten Vermögens berechnet. Diese Vergütung stellt sicher, dass die Vermögensverwalter ihre Dienstleistungen auch dann erbringen können, wenn die Renditen des Fonds möglicherweise niedriger als erwartet ausfallen. Zusätzlich zu den traditionellen Kapitalmärkten hat sich der Begriff "Fixum" im Kryptowährungssektor etabliert. Hier können Token-Ausgeber oder Entwickler, die an einer Initial Coin Offering (ICO) beteiligt sind, ein Fixum erhalten. Diese Vergütung wird oft an diejenigen gezahlt, die zum Erfolg des Projekts beigetragen haben, und wird in der Regel durch im Voraus bestimmte Token-Mengen festgelegt. Es ist wichtig anzumerken, dass das Fixum im Bereich der Kapitalmärkte unter den spezifischen rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Rahmenbedingungen erfolgen muss, um potenzielle Interessenkonflikte zu vermeiden. Zur Gewährleistung von Transparenz und Fairness werden diese Vergütungen normalerweise in den vertraglichen Vereinbarungen zwischen den Parteien festgelegt. Insgesamt ist das Fixum eine feste Vergütung oder Provision, die im Voraus vereinbart wird und unabhängig von den tatsächlichen Ergebnissen einer Investition oder Handelsaktivität gezahlt wird. Dieses Konzept bietet den Akteuren auf den Kapitalmärkten eine gewisse Sicherheit und Anreiz, ihre Dienstleistungen auch in schwierigen Marktphasen zu erbringen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Time and Distance Cover

Zeit und Distanz Deckung Die "Zeit und Distanz Deckung" ist eine wichtige Kennzahl in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf ein Konzept, das Investoren dabei unterstützt, die Leistungsfähigkeit einer...

Vormundschaft

Vormundschaft - Definition und Bedeutung Die Vormundschaft ist ein Konzept im deutschen Recht, das die Übernahme der rechtlichen Verantwortung für Minderjährige oder rechtlich beeinträchtigte Personen durch einen Vormund regelt. Der Vormund...

Tastatur

Die Tastatur ist eine wichtige Peripheriekomponente eines Computersystems. Sie ermöglicht dem Benutzer die Eingabe von Daten, Befehlen und Text mittels Tastendruck. Eine Tastatur besteht normalerweise aus einer Anordnung von Tasten,...

überjährige Kosten

"Überjährige Kosten" is a German term commonly used in the realm of capital markets to describe expenses that span over multiple years. In the context of investments, it refers to...

Führung durch Alternativen

Führung durch Alternativen (englisch: leadership through alternatives) ist eine Anlagestrategie, die von erfahrenen Investoren in den Kapitalmärkten angewendet wird, um ihre Portfolios zu diversifizieren und die Rendite zu maximieren. Bei...

Handelsregistereintragung

Die Handelsregistereintragung ist ein wesentlicher Schritt im deutschen Geschäftsrecht und bezieht sich auf den Prozess der Aufnahme eines Unternehmens in das Handelsregister. Das Handelsregister ist eine öffentliche Datenbank, in der...

Blisterpackung

Blisterpackung - Definition und Erklärung Die Blisterpackung ist eine Form der Verpackung, die in verschiedenen Branchen, einschließlich des Kapitalmarkts, weit verbreitet ist. Sie besteht aus einer Plastikfolie, die auf einer Papprückwand...

Wohlstandsgrenze

Wohlstandsgrenze wird als ein Schlüsselkonzept in der Welt der Kapitalmärkte betrachtet. Sie bezeichnet den Punkt, an dem ein Individuum, eine Gesellschaft oder eine Volkswirtschaft einen bestimmten Wohlstandsniveau erreicht hat, über...

Strichcode

Strichcode (auch bekannt als Strich- oder Balkencode) bezeichnet eine maschinenlesbare Darstellung von Daten, die häufig zur Identifizierung von Produkten und Waren verwendet wird. Mit einer Länge von variierenden Strichen und...

Subsumtion

Subsumtion (Subsumtion) Die Subsumtion ist ein wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf den Prozess der Einordnung eines spezifischen Falls oder einer speziellen Situation in eine allgemeine Regel oder...