Gebrauchsmusterberühmung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gebrauchsmusterberühmung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Gebrauchsmusterberühmung" ist ein Begriff, der sich auf einen juristischen Prozess bezieht, der in Bezug auf die gewerblichen Schutzrechte eines Gebrauchsmusters stattfindet.
Das Gebrauchsmusterrecht schützt Erfindungen, die neu sind und auf dem Gebiet der Technik anwendbar sind. Die Gebrauchsmusterberühmung tritt auf, wenn das zuständige Gebrauchsmustergericht einer Erfindung den Status der Berühmung zuerkennt. Dieser Status wird aufgrund der außergewöhnlichen Merkmale und des Innovationspotenzials des Gebrauchsmusters verliehen. Eine Gebrauchsmusterberühmung kann verschiedene Vorteile für den Inhaber des Gebrauchsmusters mit sich bringen. Zum einen wird die Erfindung als besonders innovativ und fortschrittlich anerkannt, was den Inhaber vor Nachahmung und Plagiaten schützt. Darüber hinaus erhöht die Berühmung den Marktwert des Gebrauchsmusters erheblich und ermöglicht es dem Inhaber, von Lizenzgebühren und Verträgen mit Dritten zu profitieren. Der Prozess der Gebrauchsmusterberühmung erfordert eine sorgfältige Prüfung des Gebrauchsmusters durch das zuständige Gericht. Hierbei werden Kriterien wie Neuheit, technische Anwendbarkeit und das Vorhandensein von innovativen Eigenschaften berücksichtigt. Zusätzlich muss der Antragsteller beweisen, dass das Gebrauchsmuster aufgrund seiner herausragenden Merkmale die allgemeine Aufmerksamkeit in Fachkreisen erlangt hat. Um den Status der Gebrauchsmusterberühmung zu erlangen, ist es wichtig, den Antrag beim zuständigen Gericht einzureichen und alle erforderlichen Unterlagen vorzulegen. Dies beinhaltet eine detaillierte Beschreibung der Erfindung, technische Zeichnungen sowie Nachweise für die Bekanntheit und den innovativen Charakter des Gebrauchsmusters. In Deutschland wird die Gebrauchsmusterberühmung als ein bedeutender Schritt angesehen, um den Schutz und die Anerkennung von Erfindungen zu gewährleisten. Als Inhaber eines berühmten Gebrauchsmusters erhält man einen starken Schutz vor unrechtmäßiger Nutzung sowie die Möglichkeit, finanziell von der Innovation zu profitieren.Portfoliotheorie
Die Portfoliotheorie ist ein grundlegender Finanzkonzept, das von Harry Markowitz entwickelt wurde, einem preisgekrönten Ökonomen und Nobelpreisgewinner. Dieser Ansatz ermöglicht Anlegern, die optimale Zusammenstellung ihrer Investitionen in verschiedenen Anlageklassen zu...
Fremdinvestition
"Fremdinvestition" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf ausländische Direktinvestitionen bezieht. Es handelt sich um eine Form der Kapitalanlage, bei der ein Unternehmen, eine...
Empowerment
Definition: Empowerment (Befähigung): Empowerment oder Befähigung ist ein Konzept, das in der Finanzindustrie weit verbreitet ist und darauf abzielt, Investoren die Kontrolle über ihre finanziellen Entscheidungen zu geben und ihre Fähigkeiten...
Plankostenrechnung
Plankostenrechnung ist ein bedeutender Begriff im Bereich des Controllings und der Kostenrechnung. Es handelt sich um ein Instrument, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre internen Kostenstrukturen zu analysieren und zu steuern....
Umweltbundesamt (UBA)
Das Umweltbundesamt (UBA) ist eine unabhängige deutsche Behörde, die sich mit Umweltfragen befasst und als wissenschaftlicher Dienstleister für die Bundesregierung fungiert. Das UBA hat seinen Hauptsitz in Deutschland und ist...
Bundestag
Der Bundestag ist das nationale Parlament der Bundesrepublik Deutschland und stellt das wichtigste Organ der Legislative dar. Das Wort "Bundestag" ist eine Kombination aus den Wörtern "Bundes" (für Bundesrepublik) und...
Vorlaufzeit
Vorlaufzeit (engl. lead time) ist ein zentraler Begriff in vielen Bereichen der Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Diese Zeitspanne, die oft auch als Durchlaufzeit bezeichnet wird, definiert...
Engelkurve
Die Engelkurve ist ein Konzept aus der Volkswirtschaftslehre, das den Zusammenhang zwischen dem Einkommen eines Haushalts und dessen Ausgabenverhalten beschreibt. Sie ist nach dem deutschen Statistiker Ernst Engel benannt, der...
Konjunktion
Konjunktion ist ein Begriff, der in der Finanzwelt zur Beschreibung eines Phänomens verwendet wird, bei dem zwei oder mehrere Ereignisse oder Bedingungen gleichzeitig auftreten. Konjunktionen spielen eine wichtige Rolle bei...
Straf-Rechtsschutz
"Straf-Rechtsschutz", wörtlich übersetzt als Strafrechtschutz, bezieht sich auf eine spezielle Art der rechtlichen Absicherung, die Personen in Kapitalmärkten vor strafrechtlichen Risiken bewahrt. Dieser Begriff umfasst eine Reihe von präventiven und...