GPRS Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff GPRS für Deutschland.
GPRS (General Packet Radio Service) ist eine weit verbreitete mobile Datenübertragungstechnologie, die von GSM (Global System for Mobile Communications)-Netzen verwendet wird.
Diese Technologie ermöglicht es Benutzern, über ihr Mobilfunknetz Daten zu übertragen, um auf das Internet zuzugreifen, E-Mails abzurufen und andere datenintensive Anwendungen zu nutzen. GPRS arbeitet auf einer verbindungsorientierten Technologie namens TDMA (Time Division Multiple Access). Im Gegensatz zu früheren mobilen Netzwerktechnologien, bei denen Benutzer während der gesamten Verbindungsdauer Ressourcen in Anspruch nehmen mussten, ermöglicht GPRS eine dynamische Nutzung der Netzwerkressourcen. Dies bedeutet, dass Benutzer nur dann Bandbreite beanspruchen, wenn sie tatsächlich Daten senden oder empfangen. Dadurch wird das Netzwerk viel effizienter genutzt und ermöglicht eine optimale Datenübertragungsgeschwindigkeit. Mit GPRS können Benutzer sowohl sprach- als auch datenbasierte Dienste parallel nutzen. Dies bedeutet, dass Benutzer gleichzeitig telefonieren und im Internet surfen können, ohne Verbindungsprobleme zu erfahren. Die Datenübertragungsraten von GPRS variieren je nach Netzwerkkapazität, können jedoch Geschwindigkeiten von bis zu 114 kbps erreichen. Obwohl dies im Vergleich zu moderneren Technologien wie 4G/LTE relativ langsam erscheinen mag, war GPRS zu seiner Zeit eine enorme Verbesserung gegenüber den zuvor verfügbaren mobilen Datenübertragungstechnologien. In den heutigen Finanzmärkten spielt GPRS eine wichtige Rolle bei der schnellen Übertragung von Finanzdaten und -informationen. Von der Live-Aktualisierung von Aktienkursen bis hin zum Abrufen von Handelsnachrichten in Echtzeit nutzen Finanzprofis GPRS zur Gewährleistung eines ständigen Zugriffs auf die neuesten Informationen. Darüber hinaus ermöglicht GPRS auch den sicheren Zugang zu Online-Banking und Börsenhandelsplattformen, wodurch Finanztransaktionen bequem und effizient abgewickelt werden können. Bei Eulerpool.com verstehen wir die Bedeutung von GPRS im Finanzwesen und bieten detaillierte Informationen für Investoren und Fachleute in unserem umfassenden Glossar an. Unser Glossar umfasst eine Vielzahl von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen und bietet leicht verständliche Definitionen, die alle Aspekte des Begriffs GPRS abdecken. Mit unserer SEO-optimierten Plattform können Benutzer schnell und einfach relevante Begriffe suchen und fundierte Entscheidungen treffen. Erforschen Sie die Welt der Kapitalmärkte mit Eulerpool.com und unserem erstklassigen Glossar. Entdecken Sie umfassende Informationen zu GPRS sowie zu vielen anderen wichtigen Begriffen, um Ihre Kenntnisse und Ihr Verständnis des Finanzwesens zu erweitern.Lagerkonto
Lagerkonto - Definition und Erklärung Ein Lagerkonto, auch als Wertpapierdepot bezeichnet, ist ein spezielles Konto, das von einer Bank oder einem Finanzinstitut geführt wird, um die sichere Verwahrung von Wertpapieren...
Technologiepark
Ein Technologiepark, auch bekannt als Forschungs- und Entwicklungs (F&E)-Park oder Wissenschafts- und Technologiepark, ist ein Gebiet, das speziell für die Förderung von Technologie und Innovation entwickelt wurde. Ein Technologiepark ist...
Privatversicherung
Privatversicherung ist eine Art von Versicherung, die von privaten Versicherungsunternehmen angeboten wird, um den individuellen Bedürfnissen von Privatpersonen und Haushalten gerecht zu werden. Im Gegensatz zu öffentlichen Versicherungen, die von...
Wiedervermietungsmiete
Die Wiedervermietungsmiete ist ein wichtiger Begriff in der Immobilienwirtschaft und bezieht sich auf die Miete, die bei der Neuvermietung einer Immobilie erzielt werden kann. Sie ist eine zentrale Kennzahl für...
Konzentration
Die Konzentration ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um zu beschreiben, wie stark eine bestimmte Anlageklasse, ein Marktsegment oder ein bestimmtes Wertpapier in einem Portfolio, einer Branche...
verschärfte Beratungspflichten
Definition of "verschärfte Beratungspflichten": Die "verschärfte Beratungspflichten" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Aufsicht und Regulierung von Finanzmärkten verwendet wird. Sie bezieht sich auf die verbindlichen Richtlinien und Vorschriften,...
Arbeitsgestaltung
Arbeitsgestaltung ist ein wesentlicher Aspekt des Personalmanagements und bezieht sich auf die Organisation und Strukturierung von Arbeitsplätzen, um bestmögliche Ergebnisse, Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeiter zu gewährleisten. Es handelt sich...
Universalgenossenschaft
Universalgenossenschaft ist eine besondere Form der Genossenschaft, die sich durch ihre umfassende und vielseitige Ausrichtung auszeichnet. Sie unterscheidet sich von anderen Genossenschaften durch ihre Fähigkeit, eine große Bandbreite von Dienstleistungen...
Kumulierung
Kumulierung: Definition, Bedeutung und Anwendung im Kapitalmarkt Die Kumulierung ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Zusammenführung oder Akkumulation von verschiedenen Anlageinstrumenten oder anderen Finanztransaktionen...
Kostenfunktion, Herleitung aus der Produktionsfunktion
Die Kostenfunktion, abgeleitet aus der Produktionsfunktion, ist ein grundlegendes Konzept der Betriebswirtschaftslehre und der Volkswirtschaftslehre, insbesondere im Bereich der Investitionen an den Kapitalmärkten. Sie analysiert den Zusammenhang zwischen den Produktionskosten...

