Eulerpool Premium

Garantiezertifikate Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Garantiezertifikate für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Garantiezertifikate

Garantiezertifikate sind Finanzinstrumente, die dem Anleger die Sicherheit einer festgelegten Mindestrendite oder des Kapitals am Ende der Laufzeit garantieren.

Es handelt sich hierbei um eine spezielle Form von strukturierten Finanzprodukten, die eine Mischung aus Anleihen und Optionen darstellen. Konkret bedeutet dies, dass der Anleger bei einem Garantiezertifikat mit einer bestimmten Laufzeit und einem vorab festgelegten Basiswert investiert. Bei Fälligkeit des Zertifikats wird der Basiswert betrachtet und die Auszahlung erfolgt entweder proportional zum Kurs des Basiswerts oder in Form einer garantierten Mindestauszahlung. Garantiezertifikate bieten dem Anleger den Vorteil, dass sie von der positiven Entwicklung des Basiswerts profitieren können und zugleich ein höheres Maß an Sicherheit bieten als eine direkte Anlage in den Basiswert. So kann der Anleger beispielsweise von einer Aktienmarktentwicklung profitieren, ohne das Risiko eines Kursverlusts vollständig tragen zu müssen. Allerdings gibt es auch einige Risiken bei Garantiezertifikaten. So kann es beispielsweise sein, dass bei einer negativen Entwicklung des Basiswerts die garantierte Mindestauszahlung erreicht wird, was zu einem Verlust des eingesetzten Kapitals führen kann. Auch können die Kosten bei Garantiezertifikaten höher sein als bei anderen Anlageinstrumenten. Insgesamt sind Garantiezertifikate eine interessante Option für Anleger, die von einer positiven Entwicklung des Basiswerts profitieren möchten, zugleich aber ein gewisses Maß an Sicherheit suchen. Vor einer Investition sollten jedoch alle Risiken und Kosten sorgfältig abgewogen werden. Auf Eulerpool.com finden Sie detaillierte Informationen zu Garantiezertifikaten sowie eine breite Palette an anderen Investmentmöglichkeiten in den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmarkt und Kryptowährungen. Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Seite, um Sie bei der Auswahl der richtigen Anlageinstrumente zu unterstützen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

BfLR

BfLR (Bestens-folgt-Limit-Order) ist eine wichtige Orderart in den Kapitalmärkten. Bei dieser Order handelt es sich um eine besondere Art der Limit-Order, bei der der Anleger bereit ist, sowohl den besten...

Geschäftswert

Geschäftswert bezeichnet den monetären Wert eines Unternehmens über den Buchwert seiner Vermögenswerte hinaus. Es ist ein Schlüsselelement bei der Bewertung eines Unternehmens und wird oft auch als Goodwill bezeichnet. Der...

KfW - Zuschussportal

Das KfW-Zuschussportal ist eine Online-Plattform, die von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bereitgestellt wird. Die KfW ist eine deutsche Förderbank, die von der Bundesregierung unterstützt wird und sich auf die...

Dollaranleihen

Dollaranleihen sind Schuldverschreibungen, die von deutschen Unternehmen oder Institutionen in US-Dollar begeben werden. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Kapitalmärkte und bieten Investoren die Möglichkeit, in die US-amerikanische Währung zu...

Berichtigungsfeststellung

Die Berichtigungsfeststellung ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit der Bewertung von Finanzanlagen und der Feststellung von Wertanpassungen verwendet wird. Diese Bewertung ist von entscheidender Bedeutung, um den tatsächlichen...

ECCAS

ECCAS (Economic Community of Central African States), auf Deutsch Wirtschaftsgemeinschaft der Zentralafrikanischen Staaten, ist eine regionale Organisation, die gegründet wurde, um die wirtschaftliche Integration und Zusammenarbeit zwischen den zentralafrikanischen Ländern...

Gemeinschaftsdiagnose

Gemeinschaftsdiagnose, auch bekannt als Gemeinschaftsdiagnose der deutschen Wirtschaft, bezeichnet eine regelmäßig durchgeführte wirtschaftliche Analyse und Prognose, die von führenden Institutionen in Deutschland erstellt wird. Diese Institutionen umfassen das Deutsche Institut...

Staffelmiete

Die Staffelmiete, auch als gestaffelte Miete bekannt, ist eine besondere Art der Mietvertragsvereinbarung, bei der sich die Miete in vorher festgelegten Intervallen erhöht. Dieses Mietmodell ermöglicht es Vermietern, Mieteinnahmen im...

Desktop Publishing

Desktop-Publishing bezeichnet die Erstellung und Bearbeitung von Druckwerken mittels spezieller Software auf dem Desktop-Computer. Diese Technologie ermöglicht es, professionelle Druckmaterialien wie Zeitschriften, Broschüren, Flyer, Newsletter und Präsentationen kostengünstig und effizient...

Rentenschuld

"Rentenschuld" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und der Finanzen verwendet wird, insbesondere im Bereich der Anleihen. Es handelt sich um eine spezielle Art von Schuldinstrument, das...