Eulerpool Premium

Float Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Float für Deutschland.

Float Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Float

Definition: Float (Englisch: "Schwimmfähigkeit") ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um die Gesamtzahl der an der Börse gehandelten Aktien eines Unternehmens zu beschreiben.

Es handelt sich um den Teil der ausstehenden Aktien eines Unternehmens, der für den Aktienhandel verfügbar ist, da er nicht von Insidern gehalten wird und somit öffentlich zugänglich ist. Der Float kann verwendet werden, um die Liquidität einer Aktie zu bewerten und ist ein wichtiger Indikator für die allgemeine Marktbreite und Preisfeststellung. Der Float wird durch die Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien abzüglich der von Insidern gehaltenen Aktien berechnet. Insidern gehaltene Aktien sind diejenigen, die von den Führungskräften, Direktoren und Inhabern des Unternehmens gehalten werden. Diese Aktien sind nicht für den freien Handel verfügbar und können den Markt beeinflussen, indem sie das Angebot und die Nachfrage beeinflussen. Der Float ermöglicht es Investoren und Händlern, das Verhältnis von Freihandelsaktien zu gesamten ausstehenden Aktien zu verstehen. Je größer der Float einer Aktie ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass der Preis durch Markttrends und Angebot und Nachfrage beeinflusst wird, anstatt von einzelnen Akteuren oder Insidern. Eine größere Float-Größe kann eine verbesserte Preisfindung und eine höhere Liquidität bedeuten, da es mehr potenzielle Käufer und Verkäufer gibt. Die Information über den Float einer Aktie kann in verschiedenen Finanzdatenbanken und Research-Plattformen für Anleger abgerufen werden. Eulerpool.com, als führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, bietet umfangreiche Informationen über Aktien, einschließlich einer umfassenden Liste der Float-Größen von Unternehmen. Investoren können dieses Wissen nutzen, um bessere Entscheidungen beim Kauf oder Verkauf von Aktien zu treffen. Insgesamt stellt der Float einen wichtigen Aspekt für die Analyse und Bewertung von Aktien dar. Er wirkt sich auf die Preisbildung und Liquidität auf dem Markt aus und ermöglicht es den Anlegern, fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Nutzung von Eulerpool.com können Investoren auf diese wichtige Finanzinformation zugreifen, um erfolgreich am Kapitalmarkt zu agieren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Cairns Gruppe

Die Cairns Gruppe ist eine renommierte Investmentgesellschaft, die sich auf eine breite Palette von Anlageklassen spezialisiert hat, darunter Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Mit einem etablierten Ruf in der...

indirekte Maßgeblichkeit

Definition of "indirekte Maßgeblichkeit": Die "indirekte Maßgeblichkeit" bezieht sich auf den Begriff im deutschen Steuerrecht und beschreibt das Verhältnis zwischen zwei Gesetzen oder steuerlichen Regelungen, bei dem die Regelung in einem...

Ringgeschäft

Ringgeschäft ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und insbesondere im Handel mit Wertpapieren häufig Verwendung findet. Es bezieht sich auf eine spezifische Art von Transaktion, die im...

Monopol

Ein Monopol ist ein Marktmodell, bei dem eine einzelne Organisation oder ein einzelnes Unternehmen den exklusiven Zugang und Kontrolle über bestimmte Güter, Dienstleistungen oder Branchen besitzt. In einem Monopolmarkt gibt...

Inkassowechsel

Definition: Inkassowechsel (bill of exchange in collection) Der Begriff "Inkassowechsel" bezieht sich auf ein Finanzinstrument im Rahmen des deutschen Zahlungsverkehrs, das sowohl im nationalen als auch im internationalen Handel verwendet wird....

Legislaturperiode

Legislaturperiode: Definition, Bedeutung und Auswirkungen im Finanzwesen Eine Legislaturperiode gilt als fester Rahmens eines politischen Systems, in dem gewählte Regierungen ihre Ziele umsetzen und gesetzgeberische Maßnahmen ergreifen können. Im deutschen Kontext...

Kontrollmitteilungen

Kontrollmitteilungen sind wichtige Mitteilungen, die von den Unternehmen an die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) übermittelt werden müssen, um den ordnungsgemäßen Ablauf des Kapitalmarktes sicherzustellen. Diese Mitteilungen dienen der Aufsichtsbehörde als...

Line Extensions

Line Extensions (Produktlinienerweiterungen) beziehen sich auf die strategische Vermarktungstechnik, die von Unternehmen angewendet wird, um ihre bestehende Produktlinie zu erweitern und neue Produkte einzuführen, die den Bedürfnissen und Vorlieben der...

digitales Fernsehen

Digitales Fernsehen bezeichnet die Übertragung von Fernsehprogrammen über digitale Übertragungstechnologien wie Kabel, Satellit, IPTV oder terrestrische Netzwerke. Im Gegensatz zum traditionellen analogen Fernsehen bietet das digitale Fernsehen eine höhere Bild-...

effizienter Algorithmus

Effizienter Algorithmus: Definition und Bedeutung Ein effizienter Algorithmus bezieht sich auf eine Methode oder einen Prozess, der entwickelt wurde, um eine bestimmte Aufgabe oder Berechnung auf eine effiziente und zeitsparende Weise...