Frist Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Frist für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Frist ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Zeitraum, innerhalb dessen eine bestimmte Aktion oder Transaktion stattfinden muss.
Sie dient als Zeitlimit für verschiedene Aktivitäten im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Im Allgemeinen bezieht sich die Frist auf den Zeitpunkt, an dem eine bestimmte Aktion oder ein bestimmter Prozess beginnt oder endet. Sie kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie beispielsweise von rechtlichen Vorschriften, Vertragsbedingungen oder den Zielen und Bedürfnissen der beteiligten Parteien. Die Einhaltung von Fristen ist entscheidend, um eine reibungslose Abwicklung der Transaktionen und die Erfüllung von Verpflichtungen sicherzustellen. Im Bereich der Aktienmärkte kann eine Frist beispielsweise den Zeitraum angeben, in dem ein Aktionär sein Recht auf den Bezug neuer Aktien ausüben kann. Für Kredite und Anleihen kann die Frist den Zeitraum beschreiben, in dem der Kreditnehmer regelmäßige Zins- oder Tilgungszahlungen leisten muss. Im Bereich der Kryptowährungen kann eine Frist den Zeitraum angeben, in dem bestimmte Transaktionsbestätigungen erforderlich sind. Die Einhaltung von Fristen ist für Investoren von großer Bedeutung, da damit finanzielle Verpflichtungen rechtzeitig erfüllt werden können und mögliche Strafen oder Verluste vermieden werden. Fristen können auch die Liquidität und Planbarkeit von Investitionen beeinflussen. Daher ist es ratsam für Investoren, die relevanten Fristen im Zusammenhang mit ihren Investitionen sorgfältig zu überwachen und sicherzustellen, dass sie alle notwendigen Maßnahmen rechtzeitig ergreifen, um diese Fristen einzuhalten. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, finden Sie ein umfassendes Glossar/Lexikon für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte. Unser Glossar enthält detaillierte Erläuterungen und Definitionen von Begriffen wie Frist, um Investoren dabei zu helfen, das erforderliche Fachwissen zu erlangen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Stöbern Sie in unserem Glossar, um sich einen umfassenden Überblick über die Terminologie und Konzepte der Kapitalmärkte zu verschaffen. Optimiert für SEO, finden Sie bei uns alle Informationen, die Sie benötigen, um in den dynamischen und komplexen Welt der Kapitalmärkte erfolgreich zu navigieren.Trassenpreise
Trassenpreise werden im Zusammenhang mit dem deutschen Strommarkt verwendet und beziehen sich auf die Kosten für die Nutzung von Übertragungsleitungen für die Übertragung von Strom. Diese Kosten werden von den...
BAFF
BAFF (Börsenaufsichtsfinanzierungsfond), auch bekannt als Stock Exchange Supervision Financing Fund, ist ein spezieller Fonds, der von den Börsenaufsichtsbehörden zur Stärkung der Finanzierung und Überwachung der Börsenmärkte eingesetzt wird. Dieser Fond...
Bausparsumme
Die Bausparsumme ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Baufinanzierungs- und Immobilienmarktes. Sie bezieht sich auf den Gesamtbetrag, welcher in einem Bausparvertrag vereinbart wird. Ein Bausparvertrag ist eine spezielle Form...
Preisreihen
Preisreihen sind eine essentielle Komponente bei der Analyse und Bewertung von Investitionen in den Kapitalmärkten. Sie stellen eine chronologische Aufzeichnung von historischen Daten über die Preisbewegungen von Wertpapieren dar. Preisreihen...
Investmentclub
Ein Investmentclub, auch als Investmentgesellschaft oder Börsenclub bekannt, ist eine Gruppe von Privatpersonen, die sich zusammenschließt, um gemeinsam in Kapitalmärkte wie Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu investieren. Diese...
Fälligkeitsgrundschuld
Die "Fälligkeitsgrundschuld" ist ein rechtliches Instrument im deutschen Finanzwesen, das vor allem im Bereich der Kapitalmärkte und Immobilienkredite Anwendung findet. Diese Form der Grundschuld dient als Sicherheit für eine Darlehensrückzahlung...
Mindestnennwert
Mindestnennwert ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist, insbesondere in Bezug auf Aktien und Anleihen. In diesem Zusammenhang bezieht sich der Mindestnennwert auf den niedrigsten Betrag, zu...
Werbewirkungsprognose
Die Werbewirkungsprognose bezieht sich auf eine geschätzte Vorhersage der Auswirkungen von Werbemaßnahmen auf den Markt oder bestimmte Zielgruppen. In der Welt des Kapitalmarktes spielt sie eine entscheidende Rolle bei der...
Fixit
Der Begriff "Fixit" bezieht sich auf eine Vereinbarung, die oft in Verbindung mit der Ausgabe von Anleihen getroffen wird. Es handelt sich dabei um eine Klausel, die den Emittenten der...
öffentlicher Haushalt
Der Begriff "öffentlicher Haushalt" bezieht sich auf das Finanzmanagement einer Regierung oder einer öffentlichen Behörde. Er umfasst die Planung, Verwaltung und Kontrolle der Einnahmen, Ausgaben und der gesamten finanziellen Ressourcen,...