Eulerpool Premium

Flatrate Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Flatrate für Deutschland.

Flatrate Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Flatrate

Flatrate ist ein Begriff, der in verschiedenen Branchen verwendet wird, um einen Pauschalpreis für bestimmte Dienstleistungen oder Produkte zu beschreiben.

Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff Flatrate in der Regel auf eine Pauschalgebühr oder einen Pauschalpreis, der für den Handel mit bestimmten Finanzinstrumenten oder Dienstleistungen berechnet wird. Es ist wichtig anzumerken, dass sich die Flatrate je nach Kontext und Anbieter leicht unterscheiden kann. In Bezug auf den Aktienmarkt kann eine Flatrate eine Pauschalgebühr bedeuten, die von einem Online-Broker erhoben wird, um den Handel mit Aktien zu ermöglichen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Brokern, die in der Regel provisionsbasierte Gebühren erheben, ermöglicht die Flatrate es den Anlegern, eine feste Gebühr zu zahlen, unabhängig von der Handelsgröße oder der Anzahl der gehandelten Aktien. Diese Pauschalgebühr kann für eine bestimmte Anzahl von Trades oder für eine begrenzte Zeitspanne gelten. Im Bereich der Anleihen und Kredite kann der Begriff Flatrate verwendet werden, um eine pauschale Gebühr zu beschreiben, die von Kreditgebern oder Emittenten erhoben wird. Diese Gebühr kann für die Bereitstellung eines Kredits oder für die Ausgabe einer Anleihe erhoben werden und deckt in der Regel Kosten wie Verwaltungsgebühren, Dokumentationsgebühren oder sonstige Bearbeitungsgebühren ab. Die Flatrate wird in der Regel als Prozentsatz des geliehenen Betrags oder des Anleihevolumens berechnet. Auf dem Kryptowährungsmarkt bezieht sich die Flatrate normalerweise auf eine Pauschalgebühr für den Handel mit Kryptowährungen. Diese Gebühren können entweder von Kryptowährungsbörsen oder von Kryptowährungshändlern erhoben werden und basieren in der Regel auf dem Handelsvolumen oder der gehandelten Menge. Zusammenfassend kann der Begriff Flatrate in den verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte verschiedene Bedeutungen haben. Es ist wichtig, die spezifischen Bedingungen und Gebühren zu überprüfen, die von den Anbietern oder Emittenten festgelegt wurden, um eine genaue Vorstellung von den mit der Flatrate verbundenen Kosten zu erhalten. Mit einer Flatrate können Investoren in der Regel Kosten sparen und ihre Handelsaktivitäten flexibler und transparenter gestalten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Bruttozins

Bruttozins ist ein finanzieller Begriff, der im Zusammenhang mit Anlagen, insbesondere Anleihen, verwendet wird. Er bezieht sich auf den Gesamtbetrag der Zinszahlungen, die ein Anleger für eine bestimmte Anleihe oder...

Anmelder

Der Begriff "Anmelder" bezieht sich auf eine Person oder eine juristische Einheit, die einen Antrag auf Zulassung zum Handel mit Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten bei einer Börse oder einem anderen...

Seed Capital

Seed Capital (englisch: Saatkapital) bezeichnet das anfängliche Investment, das ein Unternehmen erhält, um seine Geschäftsidee zu verwirklichen. Es handelt sich dabei um eine Form der Frühphasenfinanzierung, bei der Investoren Kapital...

Ergänzungsanteil

Der Begriff "Ergänzungsanteil" bezieht sich auf eine spezifische Art von Anteilen, die in Investmentfonds verwendet werden. Dabei handelt es sich um eine zusätzliche Tranche von Anteilen, die einem bestehenden Fonds...

Binärzeichen

Binärzeichen Ein Binärzeichen ist eine fundamentale Einheit in der digitalen Kommunikation und repräsentiert eine Informationseinheit, die nur zwei Zustände annehmen kann: 0 oder 1. Diese beiden Zustände entsprechen den beiden Symbolen...

Stand von Wissenschaft und Forschung

Der Begriff "Stand von Wissenschaft und Forschung" bezieht sich auf den aktuellen Entwicklungsstand und das Wissen, das in der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu einem bestimmten Thema vorhanden ist. In Bezug auf...

Lage der Arbeitszeit

Lage der Arbeitszeit bezieht sich auf die Verteilung der Arbeit über einen bestimmten Zeitraum hinweg. In einer geschäftigen und dynamischen Branche wie dem Kapitalmarkt haben Investoren oft unterschiedliche Anforderungen und...

EU-Erweiterung

EU-Erweiterung - Definition und Erklärung Die "EU-Erweiterung" bezieht sich auf den Prozess, bei dem neue Länder in die Europäische Union (EU) aufgenommen werden. Es handelt sich um eine strategische und politische...

Erwerb von Minderjährigen

Erwerb von Minderjährigen, im Kontext der Kapitalmärkte, bezieht sich auf eine widerrechtliche Handlung, bei der minderjährige Personen in Investment-Transaktionen involviert sind. Dieser Ausdruck basiert auf dem deutschen Rechtssystem und bezieht...

Rekursion

Rekursion bezieht sich auf eine wichtige Konzeptualisierungstechnik, die in der Informatik und Mathematik Anwendung findet. In einfachen Worten ausgedrückt handelt es sich um einen Prozess, bei dem eine Funktion oder...